INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1335)
  • Titel (158)
  • Autoren (30)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1335)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (59)
  • 2023 (58)
  • 2022 (59)
  • 2021 (65)
  • 2020 (64)
  • 2019 (58)
  • 2018 (66)
  • 2017 (66)
  • 2016 (62)
  • 2015 (60)
  • 2014 (58)
  • 2013 (63)
  • 2012 (57)
  • 2011 (63)
  • 2010 (59)
  • 2009 (57)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis cobit Revision Grundlagen der Internen Revision Governance öffentliche Verwaltung Standards IPPF Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Risk Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Checkliste Kreditinstitute

Suchergebnisse

1335 Treffer, Seite 114 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …. langsamer erreichen als die Unternehmen, denen dies gelingt. 276 Interne Revision 6 · 2008 Von erfolgreichen Managern wird erwartet, dass sie Wachstum… …Folgeoder Kumulrisiken einbringen. Ein risikointelligentes Unternehmen setzt seine Interne Revision nicht nur zur Prüfung und Absicherung des… …die Einflussnahme durch externe Interessensgruppen. Interne Revision 6 · 2008 277 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Der CAE in einem… …. Selbstverständlich sind für die beratenden Tätigkeiten des CAE die entsprechenden Vorgaben des DIIR 2 einzuhalten. Insbesondere darf die Interne Revision nicht an… …, aber nur eine geringe Eintrittswahrscheinlichkeit haben. 3 Die Interne Revision kann diese Erkenntnisse in ihren Prüfungen des Risikomanagements oder in… …Aufsichts- 278 Interne Revision 6 · 2008 gremien die Transparenz der gegenwärtigen Risikolage (d. h. welchen Risiken ist das Unternehmen grundsätzlich… …Überwachungsmechanismen kann die interne Revision eine beratende Funktion einnehmen und die zeitliche und inhaltliche Umsetzung überwachen. ◆ Risiken im Quadranten V… …darzustellen und im nächsten Schritt fokussierter zu analysieren sowie zu steuern – die Interne Revision kann dabei unterstützen. 2.2 Unternehmensweites… …auch zusammen? Sprechen Sie die gleiche Sprache? Oft werden Risiken von Interne Revision 6 · 2008 279 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Der CAE… …vereinfacht und zielgerichteter. Die Synchronisierung steht für eine bereichsübergreifende Koordination und Optimierung von Risiko- 280 Interne Revision 6 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Falsche Aussagen in der Rechnungslegung – Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in Jahres- oder Zwischenabschlüssen

    Dr. Werner Krommes
    …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in… …innerhalb des zuständigen Prüferteams eine interne oder sogar externe Konsultation gegeben und wie lautete ggf. das Ergebnis dieser Beratungen? 8 ◆ Aufgrund… …welcher Unterlagen wurden die Umsätze nachgewiesen? 62 Interne Revision 2 · 2006 Biodata Information Technology AG, Lichtenfels Nach Angaben des derzeitigen… …Kunde dort zumindest handelsrechtlich nicht registriert ist.“ 12 Interne Revision 2 · 2006 63 ---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der… …sie stets pünktlich bezahlt, um das Schneeball- 64 Interne Revision 2 · 2006 system am Laufen zu halten und die ,virtuellen Maschinen‘ zum Schein sogar… …zwischen 1999 und 2001 berichtet. ... Wie es heißt, wurde der Umsatz aus dem Verkauf von Leitungskapazitäten oft schon Interne Revision 2 · 2006 65… …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung ein Quartal zu früh gebucht; Kosten wurden einmal zu gering und einmal zu hoch ausgewiesen… …Jahren regel- 66 Interne Revision 2 · 2006 mäßig den Verdacht geäußert hat, dass es in einer Reihe von amerikanischen Gesellschaften nicht mit rechten… …diese Prüfung entweder gar nicht statt gefunden hat (Vieles lässt sich ja nach Meinung so genannter „Experten“ bereits mit Interne Revision 2 · 2006 67… …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Plausibilitätsprüfungen und Gesprächen mit dem Management schnell „klären“!), die vorgegebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht… …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …strategischen Ausrichtung des JV, zu denen die Revision auf eine entsprechende Dokumentierung, vergleichbar 62 Interne Revision 2 · 2004 der im Rahmen von… …X X PIMS X SWOT X X X Portfolio X X * Welche Tools sollten zielgerichtet auf welches Target eingesetzt werden? Interne Revision 2 · 2004 63…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …vielschichtig. Entsprechend existiert eine Vielzahl von Definitionen. So versteht zum Beispiel das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. unter… …Kern dieser Definitionen für Fraud sind unseres Erachtens jeweils unerlaubte Handlungen von Personen, die zu Verstößen gegen Gesetze oder interne Normen… …, Korruption, Sabotage, Computerkriminalität, Geldwäsche, Kartellrechtsverstöße, Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften oder auch Verstöße gegen interne… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision, veröffentlicht im Mai 2012 und geändert im September 2015, Abschnitt 2.1… …ungenügende/nicht funktionierende beziehungsweise nicht angewendete interne Kontrollen, • Regelungslücken, • keine beziehungsweise nur unzureichende Maßnahmen zur… …Gesamtschaden von 3,6 Milliarden Euro überwiegend aus nachfolgenden Quellen: 4 • 43 Prozent Hinweise von internen und externen Hinweisgebern, • 15 Prozent Interne… …erlangen als die erstgenannten, da es sich im Grunde um Persönlichkeitsmerkmale handelt. Dies ist auch der Grund, warum manche Interne Revisoren im Laufe… …interne und externe Kommunikation zu dem Sachverhalt, die personelle Zusammensetzung des Untersuchungsteams, dessen organisatorische Verankerung sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …spielen und Risiken begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Zollverfahren nennt man die zollrechtliche Behandlung… …, Ersatzteile, Einkauf, Rechtswesen, Technische Entwicklung, Verkäufe von gebrauchten Betriebsmitteln und Abfällen, Industrieverkäufe)? Sind interne Prozesse und… …Zollanmeldung, Aktualität der Prozessbeschreibung Dokumentenprüfung: Interne Regularien (Verfahrensanweisungen oder Ähnliches) Dokumentenprüfung… …(interne Prozesse und Anforderungen, zum Beispiel Zolldeklarationen)? Kontrollen Werden die von den externen Dienstleistern durchgeführten Anmeldungen (unter… …Berichtswesen Prozessbeschreibung/Verfahrens- oder Arbeitsanweisung Dokumentation 4. Schlussbemerkung Die Interne Revision unterstützt die Geschäftsleitung… …begründen können, ist eine Prüfung durch die Interne Revision unbedingt anzuraten. Stärken Sie Ihr Wissen. Sichern Sie Ihr Unternehmen. Kostenlose… …Fachwebinare für die Interne Revision. Datum Webinartitel Referenten Nicht verpassen! 10. Oktober 2019 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Risk in Focus 2020: Die wichtigsten… …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …wichtigste empirische Studienreihe des IIA, die internationale Benchmark-Daten für die Interne Revision enthält. erscheint die empirische Basis gigantisch… …mündlicher und schriftlicher Kommunikation für die Interne Revision legen auch Fachbücher und Revisionsseminare nahe. So widmen verschiedene Standardwerke 6… …; Berwanger, J./Kullmann, S. (2012). 7 Vgl. Best, K. H. (2006). vergleichen (Benchmarking) und damit gezielt zu verbessern. Auch für die Interne Revision bietet… …Interne Revision • Berichte sollen innerhalb der festgelegten Fristen vorgelegt werden • Benchmarks und KPIs zur Zeitnähe der Berichterstellung einsetzen… …gewählte Textbeispiele mit automatischer Berechnung des Flesch-Index: 14 • Flesch-Index 41 (schwierig): Der Interne Revisor begann damit, sein Audit Universe… …gezielt zu bewerten und zu analysieren, sollte die Interne Revision zukünftig noch häufiger auf bewährte Mittel der Linguistik zurückgreifen, besonders auf… …. Intuitiv. Innovativ. Integriert. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter… …Lesenden weiterreichen. Literaturverzeichnis Amling, T./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision. Berwanger, J./Kullmann, S. (2012): Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Buchbesprechung

    Dr. Robert Seeliger
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Joseph T. Wells Corporate Fraud Handbook: Prevention and Detection Wiley & Sons 2004 440 Seiten, US$… …82 Interne Revision 2 · 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Zur Prüfung von Marktpreismodellen unter besonderer Berücksichtigung des Value at Risk

    Dr. Michael Eichhorn
    …, Wernigerode. Im Auftrag des Deutschen Institut für Interne Revision, Frankfurt/Main; des Hellenic Institute of Internal Auditors, Athen, und von Risk Audit… …Beobachtungszeitraums (§ 315, 3 SolvV)? ◆ Wie soll die Veränderung der Risikofaktoren berechnet werden, z. B. absolute oder relative Veränderung? 82 Interne Revision 2 ·… …Daten (Stale Data) und Sprünge oberhalb festzulegender Schwellenwerte (Spikes). Interne Revision 2 · 2008 83 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG----… …sich die Verlustszenarien beschreiben, welche den VaR überschreiten, aber noch Bestandteil der GuV-Verteilung sind („Tail Risk“). 84 Interne Revision 2 ·… …potentiellen GuV- Werte sein; beispielsweise die Nutzung ungeeigneter Interne Revision 2 · 2008 85 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Prüfung von… …Eichhorn-Schurig, Melanie (2006): Aspekte des Marktdaten-Management in Kreditinstituten, in: Zeitschrift Interne Revision, 41, 3, S. 118–121. Eichhorn… …, Michael/Eichhorn-Schurig, Melanie (2007): Continuous Auditing und Targeted Control Reviews als komplementäre Prüfungsformen in: Zeitschrift Interne Revision, 42, 4, S… …Eichhorn/ Eichhorn-Schurig (2007) S. 166 ff. 86 Interne Revision 2 · 2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interne Revision erarbeitet. Nach dem Ende des Projektes haben die Beteiligten Anfang 2023 die Ergebnisse ihrer Arbeit dem DIIR zur Verfügung gestellt… …Architektenund Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Buchbesprechung

    Roger Odenthal
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechung Henning Kagermann / Karlheinz Küting / Claus-Peter Weber (Hrsg.) Handbuch der Revision Management… …eignet. Es kann den Lesern uneingeschränkt empfohlen werden. Roger Odenthal, Köln Interne Revision 1 · 2007 35…
◄ zurück 112 113 114 115 116 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück