INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (26)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (61)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate cobit öffentliche Verwaltung control Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Interne Risk Revision Risikotragfähigkeit

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Anforderungen an das IT-Controlling

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Anforderungen an das IT-Controlling Anforderungen an das IT-Controlling IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ Herr Alfons Kersting… …Kontrollsystems zeichnet, ist es Aufgabe der Revision durch Prüfungen die Wirksamkeit und Effizienz des IT-Controlling festzustellen. Der Revision obliegt darüber… …Einrichtung eines IT- Controllings sowie die regelmäßige Prüfung der nachfolgenden Teilaufgaben des IT-Controllings durch die Revision unverzichtbar. 3… …Hardund Software und den Betrieb der IT-Applikationen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt eine Prüfung und Bewertung, durch welche Verfahren eine… …die Durchführung des IT-Betriebes umfassen. Eine Bewertung der Regelungen sowie die Umsetzung der Vorgaben bedürfen einer Prüfung durch die Revision. 4… …Terminplanung, ◆ vorgegebenen Kosten, ◆ geforderten Funktionen und ◆ Qualitätsanforderungen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt die Wertung, inwieweit… …generell die Einbindung des IT-Control lings in Projekte, die gewählten Projektorganisationen, die Art der Projektab- 64 Interne Revision 2 · 2004 wicklung… …beachtet wird. Aufgaben der Revision Seitens der Revision ist zu bewerten, inwieweit das IT- Controlling entsprechende Steuerungsfunktionen wahrnimmt. Zur… …Servicezeiten/Gesamt-Personalstunden Servicekosten/IT-Gesamtkosten Personalstunden-Verrechnungssatz für Service und Support Interne Revision 2 · 2004 65 ---INTERNE REVISION… …(phasenbezogen) Kosten- und Leistungsverrechnung IT- Planung IT-Controlling (permanent) Projekt- Management Aufgaben der Revision Ausgehend von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 39. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 5, Oktober 2004 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Prüfungspraxis der Internen Revision unter Basel II Dr. rer. pol. Niels Olaf Angermüller 204 FACHBEITRAG Prüfleitfaden „E-Procurement“ IIR-Arbeitskreis „Revision… …ZUR DISKUSSION Zur vorstandsunabhängigen Information des Aufsichtsrats durch die Interne Revision Prof. Dr. Hanno Merkt, LL.M., Wiss. Mitarbeiter RA… …Julien Köhrle, Freiburg 226 AUS DER ARBEIT DES IIR Personalien 228 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam… …Erich Schmidt Verlag, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 5 · 2004 189…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Buchbesprechung: Wirtschaftsprüfung – Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen

    Roger Odenthal
    …---INTERNE REVISION--- Buchbesprechung Buchbesprechung Kai-Uwe Marten Reiner Quick Klaus Ruhnke Wirtschaftsprüfung Grundlagen des… …umfassenden theoretischen Bezugsrahmen und praktische Hand lungsanweisungen für die Tätigkeit auch der Internen Revision. Als moderne Hochschulver öffentlichung… …hinaus wird es für die Interne Revision ab Kapitel II „Prüfungspro zess“ besonders interessant. Hier erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem prüferischen… …präzise und im Detail ausgeführt wird, worauf die Revision zu achten hat. Deutlich erweitert finden sich in der aktuellen Auflage die Ausführungen zur… …speziellen Dienstleistungen, die über die Beurteilung der Jahresrechnung hi nausgehen. Für die Interne Revision gleichwohl interessant sind die Ausführungen zu… …zur Tätigkeit der Internen Revision. Hervorzuheben sind die im Anschluss der einzelnen Abschnitte vorzufindenden Kontroll- und Verständnisfragen sowie… …Interne Revision 2 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004 Dipl.-Ing… …Bank GmbH ◆ GLASER, Alexander, Saurer GmbH & Co. KG. ◆ GLASSER, Uwe, PwC Deutsche Revision AG WPG ◆ GRONSKI, Thomas, KPMG Deutsche Treuhand- Gesellschaft… …Treuhand-Gesell schaft AG ◆ MALETZ, Sebastian, Kaufhof Warenhaus AG ◆ MERTMANN, Dorothea, PwC Deutsche Revision AG WPG ◆ METZKAT, Martin, Volkswagen AG ◆ MISCHO… …Revision AG WPG ◆ THOMANN, Bianca, Deloitte & Touche GmbH WPG ◆ TODD, Norman, WestLB AG ◆ WEBER, Wolfgang, Hydro Aluminium Deutschland GmbH ◆ WEINBUCH… …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben ist, dass mit Frau Cornelia… …wieder das zentrale Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen sind. 84 Interne Revision 2 · 2004 Dabei werden… …Institutsgremien übermittelten gerne Ihren Dank an die Jubilare für das erfolgreiche, ehrenamtliche Wirken zum Nutzen des IIR und der Internen Revision in… …Revision weltweit gefördert hat. Unter seiner Ägide ist das IIR dem IIA, als globale Vertretung, beigetreten und hat in seiner Person einen verlässlichen… …Partner und Freund gefunden. Sein Wirken wird in der Arbeit der Institute weltweit weiterleben. der IIR-Vorstand Interne Revision 2 · 2004 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 / Neuer Arbeitskreis MaRisk / Personalien

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am… …Christoph HENZE, Schering AG ◆ Agneta HERLES, PwC Deutsche Revision AG ◆ Norbert HEYDEMANN, Stadtwerke München GmbH ◆ Sven HIRSEKORN, Deloitte & Touche GmbH ◆… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG ◆ Jan SCHUBERT, Nassauische Sparkasse ◆ Jörg SCHULZE-GOLTZ, PwC Deutsche Revision AG ◆ Christian SCHWAAK, PwC Deutsche Revision AG ◆ Erik SÖLCH ◆… …WILD, DZ Bank AG ◆ Hiltrud D. WOLFF, BMW AG ◆ Sviatlana YESILYURT, KPMG Deutsche Treuhand- Gesellschaft AG Das Deutsche Institut für Interne Revision… …Veranstaltung am 19. November 2004 in Frankfurt am Main überreicht. 272 Interne Revision 6 · 2004 2. Vorbereitungskurse Wegen der stark gestiegenen Nachfrage und… …Mindestanforderungen (Handelsgeschäft, Interne Revision sowie Kreditgeschäft) bereinigen. In den neuen MaRisk sollen die bisherigen Mindestanforderungen zusammengefasst… …Revision der Kreditinstitute (und gegebenenfalls auch der Versicherungswirtschaft) hat sich der Vorstand des IIR entschlossen, die MaRisk zunächst durch… …des IIR-Vorstands Herr Eckhard. Der Arbeitskreis wird sich insbesondere mit dem Aspekt „Interne Revision“ innerhalb der MaRisk und den hiermit… …Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) und Träger der IIR-Verdienstmedaille in Bronze, Herr Dipl.- Kfm. Gerd Raake, seinen 65. Geburtstag. Verwaltungsrat… …gewünscht. der IIR-Vorstand Interne Revision 6 · 2004 273…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion –… …Liquiditätsrisiken“ genannt. 256 Interne Revision 6 · 2004 3. Gemeinschaftliche Interessen Wie oben erwähnt sind die Interessen von Kapitaleignern und Aufsichtsbehörden… …werden. Interne Revision 6 · 2004 257 ---INTERNE REVISION--- Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts Zu einem von externen Quellen auf die Unternehmen… …Internen Revision „An die Interne Revision werden von der Bankenaufsicht, den Aufsichtsorganen und den Geschäftsleitungen immer größere Erwartungen im… …Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute hat „die Prüfungsplanung risikoorientiert zu erfolgen.“ 12 „Wenn besondere Risiken… …mitzuteilen.“ 13 Welches Risiko soll nun die Interne Revision als Grundlage ihrer Prüfungsplanung nehmen? Das inhärente Risiko – das im Kreditgeschäft sich in… …Revision dann ihre Prüfungsplanung „risikoorientiert“ durchziehen? Hier bietet sich wieder ein Blick auf Basel II 3. Säule „Transparenzbereich“ an. Bei den… …ganzheitlichen Risikobetrachtung. Eine risikoorientierte Prüfungsplanung der Internen Revision umfasst die Kontrollrisiken oder anders ausgedrückt, wie geht das… …Internen Revision sind Maßstäbe heranzuziehen, die den Verantwortungsbereich der einzelnen Führungsverantwortlichen ganzheitlich abdecken. Endnoten 1 vgl… …: „System based Audits“, in: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 5 / 2002, S. 208, 4 Financial Times Deutschland, 8. Oktober 2003, S. 23 5 vgl. Ernst & Young…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Schmalenbach-Tagung 2004, The IIA International Conference 2004

    …Frankfurt / Main „Corporate Governance und Enforcement“ ◆ WP StB Prof. Dr. Georg Kämpfer, Mitglied des Vorstands, PwC Deutsche Revision AG WPG, Berlin… …Internen Revision auf internationaler Ebene vorgetragen und diskutiert. Konferenzsprache ist Englisch. Tagungsbeitrag für Mitglieder 1.800 AUD, für… …Nichtmitglieder 2.000 AUD Die ausführliche Tagungseinladung kann unter www.theiia.org eingesehen werden oder beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …90 Interne Revision 2 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte Prüfungsplanung Risikoorientierte Prüfungs pla nung in Kreditinstituten Michael Reitz und Michael Schroff… …orientierten Prü fungs pla nung gleichzusetzen ist, ist nicht ersichtlich. Die Interne Revision steht somit vor der Aufgabe, den Risikobe griff und dessen Katego… …definieren. Risikotransformation Um sich den Risiken aus Sicht der Internen Revision und der damit verbundenen risiko orien tier ten Prüfungs planung an zu… …einheit auf die risiko- 68 Interne Revision 2 · 2004 Organisationseinheit Y Organisationseinheit G Risikocontrolling Organisationseinheit X… …(IKS) durch die Interne Revision explizit hervor 6 . und an den Betriebsabläufen (Pro zesse) des Kreditinstituts aus zu richten. In der Praxis erweist… …keiten der MaIR An forderungen zur Prüfungs durch füh rung zu orien tieren Interne Revision 2 · 2004 69 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte… …Revision das Audit Uni verse 9 erstellt. Zuerst werden hierzu nach kreditinstituts spezi fischen Be wer t ungs maßstäben die be son deren Risiken Katalog… …Nach Erstellung des Audit Uni ver se liegen die zu prüfenden Prü fungsgebiete in einer struktur ierten und aus Sicht der Internen Revision prüfbaren… …gebiete klassi fiziert, so dass sich daraus Prüf ungszyklen ab leiten lassen (siehe Abb. 3). 70 Interne Revision 2 · 2004 Subjektivität Bei jeder Form der… …(Tätigkeiten) innerhalb eines Prü fungsgebietes zu einer Ri sikokennziffer zusammenge fasst. Dabei kann die Interne Revision eine Gewichtungsformel ver wen d en…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …---INTERNE REVISION--- Neue Empfehlungen der EU-Kommission Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance Markus Warncke, Mettlach Herr… …. Dazu soll der Prüfungsausschuss nicht nur mit dem Abschlussprüfer, sondern auch mit der Internen Revision zusammenarbeiten. Die Empfehlung sieht nicht… …zwingend die Einrichtung einer Internen Revision vor, jedoch sollen Gesellschaften ohne Revisionsfunktion mindestens jährlich einen entsprechenden Bedarf… …prüfen. Besteht eine Interne Revision, soll der Prüfungsausschuss ihre Effizienz gewährleisten, indem er Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und… …Entlassung des Leiters der Internen Revision sowie zu deren Mittelausstattung abgibt und verfolgt, wie der Vorstand der Gesellschaft auf die Feststellungen und… …Empfehlungen der Internen Revision reagiert. Der Prüfungsausschuss soll die Möglichkeit haben, mit dem Leiter der Internen Revision ohne Beisein von… …Vorstandsmitgliedern zusammenzutreffen. Umgekehrt soll dem Leiter 268 Interne Revision 6 · 2004 der Internen Revision über eine effiziente Arbeitsbeziehung zum Vorstand… …04/1241&format=HTML&aged=0&language=DE&g uiLanguage=en. Interne Revision 6 · 2004 269…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 und der CIA-Tagung 2004 Dipl.-Ing. Klaus… …Revision A. Beachtung der IIA Standards 15 – 25 % B. Risikoorientierte Prüfungsplanung 15 – 25 % C. Wahrnehmung der Revisionsaufgaben bezüglich… …Vorbereitungskurse des Instituts Interne Revision Österreich entnehmen Sie bitte der Internetseite www.internerevision.at. 3. Urkundenverleihung Im Rahmen einer… …Interne Revision e. V. gratulieren den neuen CIAs nochmals herzlich zu diesem Erfolg, verbunden mit den besten Wünschen für eine gute berufliche Zukunft. 4… …Themen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite. 178 Interne Revision 4 · 2004 6. Fachliche Weiterbildung für CIAs (Continuing Professional Education –… …neuen MaRisk sollen die „Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft“, die „Mindestanforderungen an die Interne Revision“ sowie die „Mindestanforderungen… …. Interne Revision 4 · 2004 179…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück