INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (24)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision cobit Risikotragfähigkeit IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung control Governance IPPF Framework Checkliste Unternehmen Arbeitskreis Revision

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studie: 70 Prozent der Banken fürchten steigende Regulierungskosten

    …Kreditinstitute“ der PPI AG, für die Entscheider aus 80 Banken befragt wurden. Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und Basel III, die… …geplant und gleichzeitig zupackend angegangen werden müssen,“ sagt Hoffner. Die Studie „Auswirkungen von Regulierungen auf Kreditinstitute“ der PPI AG zeigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Matthias Kopetzky
    …für Kreditinstitute hinzugefügt. Die postenbezogenen Erläuterun gen enthalten auch jeweils einen kurzen Vergleich mit den Vorschriften des HGB in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Business Judgment Rule) Kreditinstitute, Prüfung Bantleon, Ulrich; Paul, Angelika; Peter, Anita: Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des… …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 67– 98. (Kreditinstitute, Prüfung; Informationsbeziehungen zur Internen Revision; Neufassung der MaRisk; direktes… …Treuhänder 2013, S. 452–457. (Kreditinstitute, Prüfung; Reform des Prüfwesens in der Schweiz; Trennung Rechnungsund Aufsichtsprüfung; Verhältnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …A. Kastner Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher… …Risiken und Prüfungsvorgehen aus Sicht der Internen Revision Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das… …Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft) Prof. Dr. N. O. Angermüller C. Weiß M. Zeitler Prof. Dr. N. O. Angermüller… …ZIR 6/13 · DIIR-Akademie Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäft)… …Referenten 2014 Forum Kreditinstitute 2014 29.– 30. 09. 2014 mehrere Referenten Jahrestagung 2014 30.– 01. 10. 2014 mehrere Referenten DIIR-Mittelstands-Tagung… …2014 06.– 07. 11. 2014 mehrere Referenten ERFA-Tage 2014 Kreditinstitute Süd 24. 04. 2014 München Industrie 17. 06. 2014 Frankfurt Interkulturelle… …Aspekte bei Revi- 18. 06. 2014 Frankfurt sionen im Ausland Kreditinstitute Zentral 18. 06. 2014 Frankfurt (nur bei mind. 20 Teilnehmern) Energie und Verkehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …(Gesellschafter/ Kommanditist) Eigenkapitalgeber Vertriebsvereinbarung Provisionszahlungen Fremdkapitalgeber Zinszahlungen Kreditinstitute (Fremdkapitalgeber)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Grundlagen Kreditinstitute müssen gemäß § 25a Absatz 1 KWG über eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation verfügen. Eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, S. 259– 285. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen an Frühwarnverfahren; Frühwarnindikatoren; Prüfungsansätze der… …Kontrollsysteme von Dienstleistern auf dem Prüfstand. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 9–12. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …Unternehmen (ZWH) 2013, S. 135– 137. (Wirtschaftskriminalität; Informationsbeschaffung des Prüfers; Kreditinstitute, Prüfung; Whistleblowing aus… …Geldwäscheprävention: Verschleierungstechniken – Normen und Institutionen – Länderrisiken, Berlin 2012 (ISBN 978-3-5031-4176-0). (Kreditinstitute, Prüfung… …Quedenfeld, Berlin 2013 (ISBN 978-3-5030-6065-8). (Kreditinstitute, Prüfung; Wirtschaftskriminalität; Umsetzung des Geldwäschegesetzes in der Praxis… …Skeptizismus in Befragungen) Kreditinstitute, Prüfung Ullrich, Walter: Steigenden Anforderungen der Aufsicht offensiv begegnen: Ausbau der Internen Revision zum… …Frühwarn- und Steuerungsinstrument. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 6–9. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen der Bankenaufsicht; Prüfung der… …nachhaltig stärken. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 666–669. (Kreditinstitute, Prüfung; Abschlussprüfung durch Sparkassenprüferverbände… …Zeiten der Finanzkrise. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 689–693. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; Abschlussprüfung durch… …; Kreditinstitute, Prüfung; geplante Capital Requirements Directive [CRD IV-Richtlinie]; Anforderungen an Aufsichtsratsmitglieder; Ausstrahlung auf die allgemeine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare Kreditinstitute – Sparten 30. 10. 2013 C. Weiß M. Zeitler 16. 10. 2013 A. Kastner 20. 11.– 21. 11. 2013 Dr. R. Kühn 21. 10.– 22. 10. 2013… …2013 Energie und Verkehr 16. 10. 2013 Frankfurt Industrie und Mittelstand 25. 11. 2013 Leipzig Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. das Überwachungsorgan einer Organisation. Eine besondere Bedeutung erhält der Jahresbericht der Internen Revision für Kreditinstitute und Versicherungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute, der Bankenabgabe, dem internationalen Kontext und europäischen Entwicklungen, dem Rechtsschutz und Rechtsweg sowie der Organ-… …Reorganisationsverfahren als Managementaufgabe thematisiert. Kapitel E geht auf den Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute ein. Dabei stehen die Funktionsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück