INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (17)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (61)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Datenanalyse Auditing Revision control Interne marisk Standards Checkliste Grundlagen der Internen Revision Risikomanagement Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“
    …258 · ZIR 6/14 · Regeln Meldungen/Meldepflichten gemäß § 9 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“* Mit… …welchem Mitgliedsstaat das Geschäft abgeschlossen wurde, im Gastland melden. 2.2 Meldepflichtige Geschäfte Praxislösungen für Ihre Interne Revision… …Ordereingabe und/ oder bei Kundenstammdaten? Da die Aufgaben6 der Internen Revision und der Compliance-Stelle abweichende Funktionsbereiche darstellen und von… …und der Qyte GmbH, Jürgen Hirsch WWW.SUSPEKTRUM.DE Je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der Compliance-Funktion kann die Prüfungs- bzw… …Hinsichtlich der nachfolgenden Ausführungen ist anzumerken, dass – je nach Ausgestaltung der Internen Revision und der CoF sowie deren Abgrenzung zuein ander –… …beantwortet Anfragen? Erfolgt eine zeitnahe Beantwortung und werden diese angemessen dokumentiert? Erhält die Interne Revision Informationen über die Anfragen?… …kontinuierlicher Informationsaustausch zwischen Interner Revision und Compliance? Werden Redundanzen bei sich überschneidenden Zuständigkeiten der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …. 30–36. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision als Problemlöser; Risikofrüherkennung; Prüfungsplanung; Innovationsfunktion des… …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte… …Bezug auf Datensicherheit) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Foth, Michael: Revision und IT-Forensik: Die Beweissicherung. In: PRev… …Internen Revision; Prüfung der Forensik-Abteilung; Zusammenarbeit mit Externen; Bedarf an Checklisten) Reißig-Thust, Solveig: Stakeholderorientiertes… …Revisoren; Kriterien für die Leistungsbeurteilung; Organisation des Bewertungsprozesses) Sorgatz, Ingo: Interne Revision in Behörden: Einrichtung –… …Revision in einer Behörde; Aufgaben; Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung; Kommunikation und Revisionsmarketing) Kreditinstitute, Prüfung institute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Regeln · ZIR 1/14 · 3 Die „geeignete“ Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance- Organisation DIIR – Arbeitskreis „Revision des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“

    Volker Hampel
    …90 · ZIR 2/14 · DIIRintern 50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistun gen“ Im Jahre 1963 wurde der Arbeitskreis… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Die Gründung des Arbeitskreises… …Revisionsfragebogen“ zurück. Leiter des neu gegründeten Arbeitskreises mit dem ursprünglichen Namen „Revision des Personal- und Sozialwesens“ wurde damals Johannes… …Christine Brand-Noé genannt. Die letzten Veröffentlichungen in der ZIR waren: der Artikel „Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte… …Originalfassung des Leitfadens, der über die DIIR-Homepage im Bereich des Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter der Rubrik… …und Vorstand des DIIR haben dem Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleis tungen“ und seinen Mitgliedern ganz herzlich zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dagmar Feldmann, Minna Sabine Pause
    …92 · ZIR 2/14 · Literatur Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Portisch W. / Neumann M. / Lüerßen G. (Autoren und Herausgeber) Prozesshandbuch Sanierung, Abwicklung und… …Interne Revision ist das Buch dahingehend von Interesse, dass die Interne Revision bereits frühzeitig bei verschiedenen bankinternen Projekten eingebunden… …angesprochenen Themen für die Interne Revision eine hohe Relevanz. Kapitel A widmet sich der Einleitung und des Aufbaus des Buches. Das Ziel der darin… …Audit, METRO AG Minna Sabine Pause, Head of Corporate Audit, Symrise AG Die Verfasser sind Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und… …Rechnungswesens“ DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.) Revision des internen Rechnungswesens Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis… …Maßnahmen müssen beherrscht werden. Folglich gewinnt das interne Rechnungswesen auch als Prüfungsgegenstand für die Interne Revision zunehmend an Bedeutung… …. Dem wird mit dem im September 2013 erschienenen Band 49 aus der DIIR Schriftenreihe Rechnung getragen, in dem erstmals ausschließlich die Revision des… …internen Rechnungswesens behandelt wird. Im Vergleich zu früheren Auflagen zur Revision des Rechnungswesens, die sowohl das interne als auch das externe… …Kostenplanung und -kontrolle. Anschließend werden Prüfungsansätze der Internen Revision für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt. Prüferische Aspekte für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der 2014er ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Brauchen wir zusätzliche Prüfansätze in der Anti-Fraud-Revision?
    Hans-Ulrich Westhausen
    …, der die Befragungsergebnisse von 1.483 Betrugsfällen aus 105 Ländern zusammenfasst. Damit besitzt die Interne Revision eine weitere empirische… …stellt nachfolgend mit besonderem Fokus auf die Interne Revision die wesentlichen Ergebnisse des aktuellen Fraud-Reports im Vergleich zu den Reports von… …2010 bzw. 2012 dar und hinterfragt dabei insbesondere die Anti- Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision. Das Dokument ist im Archiv des ACFE-Webportals 2… …die Interne Revision verstärkt mit dem Thema Fraud und dem Inhalt des aktuellen Fraud-Reports beschäftigen sollte. Aber auch die internationalen… …Berufsstandards 6 und der DIIR-Revisionsstandard Nr. 5 (Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision) 7 verpflichten die… …Interne Revision dazu. Insbesondere muss die Interne Revision über ausreichendes Wissen verfügen, um Risiken für dolose Handlungen zu beurteilen 8 , die… …* Der Verfasser des Beitrags ist Hans-Ulrich Westhausen, Leiter Interne Revision der ANWR-Gruppe mit Sitz in Mainhausen. Er ist seit 16 Jahren… …prüferisch in der Internen Revision in verschiedenen Branchen (Bauzulieferindustrie, Handel, Pharma, Finanzdienstleistung) tätig. Er ist im Besitz der… …Revision nun etwas entspannter zurücklehnen kann. 2.2 Fraud-Ergebnisse für die Interne Revision Wie im weltweiten generellen Fraud-Trend (siehe Pkt. 2.1) ist… …43,8 % (2014). Die nahezu unveränderlichen Kennzahlen legen aber keinesfalls nahe, dass sich die Interne Revision nun etwas entspannter zurücklehnen kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Kommunikation von Risiken innerhalb eines Unternehmens

    Eine theoretische Betrachtung von Aspekten der Risikowahrnehmung und -beurteilung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Jochen Theis
    …ausgesetzt, welche die Einrichtung eines Risikomanagementsystems und einer Internen Revision erforderlich machen können. Dabei ist eine theoretische… …Interne Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche und krisenhafte Entwicklungen im Detail prüfen und für den Vorstand und Aufsichtsrat bewerten… …Rahmen eines Prüfungsauftrages zum Aufgabenfeld der Internen Revision. Auch wenn die Einrichtung der Revisionsfunktion gesetzlich nicht detailliert… …Internen Revision in Großunternehmen. Dabei ist die Zielsetzung des Gesetzgebers durchaus nachvollziehbar: Durch die konsistente und systemati sche Nutzung… …Revisor auf einen Teilbereich der unternehmerischen Risiken beschränkte, impliziert das moderne Verständnis der Internen Revision eine bereichsübergreifende… …und unternehmensweite Risikoprüfung. Die Interne Revision soll dabei mithilfe ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen die Effizienz und Effektivität der… …Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance der Universität Duisburg-Essen, E-Mail: marc.eulerich@uni-due.de. ** Dr. Jochen Theis… …. Kommunikation von Risiken Wissenschaft · ZIR 2/14 · 87 Besonders in Großunternehmen ist die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne Interne Revision… …, Interner Revision und Vorstand/Aufsichtsrat nicht an genommen werden kann, das hier zu einzelnen Risiken ausschließlich Eintrittswahrscheinlichkeiten und… …Schadenshöhen kommuniziert werden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sowohl das Risikomanagement als auch die Interne Revision Risiken häufig fundamental auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Grundlagen und der berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang… …Internen Revision unterliegen, die eine Ausstrahlung auf die gesamte Revisionswelt entwickeln. Die Finanzwirtschaft ist hier ein prominentes Beispiel. Auch… …Internen Revision Laut § 91 Abs. 2 AktG „hat der Vorstand einer Aktiengesellschaft (AG) geeignete Maßnahmen zu treffen, um den Fortbestand der Gesellschaft… …. Dort steht in der Begründung des Gesetzentwurfs, „dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu sorgen… …hat.“ Damit wird klar, was der Gesetzgeber mit einem Überwachungssystem gemeint hat: Zumindest Risikomanagement und Interne Revision. Im gleichen… …ausgegangen wird, obwohl es keinen expliziten Gesetzesrahmen dafür gibt. Der Standard Nr. 2 („Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …“) des Deutschen Instituts für Internen Revision e.V. (DIIR) bezieht sich in Ziffer 9 auch auf die eben genannte Gesetzesbegründung. Im… …Gesetz über das Kreditwesen (KWG) schreibt der Gesetzgeber in § 25a Abs. 1 noch deutlicher vor, dass ein Institut ein internes Kontrollsystem und eine Interne Revision… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kreditinstituten (MaRisk). In den MaRisk wird zudem auch die Ausgestaltung einer Internen Revision bestimmt. Mittels der… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …Revision, sondern ist bereits über mehrere Jahre immer wieder der Gegenstand von Diskussionen hinsichtlich der Ausgestaltung, Sinnhaftigkeit und… …. Einleitung Die Argumente für die Einführung von kontinuierlichen Prüfsystemen in der Revision sind zahlreich und zumeist auch sofort nachvollziehbar. Durch die… …einen * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung unter suchen. 2. Begriffsabgrenzung Obwohl das Konzept des Continuous Auditing nunmehr seit über zwei… …der Regel die Interne Revision oder die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, aber auch solche internen und externen Institutionen, die Revi sionsfunktionen… …des Unternehmens übernehmen. 2 Zum anderen ist die Interne Revision – aufgrund der kontinuierlich wachsenden Anzahl der Geschäftsvorfälle und der damit… …abhängig ist. 3 Wir erweitern dieses Verständnis wie folgt: „Continuous Auditing kann als ein Unterstützungssystem der Internen Revision eingesetzt werden… …periodischen Audits mehr auf eine ausgegliederte Interne Revision verlassen. Bei Nutzung des Continuous Auditings ergibt sich für Wirtschaftsprüfer jedoch kein… …Unterschied zwischen eigener und ausgegliederter Interner Revision. Im Rahmen zweier Experimente untersuchten Hunton/Maulding/Wheeler (2008, 2010) die… …Internen Revision und dem Wirtschaftsprüfer unabdingbar, ihre Prüfungsmethoden so anzupassen, dass eine flexible und zeitnahe Überwachung risikobehafteter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …durch die Interne Revision im öffentlichen Bereich. 1. Einleitung Compliance-Anforderungen haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. So… …der Akademie des DIIR. ** Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern. Mitglied im DIIR-Arbeitskreis Interne Revision in öffentlichen Institutionen… …den im ersten Abschnitt beschriebenen CMS-Ele- 3 Eine Abfrage unter den Mitgliedern des DIIR-Arbeitskreises Interne Revision in öffentlichen… …255 Für die öffentliche Verwaltung existieren keine Prüfvorgaben in Gestalt eines standardisierten Verfahrens. Dass die Interne Revision jedoch quasi… …behördlichen Organisationsrahmen derzeit am ehesten bei der Internen Revision, beim Anti- Korruptionsbeauftragten oder im Justiziariat betrachtet werden. Während… …die Ansiedlung im Justiziariat unproblematisch ist, erscheint sie in der Internen Revision nicht konform mit deren Grundsatz der Unabhängigkeit sowie… …dem Modell der drei Verteidigungslinien. Diese ordnet den Bereich Compliance der zweiten und die Interne Revision der 3. Verteidigungslinie zu. Der… …sehr wohl fokussiert und sind ressourcenmäßig hinterlegt. Insoweit sollte hier auch nicht die Interne Revision möglichen Lücken füllen und dadurch ihre… …and Audits in China arsa consulting ist der deutsche Partner für Ihr international operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und… …Überwachungssystem ist in der öffentlichen Verwaltung in der Regel prozessintegriert (Dienst- und Fachaufsicht) wie auch prozessunabhängig (Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück