INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Checkliste IPPF Meldewesen Standards IT Risikotragfähigkeit Sicherheit Interne Datenanalyse Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Corporate Auditing

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 12 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …„Auditing Culture“ zugreifen; (2) die 31 Vgl. Cândido, C. J. F./Santos, S. P. (2015): Strategy implementation: What is the failure rate?, Journal of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Risikobewertungen • Planerstellung • Abfrage Audit Objects • etc. • Datenanalysen • Text Mining • Process Mining • Continuous Auditing • Automatische Ankündigung •… …Automation / Data Analytics / Process Mining / Text Mining / Maschinelles Lernen / Künstliche Intelligenz / Chat-Bots / Continuous Auditing Abb. 3: Analyse des… …händische Prüfung nun durch ein IT-System erfolgt. Dies führt zur Reduktion von Prüfungskosten, welche durch die aktuelle Nutzung von Remote Auditing sogar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Prüfungsprogramms. Revision des Personalbereichs – HR Auditing 7.–10.12.2021 Online 14.12.2021 Online 9.7.2021 Online 16.–17.9.2021 Online Thorsten Kuznik Dr. Peter…
  • Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    …Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Das geplante Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)

    Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance, Institut für Management, Accounting & Finance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …des MBA-Programms Public Auditing der WU Executive Academy entstandenen Masterthesis „Die Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei… …Zugänge Prüfungsfeststellung 4 Siehe Schwartz, R./Mayne, J. (2005): Quality Matters – Seeking Confidence in Evaluating, Auditing, and Performance Reporting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …International Journal of Auditing (IJA), 2/2019, S. 292–307. Der Fokus der Internen Revision liegt immer stärker auf der Erbringung von Beratungsleistungen. Diese…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …. Peter Wesel Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel Marco Wolfrum Dominik Turri Dr. Peter Wesel Revision des Personalbereichs – HR Auditing Kennzahlen…
  • 3. Tagung DIIR Digitale Tage als interaktives Event

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …lernen können, und welchen Einfluss Covid-19 beispielsweise auf den Datenschutz, Remote Audits und Agile Auditing hat. Weitere Themen waren Cybersicherheit… …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück