INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Governance Meldewesen IT Corporate Unternehmen Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Checkliste Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Revision control Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Nutzen und praktischer Umsetzung. In: Transparenz durch digitale Datenanalyse: Prüfungsmethoden für Big Data, hrsg. von Deggendorfer Forum zur digitalen… …Datenanalyse e.V., Berlin 2014, S. 139–157. (Prüfungsmethoden; Spannungsfeld zwischen Erwartung der Stakeholder, Risiken, Kosten und Nutzen; Risikokreislauf… …; Erkennen der wesentlichen Risiken; Prüfung von Unternehmensprozessen; Kosten und Nutzen der Datenanalyse) Withus, Karl-Heinz: Betriebswirtschaftliche… …keiten der forensischen Datenanalyse. In: PRev Revisionspraxis, Heft 4/2014, S. 173–193. (DV Prüfungen; SAP System; Datenanalyse; Analyse der… …Systemprotokolle; Zugriffsstatistik; Analyse aufgerufener Transaktionen; Lesezugriffsprotokollierung) Transparenz durch digitale Datenanalyse: Prüfungsmethoden für… …Big Data, hrsg. von Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15675-7). (DV Prüfungen; Prüfungsmethoden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …COBIT®-Workshop 14.– 15. 09. 2015 U. Bernhardt Automatisierte Grundlagenprü- 19.– 20. 03. 2015 R. Odenthal fung in einer SAP®-Umgebung Professionelle Datenanalyse –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risiko- und Performancemaße

    Dr. Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …Romeike, F. (2011): Simulation contra Rückspiegel: Risikoorientierte Unternehmenssteue- rung, in: Deggendorfer Forum zu digitalen Datenanalyse e.V. (Hrsg.)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen/ Informationstechnologie Big Data – Systeme und Prüfung, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e.V., Berlin 2013 (ISBN 978-3-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Transparenz und Aussagekraft sind zu beurteilen. Die Risiken im Unternehmen beherrschen mit den Datenanalyse und Enterprise Continuous Monitoring-Lösungen von… …auszubauen. beherrschen mit den Datenanalyse und Enterprise Content Management- Kontaktieren Sie uns! Lösungen von ACL“. Wir informieren Sie gern über die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklungstendenzen; Risikoorientierung; Berichtsadressaten; Anforderungen an die Prüferkompetenzen; Datenanalyse; Wissensmanagement) Nickell, Erin Burrell; Roberts… …. (DV Prüfungen; Begriff Big Data; Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Datenschutz; Datensicherheit; Datenanalyse; Löschung von Daten) Lohre… …Datenanalyse Prüfungsmethoden für Big Data Herausgegeben vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V. 2014, 157 Seiten, € (D) 39,95 ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Prüfungsmethoden für Big Data
    978-3-503-15676-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Prof. Dr. Gunter Dueck, Willi Härtl, Armin Heßler, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Neue Transparenz durch Data Analytics: Ändert sich die Rolle des WP’s?

    Dr. Christoph Swart
    …. Dazu gehört insbesondere auch eine optimale Integration der Datenanalyse in das prüferische Methodenportfolio. Datenanalysen sind die… …Datenanalyse in die Abschlussprüfung gestaltet werden sollte. Wie für alle Prüfungshandlungen gelten auch für die Datenprüfung die Grundsätze der… …tieferen Erkennt- nisse für die Abschlussprüfung zur Folge haben. Die Datenanalyse muss daher risikoorientiert vorgehen. Sie sollte sich an Risiken… …Fragestellung kann durch einen lückenlosen Prüfungsansatz in der Datenanalyse eine hohe Urteilssicherheit erreicht werden.  Mithilfe der Datenanalyse können… …rechtswidrig außerhalb der Rechnungslegung abgebildete Geschäftsvorfälle sind im Einzelfall mittels Datenanalyse nur schwer zu entdecken. Hier muss im… …Zulässigkeit der Datenanalyse durch den Ab- schlussprüfer führt. Die Prüfung der Rechtsgrundlagen verdeutlicht aber auch die durchgängige… …effizienz- steigernde Wirkung der Datenanalyse möglicherweise wieder kompensiert. 1.3 Zielsetzung und Planungsgrundlagen der Datenanalyse im Rahmen… …reihen-, Struktur und Trendanalysen) und zur Feststellung von Auffälligkeiten. Damit unterstützt die Datenanalyse die Erkennung kritischer Prüfungsgebiete… …Rolle des WP’s? 21 2 Prüfungsmethodik 2.1 Risikoorientierte Prüfung und Vorgehensmodelle der Datenanalyse Wie ausgeführt, dient die… …Datenanalyse zur Gewinnung von Prüfungsnachweisen im Rahmen des risikoorientierten Prüfungsansatzes der Abschlussprüfung. Im Rahmen dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Datenbionik: Selbstorganisierende Systeme zur Entdeckung ungewöhnlicher Strukturen in Unternehmensdaten

    Alfred Ultsch
    …schiedensten Bereichen38. In Zusammenarbeit mit der schweizer Swisscom wurde z.B. eine solche Datenanalyse für Telekommunikationsdaten in Mobilfunknetzen…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück