INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (363)
  • Titel (7)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (363)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (8)
  • 2023 (9)
  • 2022 (9)
  • 2021 (9)
  • 2020 (10)
  • 2019 (12)
  • 2018 (16)
  • 2017 (13)
  • 2016 (18)
  • 2015 (17)
  • 2014 (16)
  • 2013 (24)
  • 2012 (17)
  • 2011 (22)
  • 2010 (25)
  • 2009 (19)
  • 2008 (29)
  • 2007 (15)
  • 2006 (25)
  • 2005 (20)
  • 2004 (24)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management marisk Kreditinstitute Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Auditing IT Checkliste control cobit Corporate

Suchergebnisse

363 Treffer, Seite 8 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …oder dienstliche Adressenänderungen zur Kenntnis zu geben. MaK Fachgremium Umsetzung der „Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute… …„Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute“ (MaK) eingerichtet wurde, erstmalig getroffen. In insgesamt drei weiteren Sitzungen im Jahr 2003 bzw… …regelmäßig von der BaFin veröffentlicht, damit die Kreditinstitute die Diskussionsergebnisse in die Umsetzung der MaK einfließen lassen können. Grundsätzlich… …besteht für alle Kreditinstitute die Möglichkeit, Auslegungsfragen über die jeweiligen Bankenverbände an das MaK Fachgremium zu leiten. Auslegungsfragen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen für die Interne… …04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler Interne Revision 3 · 2004 137 Veranstaltungsvorschau ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision… …der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 13. – 14.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. – 03.12.2004… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 03. – 05.11.2004 WP/StB. Dipl.-Kfm. D. Auerbach R. O. Weinrich 25. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Control Self Assessment Workshop 10. – 11.11.2004 Dr. U. Hahn ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Allgemein Grundstufe Grundlagen… …Einhaltung der Geldwäschevorschriften 04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler 186 Interne Revision 4 · 2004 ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe… …der Kreditinstitute (MaK) 09. – 10.09.2004 13. – 14.09.2004 Prof. Dr. D. Wohlert ◆ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 02. – 03.12.2004… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 03. – 05.11.2004 WP/StB. Dipl.-Kfm. D. Auerbach R. O. Weinrich 25. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Datenschutzes; gesetzliche und aufsichtliche Grundlagen des Datenschutzes für Kreditinstitute; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgebiete einer… …; Standards und Verlautbarungen zur Qualitätssicherung; Aufbau eines Qualitätsmanagements nach dem risikoorientierten Ansatz) Kreditinstitute, Prüfung Hanenberg… …, Ludger: Das neue Konzept einer risikoorientierten Prüfungsberichtsverordnung der Kreditinstitute. In: Die 292 · ZIR 6/09 · Literatur Wirtschaftsprüfung… …2009, S. 713–722. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht; Neugestaltung der Prüfungsberichtsverordnung; Gründe für eine Änderung; Risikoorientierung… …Bollmann und Hans-Willi Jackmuth, Stuttgart 2008, S. 50–60. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Kreditgeschäfts; Prüfungsobjekte; Kreditrisikostrategie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an die Zusammenarbeit; IIR-Revisionsstandard Nr. 1; IDW Prüfungsstandard PS 321) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 6 (Leitung Martin Wodausch)… …2005, S. 301–331. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; DV Systemprüfungen; rechtliche Rahmenbedingungen; Prüfungsansatz und -methodik; Prüfungsobjekt… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Sparkassen; Anforderungen an die Administration von IT-Systemen; Aufbauprüfung; Aufnahme des IT- Systems; Funktionsprüfungen unter Einsatz… …. In: Die Wirtschaftsprüfung 2005, S. 1364–1370, und Die Wirtschaftsprüfung 2006, S. 20–30. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Internen… …: Erste Erfahrung mit der Reform im Prüfwesen. In: Der Schweizer Treuhänder 2005, S. 984–991. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht; Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Control Self Assessment Workshop 03. – 04.11.2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 28.02. – 01.03.2005 27. – 28.10.2005 C. Laffler Revision des Zahlungsverkehrs 18. –… …. Roth P. Hess 234 Interne Revision 5 · 2004 Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaK) 14. –… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I und KWG – Generelle Regelungen und Neuerungen 25. – 27.04.2005 24. –… …03. – 04.03.2005 P. Halek ◆ IIR-Kongress 2005 IIR-Kongress 2005 13. – 14.10.2005 mehrere Referenten ◆ Erfa-Tage 2005 Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 07. – 09.03.2005 21. – 23.11.2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision… …16.09.2005 H. D. Marquardt Dr. N. O. Angermüller H. Kähler Ch. Weiß M. Zeitler Dr. M. Eichhorn ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des… …an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaK) 14. – 15.04.2005 02. – 03.06.2005 24. – 25.11.2005 Revision des Asset Managements 09. –… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz… …Main Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 12.05.2005 München Erfa-Tag „Planen und Bauen (HOAI/ VOB)“ 28.09.2005 Frankfurt am Main Erfa-Tag „Industrie II“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Prüfungslandschaft; risikoorientierte Prüfungsstrategie; COSO als Risikomanagementansatz; Komponenten des COSO II-Modells) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Bretz, Jörg… …, Saarbrücken 2006 (ISBN 3-8364-0017-0). (Kreditinstitute, Prüfung; Grundlagen und Voraussetzungen der Internen Revision; Aufgaben der Internen Revision… …Kontrolle: Chance oder Bedrohung? In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S.243-250. (Prüfung der Kreditinstitute; Anforderungen der Eidgenössischen… …der Internen Revision. hrsg. von Rudolf Steckel, Wien 2007, S. 83–97. (Prüfung der Kreditinstitute; gesetzliche Regelungen für die Interne Revision in… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910- 2439-6). (Kreditinstitute, Prüfung; Kommentierung der Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Vor- und Nachteile des Outsourcing; Co-Sourcing) Kreditinstitute, Prüfung Hartmann-Wendels, Thomas: Finanzmarktkrise und Bankenaufsicht… …. In: Wirtschaftsstudium (WISU) 2009, S. 541– 547. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht, systemische Risiken; Notwendigkeit einer Regulierung… …Werkzeuge einer modernen Risikosteuerung, hrsg. von Axel Becker, Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11012-4). (Kreditinstitute, Prüfung; Einbindung des… …Auditor, Dec. 2008, S. 60–64. (Kreditinstitute, Prüfung; Unterschlagungsprüfung; Händler- und Mitarbeiterbetrug (rogue trading); Société General… …, Prävention, hrsg. von Andreas Kaup, Ursula M. Schäfer-Band und Peter Zawilla, Heidelberg 2005 (ISBN 978-3- 936974-32-4). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Abschlussprüfung; Substitutionseffekte) Kreditinstitute, Prüfung Achtelik, Olaf Christoph; Amtage, Tassilo; El-Samalouti, Peter u. a.: Risikoorientierte… …Geldwäschebekämpfung, 2. Aufl., Heidelberg 2011 (ISBN 978-3-940976-71-0). (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung; Geldwäschebekämpfung und… …, hrsg. von Bank for International Settlements, June 2012 (ISBN 92-9131-140-5; www.bis.org, Zugriff am 10. 11. 2012). (Kreditinstitute, Prüfung… …Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten, 3. Aufl., Berlin 2012 (ISBN 978-3-503-13862-3). (Kreditinstitute, Prüfung; Grundsätze der Arbeitssicherheit; Unfall- und… …. von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler, Berlin 2012 (ISBN 978- 3-503-13688-9). (Kreditinstitute, Prüfung; Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück