INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2018 (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste Datenanalyse cobit Risikotragfähigkeit Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Risk

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung Christian Bartmann PricewaterhouseCoopers GmbH… …Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 26 Inhaltsübersicht 1. Digitale Technologie unterstützt Wirtschaftsprüfer… …in den Bereich der digitalen Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 28 Massendatenanalyse einzuordnen. Im Fokus… …falsche Darstellungen nicht unentdeckt lassen. Eine Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 30 standardisierte… …der Halo for SAP-Analyse ist, welche Buchhaltungsbelege für eine Analyse grundsätzlich relevant sind und wel- Christian Bartmann, Andreas Hufgard… …. Abbildung 3: Belegkopf eines Sachkontenbeleges im SAP-System (SAP SE, SAP ERP 6.0, 2016) Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa… …auf dem Kundensystem bis hin zur Präsentation der Ergebnisse visualisiert (IBIS Prof. Thome AG, 2016, S. 3f.). Christian Bartmann, Andreas… …prüfungsrelevanter Daten, was wiede- rum die Frage beinhaltet, inwiefern diese durch einen Anwender manipulierbar sind. Christian Bartmann, Andreas Hufgard… …for SAP ERP 6.0. Released on 20.1.2016. abgerufen Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 40 Stegmann, W. (2014)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Digitalisierung der Prüfung

    Datenanalyse im Aufbruch
    978-3-503-17732-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Christian Bartmann, Franz-Xaver Betz, Prof. Dr. Jürgen Ernstberger, u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück