INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement IPPF Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Framework Kreditinstitute Meldewesen Management cobit Datenanalyse Revision Risk

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl- Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 64–65. 25) Vgl. Ernst & Young… …. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 137. 98 Anforderungen der… …Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 62. 32) Vgl. Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der… …. Carl- Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 61–62; Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der… …. Hrsg. Carl- Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 66–67. 42) Eine empirische Studie ergab, dass die Ebene der Unternehmensleitung… …und Interner Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 643–660… …Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision. Hrsg. Carl- Christian Freidank und Volker H… …. Peemöller. Berlin 2008, S. 67; Arbeitskreis „Ex- terne und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft für Betriebswirtschaft e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 27. 3) Vgl. The Institute of Internal Auditors: Standards for the Professional Practice of Internal Auditing… …Revision. Handbuch für die Neu- ausrichtung des Internal Auditing. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 608. 8) Vgl… …Neuausrichtung des Internal Auditings. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller. Berlin 2008, S. 64–65. 125 Interne Revision als… …: Wirtschaftsprüfung und Interne Revi- sion. Hrsg. Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 163. 23) Vgl. Hunecke, Jörg: Interne Beratung durch… …. Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 160–162. 127 Interne Revision als Dienstleistungsfunktion für die Unternehmensleitung… ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Inter- ne Revision. Hrsg. Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 152. 25) Vgl. Hofmann… …Zusammenarbeit“ 45) reichen.46) 42) Vgl. IDW PS 340, Teilziffer 26 und 29. 43) Vgl. IDW PS 240, Teilziffer 17. 44) Vgl. Heese, Klaus und Volker H. Peemöller… …: Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern. In: Betriebs-Berater 2007, S. 1378–1379. 45) Heese, Klaus und Volker H. Peemöller: Zusammenarbeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …porate Governance und Interne Revision. Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …: Wirtschafsprüfung und Interne Re- vision. Hrsg. Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 156. 41) Vgl. grundlegend zum COSO-Framework Westhausen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Volker H. Peemöller. Heidelberg 2004, S. 660. 3 Vgl. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang: Elemente eines Risiko-Managementsystems. In: Der Betrieb 1998, S…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück