INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1106)
  • Titel (23)

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (45)
  • 2023 (44)
  • 2022 (49)
  • 2021 (47)
  • 2020 (46)
  • 2019 (50)
  • 2018 (47)
  • 2017 (49)
  • 2016 (50)
  • 2015 (52)
  • 2014 (53)
  • 2013 (58)
  • 2012 (51)
  • 2011 (60)
  • 2010 (53)
  • 2009 (52)
  • 2008 (58)
  • 2007 (54)
  • 2006 (49)
  • 2005 (44)
  • 2004 (54)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Revision Revision marisk Kreditinstitute Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Meldewesen Funktionstrennung Sicherheit Risikomanagement

Suchergebnisse

1106 Treffer, Seite 22 von 111, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres… …, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 2 · 2005 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Interne Revision 2 · 2006 45…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 42. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2007 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …einschließ lich 7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten… …IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 2 · 2007 45…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 43. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2008 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des… …Potsdam 100 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008 der DIIR-Akademie Interne Revision 2 · 2008 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …der Internen Revision 30 Marc Eulerich 2 ZIR 01.20 Inhalt 01.20 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 37 + Mitgliederversammlung 2019 + Teilnehmerrekord… …Veranstaltungen vom 1. 2. 2020 bis 31. 12. 2020 44 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion 01.20 ZIR 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2 173 Prof. Dr. Werner Gleißner Management · Best Practice · Arbeitshilfen Die Überwachung des Tax-Compliance-… …Management-Systems 178 Bernd Peter · Marc Budahn ZIR Inhalt 04.21 Wissenschaft · Forschung Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG 182 Alexander Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin… …2 ZIR 0x.2x Inhalt 01.23 Wissenschaft · Forschung Wie wichtig ist der Revisionsleiter wirklich? 34 Benjamin Fligge Literatur Buchbesprechung 42… …Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. 2023…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …einer Frist von 2 Monaten zum 1.1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Telefon (0… …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2) 18 Axel Becker · Maria Dzolic… …Literatur Buchbesprechungen 36 Michael Bünis · Walentina Henke DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 2. 2025 bis 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Revision von Beraterleistungen

    Thomas Keller
    …Euro. Ein Berater im Senior-Status bei einer großen Beratungsgesellschaft wird in den Projekten mit einem Tageshonorar von 1.850 Euro abgerechnet 2… …Außenstehende vorhandene Optimierungspotentiale ggf. leichter erkennen und zutreffender bewerten. 64 Interne Revision 2 · 2007 ◆ Ggf. können Vorschläge externer… …Personal übernommen werden können, ergibt sich daraus ggf. ein weiteres Abhängigkeitsverhältnis zwischen Unternehmen und den Beratern. 2… …Simpson 1/2 quer 4c Interne Revision 2 · 2007 65 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Revision von Beraterleistungen Dabei wird der Bereich der… …Einhaltung eines funktionswirksamen IKS-Systems. 66 Interne Revision 2 · 2007 3.2 Anforderungen an die Vertragsgestaltung Zur Vereinheitlichung von Verträgen… …vertraglich feste Tagessätze (ein Arbeitstag = 8 Stun- Eigenanzeige: 104,5 x 163 mm Interne Revision 2 · 2007 67 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---… …; Bundesbahn: ICE 1. Klasse oder 2. Klasse usw.). ◆ Eine Regelung über die Höhe der Erstattung von gefahrenen Kilometern beim Einsatz eines Pkw darf an dieser… …68 Interne Revision 2 · 2007 ansätze. Durch eine Analyse der Projektorganisation ist festzustellen, welche Rolle Berater in der Projektorganisation… …Thema Erfolgshonorierung seitens der Klienten angesprochen worden zu sein 2 . Hier ist es in den Unternehmen auch Aufgabe der Internen Revision zu… …beispielsweise Messmethoden, Beurteilungskriterien, Erfolgsbeitrag, Messgrößen und Messzeitpunkte oder mögliche Zielkonflikte klar zu definieren 2 Eine kombinierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand

    Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …der Bemessung verlangt nach eindeutigen Erfolgskriterien und Zielen ... vom Vorstand bis zum operati ven Mitarbeiter“ (Pertl/Nenning (2004), S. 2). Auch… …erfolgreichere Strategieumsetzung brach. 2. Allgemeine Fragen zu Anreizsystemen 2.1 Anreizkompatibilität Alle Anreize müssen auf das strategische Ziel des… …Strategie des Unternehmens eingebunden? 2. Wie werden die organisatorischen Ziele auf die Mitarbeiter projiziert? 3. Welche persönlichen Anreizsysteme gibt es… …durch die Vertriebsmitarbeiter und deren Leistungen beeinflusst werden (Controllability) bzw. erfasst die Bemessungsgrundlage die erbrachte Leistung? 2… …Anreizsysteme verständlich und nachvollziehbar? 2. Gibt es einen fest definierten Prozess (SoP) für die Vereinbarung von Anreizsystemen? Das Anreizsystem muss… …Anreizsysteme auch bei strategischen Änderungen innerhalb des Geschäftsjahres sichergestellt? 2. Gibt es ein Verfahren zur unterjährigen Anpassung der Ziele? Ist… …leistungsorientiert handeln (quantitative und qualitative Aspekte)? 2. Wie ist der Nutzen des Anreizsystems bzw. der Zielgrößen für das Unternehmen sichergestellt… …Compliance im Rahmen von Incentives zuständig und welche Berichts- und Eskalationswege gibt es hier im Unternehmen? 2. Wie wird sichergestellt, dass… …(geldwerter Vorteil …) bei der Incentivierung berücksichtigt wor den? 2. Werden die jahresbesten Handelsvertreter auf besonders herausgehobenen Veranstaltungen… …2. Mit welchen Anreizsystemen werden Vertriebspartner grundsätzlich gesteuert, z. B. vertraglich vereinbarte Provisionen, Umsatzbeteiligungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück