INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1113)
  • Titel (90)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1113)

… nach Jahr

  • 2025 (38)
  • 2024 (42)
  • 2023 (48)
  • 2022 (49)
  • 2021 (54)
  • 2020 (48)
  • 2019 (45)
  • 2018 (50)
  • 2017 (49)
  • 2016 (47)
  • 2015 (52)
  • 2014 (52)
  • 2013 (60)
  • 2012 (51)
  • 2011 (56)
  • 2010 (53)
  • 2009 (49)
  • 2008 (55)
  • 2007 (54)
  • 2006 (54)
  • 2005 (49)
  • 2004 (58)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing IPPF Framework Risk Arbeitsanweisungen Arbeitskreis Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Revision Datenanalyse Kreditinstitute Banken control

Suchergebnisse

1113 Treffer, Seite 27 von 112, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revision des Gewährleistungsmanagements

    Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte
    Patrick Kébreau
    …Ergänzung zu bereits etablierten Prüfungshandlungen verstanden werden kann. 1. Einführung Mit dem Erwerb von Kaufgegenständen oder dem Bezug von… …Sicht einer Internen Revision gibt es somit im Lichte des Mission Statements zur Internen Revision 1 und der Aufgabendefinition einer Internen Revision 2… …Ersatzbeschaffungen zu nennen. Darüber hinaus wirken auch die unter- 1 „Den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive Prüfung, Beratung und… …zur VOB/B wird auf die einschlägige Fachliteratur verwiesen. Der Vollständigkeit halber ist in Tabelle 1 ein Vergleich der Verjährungsfristen für… …Beschaffungsmerkmale beziehen. 10 In § 443 Abs. 1 BGB sind die als Momentaufnahme begriffene Beschaffenheitsgarantie (ga- 7 Vgl. Merl, H. (2010), S. 133, und Alpmann… …Nr. 1 VOB/B) Kaufrecht (§ 438 BGB) • • • Bauwerke und Planungs- und Überwachungsleistungen an einem Bauwerk: 5 Jahre Herstellung, Wartung oder… …Feuerungsanlagen: 1 Jahr Maschinelle und elektronische/elektrotechnische Anlagen ohne Wartung: 2 Jahre • • Bauwerk und bei einer Sache, die entsprechend ihrer… …Gebrauch“. 14 Gewährleistungsansprüche können nur geltend gemacht werden, wenn ein Sachmangel vorliegt; gemäß § 434 Abs. 1 S. 1 BGB liegt ein Sachmangel vor… …. 1: Dauer der Fristen für Verjährung von (Sach-)Mängelansprüchen: Gewährleistungsfristen 05.17 ZIR 251 BEST PRACTICE Revision des… …Gewährleistungsmanagements (t) „1“ „2“ „3“ t:= Betriebszeitpunkt (t): = Ausfallrate als Funktion des Betriebszeitpunktes t „1“ = Phase 1 = Frühausfälle „2“ = Phase 2 =…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Prüfungsdurchführung und bei der (risikoorientierten) Prüfungsplanung genutzt werden. 1. Nutzen von KPI Die Situation vieler Unternehmen wird durch folgende Faktoren… …Revisionsprozesses als auch zur Leistungsmessung und Steuerung der Tätigkeit der Revisionsabteilung genutzt werden (siehe Abb. 1). Eine Verwendung von KPI ist in den… …Projektsteuerung Berichterstattung Maßnahmenumsetzung Abb. 1: Prozessschritte der Programmplanung und -umsetzung Overall Budget (actual year) Budget Development (5… …Revisionsplanung Tab. 1: Beispiel für eine Risikoanalyse mittels KPI (Quelle: Eigene Darstellung) Fehlerauslieferungsquote Risiko- % kennzahl A 5 2 4 1 2 1 4 B 9 0 1… …0 2 1 1 C 4 3 2 0 3 2 5 D 11 0 5 2 2 1 3 E 15 1 7 3 4 3 7 Unternehmen gesamt 10 % 2 % 1 % Risikokennzahlen: 9–11 % 0 0–2 % 0 0–1 % 0 > 11 % 1 3–4 % 1… …2 % 1 < 9 % 2 5–6 % 2 3 % 2 < 5 % 3 > 6 % 3 > 3% 3 Revisions- oder Prüfungsplanung unter Risikogesichtspunkten dient der Priorisierung und… …einzubeziehen. Tabelle 1 dient als Beispiel für die Risikoanalyse anhand der KPI. Gemäß den intern festgelegten Kriterien fließen die Unternehmenseinheiten A, C… …sollte nicht den Umsatz übersteigen (s. 1) Eine Marge von über 86 % ist im Gesamtkontext dieses Beispiels unwahrscheinlich. Dieses Land weist keine… …keine Personalkosten entstehen. Der ausgewiesene hohe Verlust rechtfertigt die geschäftlichen Aktivitäten nicht (s. 1 + 3). Diese Kennzahlen erfordern… …welchem Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …prüferische Sicht auf Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten, Mitarbeitergeschäfte sowie Ausführungsgrundsätze gerichtet. 1. Einleitung Im Rahmen der in der… …Überwachungshandlungen“ mit der prüferischen Sicht auf die Compliance-Funktion hinsichtlich der folgenden Themen des WpHG ausein ander: 1. Aufzeichnungs- und… …der Mindestaufzeichnungen die Verpflichtung aus Art. 51 Abs. 1 der Durchführungsrichtlinie (Richtlinie 2006/ 73/EG) umgesetzt. Das am 10. Juni 2011 auf… …der Internetseite der BaFin aktualisierte Verzeichnis (Gültigkeit ab 1. Juli 2011) enthält neben den Anforderungen aus dem WpHG und der WpDVerOV auch… …European Securities Regulators – CESR –). (Siehe hierzu auch Tab. 1.) Weitere Konkretisierungen ergeben sich aus dem Rundschreiben 4/2010 (WA) –… …schriftliches Protokoll anzufertigen. Gesetz Korrespondierende Verordnung Prüfungsverordnung 1 Europäische Richtlinie Europäische Verordnung * Stephan Kemperdiek… …, DekaBank Deutsche Girozentrale; Magdalena Pfleger, Xchanging Transaction Bank GmbH; Rainer Eckart, Deutsche Wertpapier- Service Bank AG. 1 Gilt für Prüfungen… …nach § 36 WpHG (jährliche aufsichtsrechtliche Pflichtprüfung). § 34 WpHG § 14 WpDVerOV BaFin-Rundschreiben 4/2010 MaComp § 6 Abs. 1 Nr. 15 WpDPV Art. 13… …Abs. 6 2004/39/EG (MiFID) Art. 51 2006/73/ EG DRL Tabelle 1: Wesentliche gesetzliche und regulatorische Vorgaben Art. 7 und 8 DVO (EG) Nr. 1287/2006 Für… …die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten umfassend zu beachten. Da Compliance nach § 33 Abs. 1 Nr. 5 WpHG jährlich über die Wirksamkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2015, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …vom 1. April bis 31. Dezember 2015 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion 93 02.15 ZIR 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2015, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …+ CIA Learning System Veranstaltungen · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015 Zusammengestellt von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2015, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015 193 Aus der Arbeit des DIIR + Informationen zum Examen Interner Revisor + Informationen zu den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2015, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion 238 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR + Informationen zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Januar 2015, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird… …des DIIR 273 283 Veranstaltungen · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016 Zusammengestellt von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Januar 2016, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion 53 01.16 ZIR 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 31 vom 1. Januar 2016, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte… …Revision Veranstaltungen · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion 108…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück