Neben einer neuen Idee zur Produktentwicklung oder Prozessoptimierung kommen auch neue gesetzliche oder technische Anforderungen als Auslöser einer Investition in Frage.
In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende grundsätzliche Fragestellungen:
– Welches Ziel soll erreicht werden?
– Sind Erfolgsindikatoren festgelegt?
– Wer hat die Projektvorstudie in Auftrag gegeben und genehmigt?
– Welche Mittel wurden für die Studie bereitgestellt und liegen entsprechende Verwendungsnachweise vor?
– Wer war an dieser Studie beteiligt (intern, extern)?
– Welche grundsätzlichen Vorgaben (z. B. „Low Budget“ oder „Design to Cost“) und Standards (z. B. „Corporate Design“) sollten berücksichtigt werden?
– Welche Ergebnisse liegen vor?
– Gab es einen qualifizierten Abschluss bzw. ist die Entscheidung nachvollziehbar dokumentiert?
– Ist ein(e) Projektmanagement-Methodik / Standard, z. B. Pmbok, PRINCE2, eingeführt bzw. wurde gemäß dieser vorgegangen?
Seiten 15 - 19
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.