INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (977)
  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Revision marisk Governance Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision cobit Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Framework Risikotragfähigkeit Standards Aufgaben Interne Revision Risk Meldewesen

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 20 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Management (COSO II)) Chartered Institute of Internal Auditors (UK): Data Analytics. Is it time to take the Das Jobportal für die Interne Revision! Sie streben… …Revision; Fallstudien) Grüninger, Stephan; Schöttl, Lisa; Wieland, Josef: Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht. In… …zwischen Compliance und Integrity; Bedeutung einer ethischen Fundierung; Dos und Don‘ts im Integrity Management) Odenthal, Roger: Big Data und… …Management im Unternehmen – Grundfragen, Herausforderungen und Orientierungshilfen. In: Betriebs-Berater 2017, S. 1475 – 1483. (Aufgaben der Internen Revision… …2017, S. 153 – 166 (mit Lösungsvorschlägen von Wolfgang Russ sowie Tobias Albrecht) (ISBN 978-3-8006-5368-3). (Management der Internen Revisionsabteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch. Vernetzung von… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) 05.12.2018 Norbert Neben 05.11.2018 Dr. Sebastian Paik 13.–14.11.2018 Sven… …ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Sicherheitsleitlinie vor? Wurde die Sicherheitsleitlinie vom Management genehmigt und veröffentlicht? 1 Wikipedia Alle Mitarbeiter Fachabteilungen IT Sicherheit… …Unternehmens-Infrastruktur Authentifizierung Outsourcing Business Continuity Management Mobile Geräte Sichere Entsorgung von Datenträgern Sicherheitsstrategie und -leitlinie… …unternehmensweites Sicherheitskonzept setzt das Mitwirken aller Mitarbeiter in den unterschiedlichen Funktionsbereichen voraus. Hierzu gehören: Management Jedes… …notwendigen Befugnisse und Ressourcen? Setzt der Sicherheitsverantwortliche die globalen Sicherheitsvorgaben lokal um? Manager Ist das Management in die… …Strategische Informationen b) Risikobereiche: Logistik und Lieferanten Management HR – Personal (als Risikofaktor) Business Continuity Management… …www.bsi.bund.de [ISACA] Security Incident Management Audit/Assurance Program; ISACA, www.isaca.org [ISO2700x] ISO2700x-Normen-Reihe, insb. DIN ISO/IEC 27001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …MANAGEMENT To See, Or Not To See? Ralf Herold war bis Ende 2022 Senior Vice President bei der BASF SE und Vorstandsmitglied des DIIR – Deutsches… …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk management, control, and governance processes.” 4 “The internal audit activity must… …evaluate the effectiveness and contribute to the improvement of risk management processes.” To See, Or Not To See? MANAGEMENT Bezogen auf unvorhersehbare… …, disruptive Ereignisse ten­denziell zu unterschätzen. 01.23 ZIR 17 MANAGEMENT To See, Or Not To See? Traditioneller Risiko-KPI Schwere x Wahrscheinlichkeit in %… …MANAGEMENT Disruptives Ereignis Schlussfolgerung & Aktion Bewertungsrahmen Aktion Erkennen Bewerten Reaktionszeit: t+x • das Modell „Schwere x… …MANAGEMENT To See, Or Not To See? Lieferanten Geschäftsbetrieb Kunden Geschäftsmodell und Vertragspartner Go to Market Beschaffung Make or Buy Was?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …auseinandergesetzt und dabei herausgefunden, dass die ausgelagerten Revisionsdienstleister dem Management gegenüber kritischer sind und den Standpunkt des Managements… …Revision als Management Training Ground 3 ist nur dann möglich, wenn auch eine eigene Revisionsfunktion im Unternehmen besteht. Revisoren sollten sich also… …al. (2018) oder Eulerich, M. / van Uum, C. (2014) zu den Vorteilen der Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground. ren und Argumente… …Practice & Theory, 23(2), S. 149–160. Carcello, J. V. / Eulerich, M. / Masli, A. / Wood, D. A. (2018): The value to management of using the internal audit… …function as a management training ground, Accounting Horizons, 32(2), S. 121-140. Causholli, M. / Chambers, D. J. / Payne, J. L. (2014): Future nonaudit… …Kremin, J. / Wood, D. A. (2019): Factors that Influence the Perceived Use of the Internal Audit Function’s Work by Executive Management and Audit Committee… …Revision, ZIR, 53(4), S. 178-185. Eulerich, M. / van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management Training Ground: Chancen und Herausforderungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …steuerlicher Betriebsprüfung; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsarten; Prüfungsmethoden; Corporate Governance, Prüfungstheorie; Prüferperson… …978-3-503-11219-7). (Grundsätze und Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance… …, S. 231–247. (Management der Internen Revisionsabteilung; organisatorisches Umfeld von Klein- und Mittelunternehmen; Besonderheiten der Internen… …Aufgabe für den Aufsichtsrat? In: Accounting, Auditing und Management, Festschrift für Wolfgang Lück, hrsg. von Michael Henke und Hilmar Siebert, S. 73–82… …Auditing 2009, S. 43–60. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Effektivität der Internen Revision; Größe des Prüfungsteams… …: Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance 2007, S. 245–254. (Management der Internen Revision; Qualitätsmanagement; externe Qualitätsüberwachung; Peer Review… …, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S. 207–229. (Management der Internen Revisionsabteilung; Merkmaler zentraler und dezentraler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Demek, K. C./Raschke, R. L./Janvrin, D. J./ Dilla, W. N.: Do organizations use a formalized risk management process to… …of internal audit effectiveness: Management versus audit committee, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 90–114. [Erasmus und Coetzee (2018)… …bestimmen, untersucht. Einfluss haben nach den Autoren unter anderem die Unterstützung durch das Management, die technologische Kompetenz und Standards… …motivations behind management fraud in Egypt – a mixed methods approach, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 16–34. [Kassem (2018) untersucht die… …. M./Garcia-Blandon, J.: Accrual management as an indication of money laundering through legally registered Mafia firms in Italy, in: Accounting, Auditing, &… …Effektivität von steuerlichen Prüfungen in Tansania haben. Sie zeigen dabei, dass die Umsetzung der Empfehlungen der Steuerprüfer durch das Management, die… …die Prüfungspläne und andererseits die Verwendung der Internen Revision als Management Training Ground die Beziehungen verbessern können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Value to Management of Using the Internal Audit Function as a Management Training Ground, Accounting Horizons, 2/2018, S. 121 – 140. [Carcello et al… …. (2017) untersuchen die Vorteilhaftigkeit der Nutzung einer Internen Revision als Management Training Ground. Während die Forschungsergebnisse zum… …Management Training Ground bisher negative Effekte auf die Qualität der Berichterstattung oder auch auf die Prüfungshonorare festgestellt haben, fokussieren… …sie sich auf die Haltung des Managements. In einer Umfrage wurden 355 Revisionsleiter befragt, inwiefern sich das Management auf die Ergebnisse der… …Internen Revision verlässt. Hierbei wurden signifikant positive Effekte auf durch die Nutzung als Management Training Ground gefunden. Zusätzlich wurde… …innerhalb eines Experiments ein Bericht der Internen Revision zu einer Unternehmensentscheidung gezeigt. Wenn die Interne Revision darin als Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr

    DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Management · ZIR 3/14 · 103 Facilitation Payments im internationalen Geschäftsverkehr DIIR – Arbeitskreis „Revision der Logistik“* Bei… …ZIR 3/14 · Management Facilitation Payments Deutsches Recht a) § 333 StGB (Vorteilsgewährung) Eine Strafbarkeit nach § 333 StGB tritt dann ein, wenn… …bereit. Big Data Management Den Datenmengen sind keine Grenzen gesetzt. Der Datenzugriff mittels dab:Exporter beeinträchtigt nicht die Performance Ihrer… …Teams zusammengearbeitet werden. Die Version 3 des dab:Exporter setzt neue Maßstäbe beim Management und der Analyse großer betrieblicher Datenbestände… …internationalen Rechts normen unterschiedlich geregelt. 106 · ZIR 3/14 · Management Facilitation Payments Sachlicher Anwendungsbereich Räumlicher Anwendungsbereich… …Governance“ der Mercator School of Management (Universität Duisburg-Essen), Herr Prof. Dr. Marc Eulerich, stellte in diesem Zusammenhang die technische… …http://www.cmshs-bloggt.de/international/facilitation-payments-konnenauch-deutschen-unternehmen-teuer-zu-stehen-kommen/. 14 http://www.kpmg.com/de/de/bibliothek/2012/seiten/uk-bribery-act-2010zwischenbilanz.aspx. Facilitation Payments Management · ZIR 3/14 · 107 Mit… …der Hälfte der Befragten sind die gesetzlichen Regelungen gegen Korruption im internationalen Geschäft nicht bekannt. 108 · ZIR 3/14 · Management… …Regelungen zum Verhalten hinsichtlich Korruption vorgibt. Bei 28 % der teilnehmenden Unternehmen kommuniziert das Management konkrete Handlungsanweisungen in… …Maßnahmen und Anti-Fraud- Management Organisatorische Maßnahmen Die organisatorischen Maßnahmen zur wirksamen Begegnung von Korruption sind in der Regel bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …to the Nations 2010 2014 2018 2020 2022 40 % Tipp 15 % Management Review 14 % Interne Revision (IR) 76 % externe Finanzprüfung 70 % Code of Conduct 68… …% IR 30 % Korruption 27 % Billing * 18 % Non-cash ** 42 % Tipp 16 % Management Review 14 % IR 81 % externe Finanzprüfung 77 % Code of Conduct 71 % IR… …38 % Korruption 24 % Billing 20 % Non-cash 40 % Tipp 15 % IR 13 % Management Review 80 % Code of Conduct 80 % externe Finanzprüfung 73 % IR 39 %… …Korruption 23 % Billing 22 % Non-cash 43 % Tipp 15 % IR 12 % Management Review 83 % externe Finanzprüfung 81 % Code of Conduct 74 % IR 45 % Korruption 22 %… …Billing 19 % Non-cash 42 % Tipp 16 % IR 12 % Management Review 82 % externe Finanzprüfung 82 % Code of Conduct 77 % IR 53 % Korruption 21 % Non-cash 20 %… …Betriebszugehörigkeit 1–5 Jahre (46 %) 1–5 Jahre (41 %) 1–5 Jahre (44 %) 1–5 Jahre (46 %) 1–5 Jahre (47 %) Unternehmensbereich Executive / oberes Management (14 %… …, 829.000 US- Dol­lar pro Schadensfall) Executive / oberes Management (12 %, 680.000 US- Dollar pro Schadensfall) Executive / oberes Management (11 %, 729.000… …US- Dollar pro Schadensfall) Executive / oberes Management (12 %, 596.000 US- Dollar pro Schadensfall) Executive / oberes Management (23 %, 337.000 US-… …, • fehlendes Management Review 16 Prozent (2020: 18 Prozent und 2018: 18 Prozent), • schwacher Tone at the Top zehn Prozent (2020 und 2018 jeweils zehn… …Hinweisgebersystem 70 % 42 % niedrig Interne Revision Management Review Externe Finanzprüfung Monitoring präventive / detektive Prüfung * qualitative Schätzungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück