INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Revision Grundlagen der Internen Revision Banken Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit IPPF Framework Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Standards Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Revision Meldewesen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    IT-Revision und Digitalisierung

    Bewährtes mit Neuem verbinden
    Prof. Dr. Matthias Knoll
    …November 1958 gegründet wurde, erschien zeitgleich im Harvard Business Review unter der Rubrik Change Management der Beitrag „Management in the 1980‘s“ von… …(öffentliche und unternehmensinterne, strategische) Diskussion. Fragestellungen in die- 1 Siehe Leavitt, H. J./Whisler, T. L. (1958): Management in the 1980´s… …Unternehmensfortbestandes prüfen und beraten zu können. DIIR-Schriftenreihe Routenplaner für die Revisionspraxis Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …Management Board der ECIIA. Seminar 9. November 2018, Berlin Konzerninsolvenzrecht kompakt Aktuelle Entwicklungen im Sanierungsrecht Frühbucherpreis bis 19… …. (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen, Perspektiven Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 1. Auflage… …Management nach ISO 22301:2012, das risikobasierte Pre-Employing-Screening und die Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen. Kapitel 3 erläutert das Do im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Anforderungen an die Revisionsqualität im Wandel der Zeiten

    Ein Vergleich der Qualitätsanforderungen vor 50 Jahren und heute
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Verfasser bedankt sich bei Herrn Günter Zorn für die inhaltliche Unterstützung zu diesem Beitrag. Das Auseinanderfallen von Eigentum und Management und das… …Eigentum und Management, über den Zeitablauf fortbesteht, überrascht es nicht, dass auch die grundsätzliche Funktionsbeschreibung der Internen Revision über… …Rechnungswesen und in der Kostenrechnung (S. 52). Accounting 4. Kenntnisse im Risikomanagement keine Vorgaben Risk Management Assurance 5. Kenntnisse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auswahl von Stichproben zur Erlangung von Prüfungsnachweisen.] Bento, R. F./Mertins, L./White, L. F.: Risk Management and Internal Control: A Study of… …Management Accounting Practice, Advances in Management Accounting 1/2018, S. 1–25. [Bento, Mertins und White (2018) untersuchen Management-Praktiken in Bezug… …beschäftigt und dabei Risiken von hohem Ausmaß und hoher Eintrittswahrscheinlichkeit fokussiert.] Blaufus, K./Trenn, I.: Tax Compliance Management – Ergebnisse… …Umsetzung von Tax Compliance Management Maßnahmen im deutschen Mittelstand. Sie zeigen, dass die Anforderungen in den mittelständischen Unternehmen derzeit… …erbringen, eine andere Einheit beraten oder keinerlei Beratungsleistungen anbieten.] Kyburz, A.: Karriereturbo Internes Audit? Eine Diskussion des Management… …- Training-Ground-Konzepts, Expert Focus 4/2018, S. 266–271. [Kyburz (2018) diskutiert Chancen und Risiken der Nutzung einer Internen Revision als Management- Training-Ground… …Überwachung, Der Betrieb 22/2018, S. 1292– 1295. [Stein, Wiedmann und Zielinski (2018) beschäftigen sich mit dem Management von Unternehmensrisiken und stellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Management) Defond, M. L./Lennox, C. S.: Do PCAOB Inspections Improve the Quality of Internal Control Audits, in: Journal of Accounting Research, 3/2017, S… …; Einfluss der Inter- nen Revision auf Management Entscheidungen) Verhältnis zu externen Prüfern Flemming Ruud, T.: Auditing – Eine Erfolgsgeschichte/Interne… …, F./Nkundabanyanga, S. K./ Opiso, J./Nakabuye, Z.: Internal audit organisational status, competencies, activities and fraud management in the financial services sector… …Revisionsabteilung; Fraud Management; Finanzdienstleistungen) Sweeting, P.: Financial enterprise risk management, Cambridge, 2017. (Risikomanagement; Klassifikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …, beschreiben die Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch. Vernetzung von… …Management Association e.V. (RMA) und dem Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) Erarbeitet im gemeinsamen Arbeitskreis „Risikomanagement und… …➚ CRMA Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) 05.12.2018 Norbert Neben 05.11.2018 Dr. Sebastian Paik 13.–14.11.2018 Sven… …ESV-Newsletter Management und Wirtschaft Der kostenlose Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Demek, K. C./Raschke, R. L./Janvrin, D. J./ Dilla, W. N.: Do organizations use a formalized risk management process to… …of internal audit effectiveness: Management versus audit committee, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 90–114. [Erasmus und Coetzee (2018)… …bestimmen, untersucht. Einfluss haben nach den Autoren unter anderem die Unterstützung durch das Management, die technologische Kompetenz und Standards… …motivations behind management fraud in Egypt – a mixed methods approach, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 16–34. [Kassem (2018) untersucht die… …. M./Garcia-Blandon, J.: Accrual management as an indication of money laundering through legally registered Mafia firms in Italy, in: Accounting, Auditing, &… …Effektivität von steuerlichen Prüfungen in Tansania haben. Sie zeigen dabei, dass die Umsetzung der Empfehlungen der Steuerprüfer durch das Management, die… …die Prüfungspläne und andererseits die Verwendung der Internen Revision als Management Training Ground die Beziehungen verbessern können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen

    Mindestanforderungen und praktische Ausgestaltung
    Fachgruppe „It-Revision“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“
    …Informationssicherheit im Mittelstand MANAGEMENT FACHGRUPPE „IT-REVISION“ DES DIIR-ARBEITSKREISES „INTERNE REVISION IM MITTELSTAND“… …Wozniak und Martin Wulf erarbeitet. 03.18 ZIR 127 MANAGEMENT Informationssicherheit im Mittelstand Abb. 1: Regelwerkspyramide für die IS Quelle: eigene… …risikoorientierten Prüfungsplanung sein und durch die Interne Revision 128 ZIR 03.18 Informationssicherheit im Mittelstand MANAGEMENT geprüft werden. Sind keine… …stark reguliert sind, lebt der Mittelstand davon, dass das Management oft auch operativ tätig ist. Fehlt hier die Vorbildfunktion (zum Beispiel… …der Qualitätssicherung. 03.18 ZIR 129 MANAGEMENT Informationssicherheit im Mittelstand Business Continuity Management Risikomanagement Datenschutz /… …taktischen Ebene, die im Anschluss an die genannten Voraussetzungen auszugestalten sind. 3.2 Business Continuity Management Den Anspruch, ein Business… …Continuity Management (BCM) als Maßnahmenkatalog zur Betriebsfortführung nach Eintritt eines Notfalls im Unternehmen zu implementieren und zu betreiben, sollte… …Informationssicherheit im Mittelstand MANAGEMENT Elemente Erläuterung Empfehlung für die Umsetzung im Mittelstand 1. Leitlinien Zielsetzung und Kernaussagen der… …. Risikoanalyse Die Risikoanalyse ist harmonisiert mit der Methodik im Enterprise Risk Management, um keine Widersprüche zu erzeugen. Für die durch die BIA… …verwaltet werden. 03.18 ZIR 131 MANAGEMENT Informationssicherheit im Mittelstand 3.3 Risikomanagement In mittelständischen Unternehmen, die ein IS-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Anforderungen berücksichtigt.) Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Baker, L. L.: Practical Enterprise Risk Management: Getting the Truth, Altamonte… …Springs 2018. (Das Buch soll dem Management bei der Identifikation von signifikanten Risiken, dem Management solcher Risiken und der Schaffung von… …Kammerloher-Lis, S./Kirsch, A.: Tax Compliance Management System bei Unternehmen der öffentlichen Hand am Beispiel der Kommunen, in: Der Betrieb, 4/2018, S. 151–156… …Management Systems für die Körperschaften des öffentlichen Rechts auseinander. Anlass ist die bis zum 31. Dezember 2020 umzusetzende Neuregelung in § 2b UStG.]… …persönliche Beziehungen dem Management bei der Zielerreichung helfen.] Holm, C./Thinggard, F.: From joint to single audits – audit quality differences and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Der Fraud Report 2018 aus dem Blickwinkel der Internen Revision

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Entdeckungsquellen 1. Tip (40 %) 2. Management Review (15 %) 3. IR (14 %) 1. Tip (42 %) 2. Management Review (16 %) 3. IR (14 %) 1. Tip (40 %) 2. IR (15 %) 3… …. Management Review (13 %) Anti-Fraud-Kontrollen 1. Externe Finanzprüfung (76 %) 2. Code of Conduct (70 %) 3. IR (68 %) 1. Externe Finanzprüfung (81 %) 2… …1–5 Jahre (41 %) 1–5 Jahre (44 %) 2. Unternehmensbereich Executive/oberes Management (14 %, 829.000 USD Schaden/Fall) Executive/oberes Management (12 %… …, 680.000 USD Schaden/Fall) Executive/oberes Management (11 %, 729.000 USD Schaden/Fall) 3. Geschlecht männlich (67 %) männlich (67 %) männlich (69 %) 4… …interner Kontrollen (19 Prozent), fehlendes Management Review (18 Prozent), schwacher Tone at the Top (zehn Prozent) und Fehlen von kompetentem… …Prüfung 73 % 15 % Management Review permanente Überwachung durch operatives Management 66 % 13 % Entdeckungsquelle Kontrolleffizienz Externe Finanzprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück