INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (25)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Revision control IPPF Datenanalyse IT Corporate Auditing Unternehmen Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Banken cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Update einer empirischen Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …Berufsstand · ZIR 6/11 · 299 Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/ Verwaltungsrats zur Internen Revision Update einer empirischen… …Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Main Standard der Swiss Exchange Dr. Patrick Velte, Hamburg* Die Corporate… …Verhältnisses zwischen Aufsichts-/Verwaltungsrat und Interner Revision. Nach einer ökonomischen Analyse zu den Auswirkungen der Corporate… …zugrunde liegenden Staaten eine restriktive Corporate Governance-Berichterstattung zur Internen Revision erfolgt. 2. Zur ökonomischen Notwendigkeit nach… …Aktiengesellschaft aus den Aktionären (Hauptversammlung), welche das notwendige Ka- Zur Stärkung der internen Corporate Governance wird systemübergreifend eine enge… …Prüfungsausschüsse darstellt, ergibt sich hieraus ebenfalls die Verpflichtung zu einem Corporate Governance Reporting, im Speziellen gegenpital der Unternehmung zur… …Unternehmensüberwachung unterscheiden. 300 · ZIR 6/11 · Berufsstand Corporate Governance Reporting P = Principal A = Agent B = Berichterstattung B Delegation der… …Entlastung des Aufsichts-/Verwaltungsrats durch die Hauptversammlung impliziert systemübergreifend die Notwendigkeit eines entscheidungsnützlichen Corporate… …Risikomanagements somit einen eigenständigen Werttreiber darstellt, 7 muss mithin aus Sicht der doppelstufigen Principal-Agent-Theorie Gegenstand des Corporate… …. 313–319. 7 Vgl. insbesondere Günther/Gonschorek (2008), S. 138 f. Corporate Governance Reporting Berufsstand · ZIR 6/11 · 301 3. Zur ökonomischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …132 · ZIR 3/11 · Berufsstand Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate Governance und zur Sicherung der… …Instrumente sollen die Revision als wichtigen Bestandteil der Corporate Governance im Unternehmen gezielt aufstellen und die Leistungsfähigkeit der einzelnen… …Corporate Governance-Diskussion immer häufiger vorzufinden. 1 Die tragende Rolle der Internen Revision innerhalb des Zusammenspiels von Unternehmensführung… …vorgegebenen Zielsetzungen. 3 Die Komponenten Qualitätssicherung, interne und externe Kommunikation der Revisionstätigkeit und Einbindung innerhalb der Corporate… …funktionierenden Corporate Governance dient. Aktuelle empirische Untersuchungen belegen die Wichtigkeit der qualitätsorientierten Führung und Organisation von… …wichtiger Bestandteil der guten Corporate Governance zu sein und als kompetenter, un abhängiger und objektiver Prüfungs- und Beratungsdienstleister einen… …ein nachvollziehbares System bei ihrer Selbstevaluation und der Ef- * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate… …Corporate Governance platzieren. fizienz- und Effektivitätsverbesserung zu begleiten und positive wie negative Veränderungen zu kommunizieren… …die Effizienz und Effektivität der Revision als Bestandteil des Internen Kontrollsystems und der funktionierende Corporate Governance kommuniziert… …Steuerung und Überwachung der ordnungsgemäßen, effizienten und effektiven Revisionstätigkeit unter der Prämisse, die Grundsätze guter Corporate Governance zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …Verständnis dieses Buches notwendigen Begriffe Corporate Governance, IT-Governance und CoBiT beschrieben. 1 Corporate Governance Der Begriff Corporate… …. Für Paetzmann stellt sich Corporate Governance als zielgerichtete Führung und Überwachung von Unternehmen dar und beinhaltet Mechanismen zur Regelung… …Corporate-Governance-Begriffes.9 Wird Corporate Governance im Zusammenhang mit der Prinzipal-Agent-Theorie betrachtet, so steht das Problem der Organisation von Leitung und… …der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, Berlin 2008, Seite 19. 9 Vgl. Paetzmann, K.; a.a.O… …., Seite 19. 10 Vgl. Witt, P.; Corporate Governance in Familienunternehmen, 2/2008 Seite 2. Darstellung der Standards, Normen und Begriffe 20… …Johannsen und Goeken sehen Corporate Governance als verantwortliche, transparen- te und nachvollziehbare Leitung und Überwachung von Organisationen und ihre… …Governance Kodex verabschiedet.12 Der Deutsche Corporate Governance Ko- dex stellt wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deut- scher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …wesentlicher Bestandteil der Corporate Governance, d.h. der Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen sowie ein be- triebswirtschaftliches Teilgebiet… …Corporate Governance – Entwicklung eines integrierten Systems für Qualitäts- und Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Internen Revision… …Auswirkungen auf die gesamte Corporate Governance eines Un- ternehmens. Quality Control und Peer Review als geeignete Instrumente zur Steige- rung der Qualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Projektvorstudie (Vorplanung)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …grundsätzlichen Vorgaben (z. B. „Low Budget“ oder „Design to Cost“) und Standards (z. B. „Corporate Design“) sollten berücksichtigt werden? � Welche Ergebnisse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Risikomanagements; Prüfung des IKS; Prüfung der Corporate Governance (des Überwachungssystems); Beurteilungsmaßstäbe) Hömberg, Reinhold: Prüfungsmethoden und… …; Stresstestmethoden; Checkliste; Stresstests im Rahmen der bankenaufsichtlichen Prüfung) Handbuch Corporate Governance von Banken, hrsg. von Klaus J. Hopt, Gottfried… …Wohlmannstetter, Dieter Annoff und Harald E. Roggenbruck, München 2011 (ISBN 978-3-8006-38565-9). (Unternehmensverfassung; externe Corporate Governance von Banken… …; Lehren aus der Finanzmarktkrise; interne Corporate Governance; Vorstand, Aufsichtsrat; Interne Revision; Literaturhinweise zur Corporate Governance)… …Prüfungsergebnisse; Behandlung der Prüfungsergebnisse) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Carcello, Joseph V.; Hermanson, Dana R.; Ye, Zhongxia… …(Shelly): Corporate Governance Research in Accounting and Auditing: Insights, Practice Implications, and Future Research Directions. In: Auditing, Aug. 2011… …, S. 1–31. (Unternehmensüberwachung; Stand der Forschung zur Corporate Governance, Meta-Analyse; Qualität der Rechnungslegung; Prüferauswahl… …; Unabhängigkeit des Abschlussprüfers; Prüfungsaus schüsse; Wirkungen der Corporate Governance; Folgerungen für die Praxis) Compliance kompakt: Best Practice im… …Verhaltenskodex; Organisation von Compliance) Geiersbach, Karsten: Der Beitrag der Internen Revision zur Corporate Governance: Eine ökonomische Analyse vor dem… …; Corporate Governance und Unternehmenstheorie; Besonderheiten der Corporate Governance in Kreditinstituten; Beitrag der Internen Revision zur Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …; Risikoeinschätzung; Urteilsbildung; beruflicher Skeptizismus) Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Bachmann, Gregor: Die Erklärung zur… …Unternehmensführung (Corporate Governance Statement). In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 2010, S. 1517– 1526. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; Erklärung zur Unternehmensführung (§ 289a HGB); Verhältnis zum Corporate Governance Bericht; Inhalt der Erklärung; Erklärungsfehler und ihre Folgen… …. 2251–2257. (Unternehmensüberwachung; Entwicklungen der Corporate Governance; Übersicht über die Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex; Diversity… …Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Unternehmenserfolg. In: Festschrift für Klaus J. Hopt: Unternehmen, Markt und Verantwortung, hrsg. von Stefan… …Grundmann u. a., Berlin 2010, S. 1153–1166. (Corporate Governance; Zusammenhang der Corporate Governance mit dem Unternehmenserfolg; empirische Relevanz von… …; Überwachung durch den Aufsichtsrat; Effektivität von Prüfungsausschüssen; Anforderungen an die Ausgestaltung) Stiglbauer, Markus: Corporate Governance… …. (Unternehmensüberwachung; Entwicklung von Corporate Governance Kodizes; theoretische Erklärungsansätze; Wirkungen der Corporate Governance; Transparenz der Corporate… …Wirtschaftsprüfung, Interne Revision und Unternehmensberatung 2010, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2010, S. 159–168. (Corporate Governance-System; Entwicklungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …­Revision Azam, Ahmar: A sharper FOCUS. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 41–45. (Corporate Governance; Erwartungen der Anteilseigner an die… …: Non-Compliance in Organisationen: Wie lässt sich wirtschaftskriminelles Handeln vermeiden? In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 5–12. (Aufgaben der… …Prüfungsausschuss: Kriterien zur Beurteilung der Qualität und Effektivität der Revisionstätigkeit. In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 33–39. (Management… …; Einschätzung der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern und Vorgesetzten; Einflussfaktoren für die Qualität der Urteile) Corporate Governance / Überwachung… …Teststudium möglich! t n n a t l i c a n e r k Brickley, James A.; Zimmermann, Jerold L.: Corporate governance myths: Comments on Armstrong, Guay, and Weber… …. In: Journal of Accounting and Ecocnomics, Dec. 2010, S. 235–245. (Unternehmensüberwachung; Mythen über die Corporate Governance; Wirkungen der… …Corporate Governance; Funktion des Aufsichtsrats; Messung der Qualität von Corporate Governance) Financial Reporting Council: Guidance on Board Effectiveness… …; Leistungsmessung; Risikoüberwachung; UK Corporate Governance Code) Werder, Axel von: Neue Entwicklungen der Corporate Governance in Deutschland. In: Zeitschrift für… …betriebswirtschaftliche Forschung 2011, S. 48–62. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance, Entwicklungstendenzen; Deutscher Corporate Governance Kodex; Leitmaxime… …Satz 2 AktG: Schlüsselergebnisse einer Praxisstudie. In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 29–32. (Corporate Governance; Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Haas, Trevor A.; Karim, Khondar E.; Lessard, Jeffrey P.; Siegel, Philip H.: Alternative Frameworks for Reducing Corporate Collusion and Fraud. In… …Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Eulerich, Marc; Welge, Martin K.: Praxis der Effizienzprüfung in DAX-Aufsichtsräten: Zur Relevanz der… …genutzten Gestaltungsalternativen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2011, S. 129– 132. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Professionalisierung von Aufsichtsräten) Werder, Axel von; Böhme, Jenny: Corporate Governance Report 2011: Zur tatsächlichen Anwendung ausgewählter Kodexbestimmungen für… …Hauptversammlung und Aufsichtsrat. In: Der Betrieb 2011, S. 1285–1290 und S. 1345– 1353. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex; empirische… …Wollmert, Peter; Oser, Peter; Orth, Christian: Reformüberlegungen zum Corporate Governance Framework in Europa: Würdigung des aktuellen EU Grünbuchs… …„Europäischer Corporate Governance-Rahmen“ aus deutscher Sicht. In: Der Betrieb 2011, S. 1432–1440. (Unternehmensüberwachung; Inhalt des EU Grünbuchs zur… …Corporate Governance; Reaktionen auf Marktversagen und Ineffizienzen; Mängel in der Überwachungsstruktur; mangelnde Transparenz der Corporate Governance)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Compliance in interne Kontrollund Risikomanagementsysteme sowie deren Prüfung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2010, S. 242–248. (Aufgaben… …; Berichterstattung über die Prüfung; Konsequenzen für den Prüfungsansatz) Schürnbrand, Jan: Public Corporate Governance Kodex für öffentliche Unternehmen. In… …; Besonderheiten der Unternehmenskontrolle von öffentlichen Unternehmen; Public Corporate Governance Kodex des Bundes) Tillema, Sandra; ter Bogt, Henk J… …Persönlichkeitsmerkmale; kognitive Prozesse; Einfluss der Prüfungsaufgabe; Umwelteinflüsse auf die Urteilsbildung; Verbesserung des Entscheidungsverhaltens) Corporate… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2010, S. 213–218. (Corporate Governance; Rolle und Pflichten des Aufsichtsrats; Neuausrichtung der Unternehmensüberwachung… …; Corporate Governance; Compliance; Kosten- Nutzen-Überlegungen der Compliance; Kartellrechtsverstöße; ökonomische Vorteilhaftigkeit des Compliance) Hofem… …Corporate Governance, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503-12687-3). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Hintergründe zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …: Corporate-Compliance-Berichterstattung in Deutschland: Eine theoretische und empirische Analyse, Wiesbaden 2010 (ISBN 978-3-8349-2527-5). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …, Anjela: Die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex im Lichte aktienrechtlicher Vorgaben. In: Deutsches Steuerrecht 2010, S… …. 2251–2255. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Än derungen des Deutschen Corporate Governance Kodex; weitere Professionalisierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück