INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (17)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (61)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Datenanalyse Auditing Revision control Interne marisk Standards Checkliste Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …. Einleitung Die Interne Revision kann durch ihren präventiven Charakter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse in ihrem Unternehmen… …höher ist der Erfolg der Internen Revision 3 “. Die Basis für die Qualität der Revisionsarbeit wird bereits bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter… …Revision stetig steigenden Anforderungen ausgesetzt. Dabei sind es vor allem internationale Gesetzgebungen und die steigende Bedeutung von Themen wie Ethik… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Revision rasant gestiegen sind, ist unumstritten. Fraglich ist, ob die Qualifikation der Mitarbeiter diesen Anforderungen entspricht. Im Jahr 2008 gaben nur… …Revisionsleitern wurden die Merkmale der Mitarbeiter der Internen Revision sowie eines idealen Mitarbeiters ermittelt. Zusätzlich wurden Stellenausschreibungen für… …Ergebnisse auf die kaufmännische Revision. 2. Theoretische Grundlagen 2.1 Die Grundlagen der Internen Revision 2.1.1 Definition und Begriffsabgrenzung Die… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …Prüfungsfunktion innerhalb eines Unternehmens zur Überwachung der Aktivitäten und zur Unterstützung der Unternehmensführung. Die Interne Revision entlastet die… …liefert. Sie ist primär verfahrensorientiert.“ 7 Mit der folgenden, durch das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) im Jahr 2002 vom IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/14 · 201 Standards Regeln Berufsstand Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten 203 Jürgen… …Rohrmann / Simone Krines Zusätzlich zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durch geführten Prüfungen berichtet die Interne Revision… …Berichtslinie an das Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils… …berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang stehenden Begriffe… …zuerst die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen betrachtet. Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Branchen besonderen Regeln zur Internen Revision… …Praxiserfahrung dargestellt. Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision 224 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision… …. Der vorliegende Beitrag versucht daher auf der Basis existierender empirischer Daten, die möglichen Zukunfts perspektiven der Revision vorzustellen und… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 243 Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 244 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …die Interne Revision im öffentlichen Bereich. Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandels gesetz (WpHG) 258 DIIR – Arbeitskreis „Revision des… …besitzt die Interne Revision eine weitere empirische Datenquelle, um bestehende Anti-Fraud-Management-Systeme (präventiv) oder auch vermutete Betrugsfälle… …(detektiv) noch wirksamer prüfen zu können. Der Autor stellt in diesem Beitrag mit besonderem Fokus auf die Interne Revision die wesentlichen Ergebnisse des… …aktuellen Fraud-Reports im Vergleich zu den Reports von 2010 bzw. 2012 dar und hinterfragt dabei insbesondere die Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision… …Informationen zum Examen Interner Revision DIIR +++ Informationen zu den IIA-Zertifizierungen +++ CIA Learning System +++ Continuing Professional Education (CPE)… …+++ Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 291 Axel Becker / Ludwig Reuss Literatur zur Internen Revision 292 Zusammengestellt von… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …„Revision des Wertpapiergeschäftes“ Mit dem Beitrag wird die Artikelserie „Aufgaben und Ausgestaltung der Com pliance- Funktion“ – begonnen in ZIR 3/13 mit… …Practice Arbeitshilfen Wissenschaft Forschung Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision 24 Michael Bünis / Thomas Gossens Die… …Bedeutung des Follow-up-Prozesses als wesentlicher Standardprozess in der Internen Revision steht außer Frage. Nicht ohne Grund hat das DIIR einen effekti ven… …deutlichen Mehrwert für die Interne Revision schafft. Die Autoren versuchen mit praktischen Hinweisen eine Hilfestellung für die Überarbeitung existierender… …verbesserte Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und den geprüften Bereichen wird als Mehrwert von beiden Seiten wahrgenommen. Die Continuous… …eine ver stärkte Rolle in der Internen Revision, sondern ist bereits über mehrere Jahre immer wieder 2 · ZIR 1/14 · Inhalt/Impressum der Gegenstand von… …Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 47 Axel Becker / Dr. Ulrich Hahn Literatur zur Internen Revision 50 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014 53 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …192 · ZIR 4/14 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Lauer J. (Herausgeber) Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung Finanz Colloquium Heidelberg… …Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung… …Kreditstruktur. Gut gelungen sind hierbei die Ausführungen zur Erstellung und Aufbereitung des Cash-Flows, der auch für die Beurteilung der Internen Revision von… …Stichwortverzeichnis. Das Buch ist für die Interne Revision – im Speziellen die Kreditrevision – geeignet, sich umfassend und detailliert auf das Prüffeld der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …Literatur · ZIR 1/14 · 47 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Werkmüller M.-A. (Herausgeber) Family Office Management Finanz Colloquium Heidelberg, Heidelberg 2010, 2… …Family-Offices in Deutschland aus, wobei starke Bank- und Kapitalmarktpartner weiter an Bedeutung gewinnen. Daher ist das Thema auch für die Interne Revision in… …unternehmerisch-nutzbringende Revision. In Teil 2 wird anhand der CBOK-Antworten von 782 nordamerikanischen Revisionsfunktionen entwickelt, welche Faktoren positiv mit einer… …Führungskräfte positiv auf die Rolle der Revisionsfunktion für die Governance der Revision auswirkt, traf nicht zu; dies steht im Einklang zu den in Teil 1… …gemachten Beobachtungen zum nachteiligen Einfluss zu großer Management- Nähe. Teil 3 analysiert anhand der letzten Finanzkrisen, wieso der Internen Revision… …, Entwicklungsperspektiven außerhalb der Revision, Grad der Einbindung von Dienstleistern, Ausbildung und Berufsqualifikation von Prüfern und Revisionsleitung… …Unternehmen wurden in Teil 5 die Effektivität der Revision bestimmende Faktoren aus Sicht der Stakeholder untersucht. Zur Modellbildung werden Rollentheorie… …auf Grund nicht konkret geäußerter Erwartungen an die Revision eine drohende Bequemlichkeit. Die Analyse der Wirkungsmechanismen im Spannungsfeld… …zwischen Revision und Stakeholdern ist für den Praktiker sehr hilfreich, da sie empirisch und konzeptionell fundiert typische und wesentliche Stellschrauben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisationsalltag immer häufiger notwendig werden. Wie geht die Interne Revision mit dieser Erkenntnis um und wie bereitet sie sich unter Einbezug der Auswirkungen… …drei Ländern aktuelle Tendenzen und Veränderungen zu den wesentlichen Themengebieten, Determinanten und Rahmenbedingungen der Internen Revision. 3 Die… …Internen Revision spielen. Gemeinsam dominieren Prozesse (82 %) und Einheiten (79 %) die Struktur der Prüfungslandkarte. 4 Dies bedeutet, dass das… …Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Herr Bünis ist akkreditierter Quality Assessor beim DIIR. Herr Gossens ist akkreditierter Quality Assessor beim DIIR… …Management · ZIR 6/14 · 279 Die Interne Revision muss die Effektivität und Effizienz von Kontrollen bewerten und Verbesserungen fordern. den. 5 Diese drei… …Kategorien beschreiben vollumfänglich die klassischen Prüfungsaufgaben der Internen Revision. Der Fachliteratur folgend stellt insbesondere das Operational… …allen anderen Kriterien der wichtigste Nutzungszweck der Revisionsergebnisse. 9 Bei den Aufgaben der Internen Revision ist die „Sicherstellung der… …Wirksamkeit des IKS“ branchenübergreifend von enormer Bedeutung. 10 Gemäß IPPF Standard 2130 muss die Interne Revision die Organisation bei der… …Beurteilung der Angemessenheit von Kontrollprozessen. Er fordert den Jahresplan der Internen Revision so auszugestalten, dass er Prüfungen und/oder andere… …der Literatur zur Internen Revision findet man viele verschiedene Definitionen und Klassifizierungen von Kontrollen. Insbesondere die internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Prüfung des Projektsteuerungssystems Abläufe, Standards und Methoden… …im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis… …„Projekt Management Revision“ 2014, 91 Seiten, € (D) 24,95, ISBN 978-3-503-15496-8. DIIR-Schriftenreihe, Band 52 Weitere Informationen: Bestellungen bitte an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Jens Motel
    …Literatur · ZIR 3/14 · 141 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Hannemann R. / Schneider A. / Weigl T.: (Autoren und Herausgeber) Mindestanforderungen an das Risikomanagement… …gerade für Prüfungen der Internen Revision interessant, da hierbei Möglichkeiten der MaRisk-Auslegung dargestellt und kommentiert werden. Sowohl die… …eine praktikable und anwendungsbezogene Kommentierung gelungen. Diese ist für die Zielgruppe der Fachbereiche und der Internen Revision gleichfalls von… …„Öffentliche Institutionen“, Leitungsstab Interne Revision Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Eschborn Jörg Meyer Forensische Datenanalyse… …Praxis der Revision wird in den dargestellten Sachverhalten berücksichtigt. Das Buch ist aber nicht ausschließlich an Revisionsfachleute gerichtet. Auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …fachkundiges und engagiertes Wirken einen außerordentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung des Instituts und der Internen Revision in Deutschland geleistet… …praktische Arbeit in der Internen Revision gesetzt. In Anerkennung seiner erfolgreichen ehrenamtlichen Arbeit wurde ihm vom Vorstand die Verdienstmedaille in… …des DIIR – Institut für Interne Revision unter Zertifzierung@diir.de zur Verfügung. Mehr Sicherheit in der Revisionspraxis Handbücher der… …Revisionspraxis Auch als Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel 2., neu bearbeitete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück