INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (17)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Corporate Meldewesen Sicherheit Arbeitsanweisungen marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Auditing Risikotragfähigkeit Revision Risikomanagement IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005 Das… …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung für Interne Revision. Diese… …über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig… …entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die… …Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 13. Oktober 2005… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen Interne Revision 3 · 2005 133 ---INTERNE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Revision (IIR), IIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-0, Fax: (0 69) 71 37 69-69, E-Mail… …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08… …. 09. 2005 17. – 20. 10. 2005 07. – 10. 11. 2005 05. – 08. 12. 2005 agens Consulting Aufbau einer Internen Revision 05. – 06. 12. 2005 H.W. Jackmuth… …Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 16. 11. 2005 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆ Grundstufe Rhetorik und… …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –… …Geschäftsprozessen 19. – 21. 09. 2005 agens Consulting Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 05. – 07. 09. 2005 05. – 07. 12. 2005 agens Consulting Workshop… …Prüfung des Risikomanagements 28. – 29. 11. 2005 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 14. – 15. 11. 2005 R. Odenthal 136 Interne Revision 3 ·… …2005 ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 17. 11. 2005 Prof. Dr. J. Tanski Revision des… …Einkaufs 22. – 23. 09. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22. 11. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens… …Seminare Technische Revision ◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technische Anlagen und Instandhaltung 10. – 11. 11. 2005 A. Barutzki K. A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …FACHBEITRAG Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf 80 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen… …Buchbesprechung Dr. Robert Seeliger, Bonn 83 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 86 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR… …, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 2 · 2005 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren

    Zur Beratungsfunktion der IR
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, Dipl.-Ing. (FH) Paul Rieckmann
    …---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse – analysieren, optimieren und modellieren Zur Beratungsfunktion der IR Prof. Dr.-Ing… …Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen Institutionen beim IIR e.V. Ein Prozessberater ist am besten, wenn die Menschen kaum merken, dass er da ist. Es ist… …praktisch selbst überlassen, den Spielraum der Systemprüfung auszufüllen. Dies hat zu sinnvollen Ansätzen in unterschiedlichsten Gebieten der Revision geführt… …Lösungsalternativen/Szenarien 50 Interne Revision 2 · 2005 Prozessorientierung ersetzt Funktionsorientierung Erstes industrielles Paradigma (Adam Smith 1770)… …: Funktionsorganisation und Prozesshemmnisse Interne Revision 2 · 2005 51 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Funktions- oder Trennorganisation ◆ Teiloptimum ◆… …52 Interne Revision 2 · 2005 und gibt diese Leistung an einen Empfänger weiter (Output). „Lieferant“ und „Kunde“ sind vor- oder nachgelagerte Prozesse… …Interne Revision 2 · 2005 53 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Alle unternehmerischen GP lassen sich in diese Grundstrukturen zerlegen. Die besondere… …. 54 Interne Revision 2 · 2005 5. GPA – Analyse einzelner GP Die GP werden in Stufen zerlegt (siehe Abb. 4). In diesem Text werden die Bestimmungen aus… …Elemente der GP-Optimierung zielen Interne Revision 2 · 2005 55 ---INTERNE REVISION--- Geschäftsprozesse Weglassen Auslagern Zusammenfassen Parallelisieren… …Hierarchie, Abbau der Lern- und Anpassungsfähigkeit, Zunahme sinnloser Kontrollen und Überwachungen. Die Abschottung in 56 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis Baurevision in der Praxis Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch, Bendestorf Herr Dr. rer. pol. Dittmar… …und Inhalt der Veröffentlichung Mit diesem Aufsatz wird das Ziel verfolgt, die Bedeutung einer sachgerechten Baurevision für die Interne Revision zu… …, dass die Baurevision für die Interne Revision häufig ein unbekanntes Territorium ist. Zunächst wird dargelegt, was sachgerechte Baurevision ist… …Rechnungsprüfung (Leistungen / Qualitäten, Mengen, Preise, Stundenlohn- / Regie- 64 Interne Revision 2 · 2005 arbeiten) mindestens auf der Basis der A-B-C-Methode 6… …wesentlichen Funktionsbereichen des Bau wesens (zweckmäßigerweise in Zu- Interne Revision 2 · 2005 65 ---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis… …für die Bau revision unverzichtbar, um die Vielzahl unterschied licher „verpackter Zylinder“ in dem branchenspezi fischen Vertragsgeflecht je… …Baumanagement oder zur Projektsteuerung umfunktioniert wird. Bei der traditionellen (ex post) Revision können die Folgen festgestellter Fehlentwicklungen zwar… …. VOL/B. 8 IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Bauleistungen, IIR Schriftenreihe Band 6, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1995 und… …IIR-AK Technische Revision (Hrsg.): Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), IIR Schriftenreihe Band 19, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag… …, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft“, Springer Verlag, Berlin (Springer), 1988. 66 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Mehr als nur die übliche Systemprüfung

    Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unternehmenssteuerung
    Petra Haferkorn
    …---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung Mehr als nur die übliche Systemprüfung Erweiterung der Systemprüfung um eine Untersuchung der Unter… …. Strategie Die vom Vorstand gewünschte Positionierung des Unter neh mens im Marktumfeld kann beispielsweise 68 Interne Revision 2 · 2005 dem Strategiepapier… …verarbeitet und alle Dominosteine fallen nahezu zeitgleich um Interne Revision 2 · 2005 69 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung Der Prüfer sollte… …Koordinations- und Zeitbe darf bei innovativen Entscheidun gen außerhalb des Tagesgeschäfts ◆ Überlastung der Unternehmens spitze 70 Interne Revision 2 · 2005 3.2… …Organisationseinheiten Interne Revision 2 · 2005 71 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte Systemprüfung vermutlich bedarf es bei großen Unternehmen in Krisenzeiten einer… …Eingriff 72 Interne Revision 2 · 2005 des Unter nehmens gesteuert werden sollen. Innerhalb des in diesem Artikel vorgestellten Ansatzes würde der Prüfer… …eingeschränkter Kompetenzen ver standen. Abbildung 4: Unternehmenssteuerung im Regelkreismodell Interne Revision 2 · 2005 73 ---INTERNE REVISION--- Erweiterte… …fest stellungen zu Regel kreisen, die der Umsetzung von Unternehmenszielen dienen, ist neben der Ge schäfts leitung auch die Revision betroffen. Die… …Revision sollte also 12 akute Ri siken, welche weder in der Unter neh mens struk tur noch in der Unternehmenssteuerung bewäl tigt werden, entdecken und adres… …auf den Messfehler (d. h. der Genauig keit beim Soll-Ist Abgleich): Dies bedeutet, Risiko modelle, Stress-Tests und weitere 74 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Chancen der Internen Revision durch die GDPdU

    Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …---INTERNE REVISION--- GDPdU Chancen der Internen Revision durch die GDPdU Prof. Dr. Georg Herde, Martin Riedl, Stefan Wenig, Deggendorf Prof. Dr… …werden. Daraus ergeben sich durchaus Synergieeffekte und Chancen für die Interne Revision. 1. Vorbemerkung In den letzten Jahren gewinnen Analysetools wie… …Inkrafttreten des geänderten § 147 Abs. 6 AO – auch im Bereich der Internen Revision. Neue Ansätze bringen frischen Wind für die digitale Interne Revision und… …dem digitalen Zugriff noch etliche Ordner und Listen gewälzt werden mussten. Doch wo liegen nun Chancen für die Interne Revision? 2.1 Schnittstelle… …Fragestellungen der analytischen Internen Revision. Da sich durch die gesetzliche Änderung kein Unternehmen diesen Problemen verschließen kann und die Anforderungen… …gesetzliche Verpflichtung, im Unternehmen Interne Revision 2 · 2005 77 ---INTERNE REVISION--- GDPdU der Daten in den unterschiedlichen Systemen zu ermöglichen… …. Abbildung 1: Übersicht der Prüfer- und Schnittstellensituation anfallende, steuerlich relevante Daten vorzuhalten ein Datenpool, den auch die Interne Revision… …Grenzen. Das Problem der Datenbeschaffung bzw. Datenbereitstellung für die Interne Revision kann dann in Zukunft durch die bestehenden Anforderungen der… …die oben skizzierten Ansätze willkommene Hilfsmittel zur digitalen Prüfung der Unternehmensdatenbestände. Nicht zuletzt wird es der Internen Revision… …aktuell gehalten, sind Verfahren wie das „Continuous Controls Monitoring“ 7 , also 78 Interne Revision 2 · 2005 das automatisierte, permanente Durchführen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 / MaK/MaRisk Fachgremium bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen November 2004 und der CIA-Tagung 2005 Dipl.-Ing… …Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft ◆ Steffi Groß, PwC Deutsche Revision AG ◆ Jochen Hartwig, Voith AG ◆ Hartmut Hauser, Techem Energy Services GmbH & Co. KG ◆… …Alexander Heine, PwC Deutsche Revision AG ◆ Thomas Hornung, Union Asset Management Holding AG ◆ Francesco Ingarsia, INA-Schaeffler KG ◆ Peter Kalich, BDO… …Revision AG ◆ Harald Rußler, Ernst & Young AG ◆ Simon Schädler, BASF AG ◆ Alexander Schätzle, KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG ◆ Alexandra Schmid… …AMRO Bank (Deutschland) AG ◆ Zuzana Svaskova ◆ Marc W. Theuerkauf, PwC Deutsche Revision AG ◆ Anke Todenhöfer, Deutsche EXIDE GmbH ◆ Panagiotis Tsantilis… …, Dow France S.A.S. ◆ Dirk Verwohlt, Ernst & Young AG ◆ Heiko Wegst, PwC Deutsche Revision AG ◆ Sonja Weiß, Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG ◆ Daniel… …Widmann ◆ Christoph Witschi, Finanzkontrolle des Kantons Bern Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen… …, PwC Deutsche Revision AG Darüber hinaus absolvierten mit ◆ Herrn Oliver P. Bader, Dresdner Bank AG und ◆ Herrn Rainer Ettengruber, CIA, Münchener… …Rahmen einer Veranstaltungsfeier am 20. Mai 2005 in Frankfurt am Main überreicht. 80 Interne Revision 2 · 2005 2. Vorbereitungskurse Wegen der stark… …in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit dem allgemein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Joseph T. Wells Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection Wiley & Sons 2004 440 Seiten, US$… …82 Interne Revision 2 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR Baker… …Revision und Früherkennung vor dem Hintergrund der Corporate Governance. In: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank… …Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2004 (ISBN 3-7073-… …; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Interne Revision; Prüfungsstandard des PCAOB zum Internen Kontrollsystem, Anforderungen) Kendall, Kristina: A 10 step… …Finanzbuchhaltung in SAP R/3 Systemen, Hamburg 2004 (ISBN 3-930291-25-8). (DV Prüfungen; SAP R/3-System, Interne Revision 2 · 2005 83 ---INTERNE REVISION--- Literatur… …Auditor, Oct. 2004, S. 62–66. (Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung; Management der IR-Abteilung; Veränderungsprozess, Fallbeispiel Ontario… …des Ethikkodexes; Stellung der IR; Veränderung der Auf- 84 Interne Revision 2 · 2005 gabenschwerpunkte; Fraud-Bericht; Organisation und Unabhängigkeit… …Unternehmensberatung; Bibliographie empirischer Untersuchungen) Interne Revision 2 · 2005 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück