INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Checkliste IT Interne Governance control Handbuch Interne Kontrollsysteme Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Standards Revision Management cobit Sicherheit

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 10 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Prüfungsobjekte Bleckmann, Nils: Tax Compliance Management System und die Umsatzsteuer – Herausforderung und Chance für die Unternehmen. In: Betriebs-Berater 2017… …von ISO 19600 auf die Prüfung nach IDW PS 980; Risikomanagement; Management interner Untersuchungen; Anwendungsfelder) Feldmann, Rainer: Statistisches… …Compliance Management System. In: Der Betrieb 2017, S. 385-391. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; aktuelle Entwicklungen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Einordnung der Compliance auf Führungsebene; Leitlinien für Compliance Management Systeme; Bedeutung von Rechtsrisiken… …Compliance-Kultur und -Orga nisation; Auswirkungen auf das Risikomanagement und das Compliance- Management- System) Seif, Walter: Prüfen der Unternehmenskultur –… …. 33-37. (Management der Internen Revisionsabteilung; interne und externe Personalbeschaffung; Praktikantenprogramm) Bartlett, Geoffrey D.; Kremin, Joleen… …. In: Accounting Horizons, March 2016, S. 143-156. (Management der Internen Revisions abteilung; Personalbeschaffung; Image der Internen Revision als… …for Chief Internal Auditors Impact Objectivity? An External Audit Risk Perspective. In: Auditing, May 2017, S. 21- 43. (Management der Internen… …mceid=e0449efdc3: Zugriff am 24.5.2017) (Management der Internen Revisionsab teilung; Jahresplanung; Nutzen und Notwendigkeit einer Prüfungslandkarte; Struktur eines… …Auswirkungen) Corporate Governance/ Über wachung von Unternehmen Albersmann, Benjamin T.; Hohenfels, Daniela: Audit Committees and Earning Management – Evidence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …und zu überlegen, wie sich Angemessenheit und Wirksamkeit testen lassen (zum Beispiel im Rahmen eines später näher vorgestellten Relationship Management… …Kurzbericht, der nur formell abgestimmt wird, wenn sich Maßnahmen für das Management ergeben. Ein TCR kann geplant und ungeplant sein und ist insoweit nicht… …untersucht es ganzjährig und gesamthaft die Entwicklung von Unternehmensbereichen. Mit dem Relationship Management, Computer Assisted Audit Techniques (CAAT)… …, Residual Risk Logs, Selbstbewertungen, der Auswertung des Berichtswesens (Management Information) und anderen Instrumenten nutzt CA ein Spektrum von… …Instrumenten. Relationship Management bedeutet im Kern, dass einzelnen Mitarbeitern der Revision einzelne Fachabteilungen zugeordnet werden (zum Beispiel dem… …monatlich, vierteljährlich) mit dem Management beziehungsweise Mitarbeitern der Fachabteilung, um sich über Probleme und aktuelle Entwicklungen auf dem… …Management genutzt wird. Der Vergleich macht deutlich, dass die Stärken des einen Prüfungsansatzes in den Schwächen des anderen liegen und vice versa. Wie oben… …Prüfungsformen sehr gut ergänzen. Wie oben dargelegt, kann beispielsweise ein Relationship Management Meeting genutzt werden, um einen Bestandteil des Internen… …Middle Office Back Office Risk Management Finance Grün Gelb Rot Management erfüllt im Wesentlichen die Anforderungen an ein internes Kontrollsystem in… …Bezug auf Angemessenheit und Wirksamkeit. Einige spezifische Verbesserungen sind erforderlich. Management erfüllt in den meisten Teilaspekten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Das „Katalogsystem“ – Strukturierung der Prüffelder im Projektsteuerungssystem (Portfolio-, Programm- und Projektmanagement sowie deren Methoden und Standards)

    Bestimmung der Prüfungsinhalte im Projektsteuerungssystem durch eine an systematischen Ordnungskriterien ausgerichtete Auswahl der Prüffelder
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …Umsetzung zum Gegenstand hat.“ 1 Aus dieser Definition lassen sich drei Prüfgebiete ableiten 2 : Projekt Management Revision Business Case Revision… …Revision der fachlichen Anforderungen Das Prüfgebiet der Projekt Management Revision beschäftigt sich insbesondere mit der „Untersuchung der Organisation… …Untergliederung des Projektsteuerungssystems selbst und lässt somit die konkrete Abgrenzung zwischen Projekt Management Revision 6 , Portfoliomanagement Revision… …schließt ein Centre of Excellence, also Methoden und Standards für die drei vorgenannten Gebiete, mit ein. 7 Das Project Management Institute (PMI) kennt… …ebenso wie die International Project Management Association (IPMA) keinen zusammenfassenden, einheitlichen Begriff für alle drei * Robert Düsterwald ist… …Vice President Project Audits bei Deutsche Post DHL und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Projekt Management Revision. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Eindeutigkeit und besseren Abgrenzbarkeit schreibt der DIIR-Standard Nr. 4 den neu definierten Begriff „Projekt Management Revision“ stets wie einen Namen, also… …Praxis bei den häufig missverständlich PMO (Projekt, Programm- oder Portfolio Management Office) genannten Aufbauorganisationen, die Teil des… …. 8 Vgl. Project Management Institute (2006), S. 5. 9 Vgl. Office of Government Commerce (2008), S. 5. 10 Vgl. PricewaterhouseCoopers (2004). 11 Vgl… …das Management von Projekten, Programmen oder Portfolios durchgeführt wird. Hier lassen sich zwei grundsätzliche Ebenen unterscheiden: Die Ebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsdurchführung; Fraud; Management Audit) Berwanger, Jörg; Kullmann, Stefan: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche Verankerung… …Controllerbereich und Innenrevision: Messung, Auswirkungen, Determinanten, Wiesbaden 2007 (ISBN 978-3-8350-0724-6). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Advanced Management Auditing und Development: Zukunftsfähige Unternehmensführung und die Rolle der modernen Internen Revision. In: Innovative… …; Geschäftsführungsprüfung; Managementberatung durch die Interne Revision; Prüfungsobjekte des Management Audits; Einsatz und Umsetzung von Management Audits) Gebbers, Harald… …Projekten; Projektrisiken; Erfolgsfaktoren) Whistle Blowing and Concern Management: Neue Herausforderungen für Unternehmer und ihre Prüfer: hrsg. von Matthias… …Empfehlungen für DV Prüfungen; Prüfungsprozess; Management und Prüfung der IT Infrastruktur; DV Sicherheit; Datensicherheit; Notfallplanung; Prüfung von UNIX… …Bankensektor. In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 253–288. (Management der… …. 2006, S. 18–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Integration neuer Mitarbeiter; Phasen eines Mentoring-Programms) Steinger… …2007, S. 653–656. (Management der Internen Revisionsabteilung; Bausteine des Wissensmanagements; Methoden und Instrumente für eine mittelgroße Interne… …. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 145–160. (Management der Internen Revisionsabteilung; Outsourcing der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Cybersicherheit in Deutschland und Europa. Nun ist mit dem Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ ein Basiswerk veröffentlicht worden, aus dem wichtige Impulse für… …IKT-Tools, Systemen und Prozessen Management des IKT-Drittparteienrisikos Struktur des Überwachungsrahmens für kritische IKT-Drittdienstleister Erläuterung… …menhang mit den bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) berücksichtigt. 2. Handbuch „Management von Cyber-Risiken“ Einzelheiten zum… …Penetrationstests) (Entwürfe bis zum 17. Juli 2024, ESA-Mandat gem. Art. 26) Weitere Einzelheiten zum Management des IKT-Drittparteienrisikos wie Vorgaben für ein… …, ESA-Mandat gemäß Art. 41) Das Handbuch „Management von Cyber-Risiken“, das durch das BSI in Zusammenarbeit mit der Internet Security Alliance (ISA) entwickelt… …, Vorwort zum Handbuch „Management von Cyber-Risiken“, S. 6. Tab. 1: Vorgesehene Detaillierungen bis zur Anwendung von DORA 02.24 ZIR 57 REGELN… …Versorgungsaufgabe für die Finanzwirtschaft in Deutschland darstellen. 10 • Die Unternehmensleitung sollte die Erwartung formulieren, dass das Management einen… …Unternehmensleitung und Management über Cybersicherheit sollte die Identifizierung und Quantifizierung der finanziellen Kosten in Bezug auf Cyberrisiken diskutiert… …Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber-Risiken – Ein Handbuch für die Unternehmensleitung, https://www.bsi.bund.de/ DE/… …Economic Forum, S. 6, in Verbindung mit Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (2023), Management von Cyber- Risiken – Ein Handbuch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Sarbanes-Oxley Act; Anspruch und Realität des Enterprise Risk Management [ERM]; Praxisbeispiele) ◆ Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Burnaby… …eines Risikomanagementsystems (ERM); Aufgaben des chief risk officers) Fraser, Ian; Henry, William: Embedding risk management: structures and approaches… …management (ERM); Aufgabe von Audit Committees) Friese, Sebastian; Mittendorf, Thomas; Graf von der Schulenburg, J.-Matthias: Vendor Due Diligence: Modernes… …Accounting 2007, S. 161–178. (Unterschlagungsprüfung; Prüferverhalten; Informationsbeschaffung; Befragungstechnik; Urteilsbildung) ◆ Leitung/ Management einer… …Review für kleine Revisionsabteilungen) Brodie, Duncan: Creating winning teams. In: Internal Auditing & Business Risk, May 2007, S. 32–35. (Management der… …Revision auf dem Prüfstand durch ein Quality Assessment. In: Der Betrieb 2007, S. 1477–1479. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement… …. 3–6. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Berufsgrundsätze der Internen Revision; Peer Review; Bestandteile eines Quality… …Assurance Review [QAR]) Frank, Gary B.: How internal audit managers can keep staff motivated. In: Internal Auditing, March/April 2007, S. 26–33. (Management… …. In: Internal Auditing & Business Risk, Febr. 2007, S. 30–33. (Management der Internen Revisionsabteilung; Situation auf dem Personalmarkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Management Fraud; Bilanzverschleierung; Prüfungsmethoden; analytische Prüfungshandlungen; geringe Eignung von Kennzahlen zur Aufdeckung von… …, Emerging Issues Series Vol. 2, No. 1, Altamonte Springs 2007 (www.theiia.org/ research/rfnews/index.cfm?i=3884; Zugriff 15. 11. 2007). (Management der… …executive. In: Journal of Accountancy, July 2006, S. 51–54. (Management der Internen Revisions-Abteilung; Anforderungen an den Leiter der Internen Revision… …Promote Successful Careers in Internal Auditing. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2008, S. 26–32. (Management der Internen Revisionsabteilung… …[Prüfer]Berufen) Singer, Steven H.: The Evolving Internal Audit People Model. In: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2008, S. 3–11. (Management der Internen… …L.; Chow, Chee W.: Enhancing Knowledge Sharing in Public Accounting Firms. In: Accounting Horizons 2006, S. 133–155. (Management von Prüfungsorganen… …; Geheimhaltungsbedürfnis) ◆ Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Arnaboldi, Michaela; Lapsley, Irvine: Making Management Auditable: The Implementation of Best… …Kommunalprüfung. In: Verwaltung & Management 2007, S. 122–132. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Finanzkontrolle; Steuerungsdefizite in Kommunen; kommunale… …; Bodnar, George: The Integration of Total Quality Management Into Sustainability. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2008, S. 33–39…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Audit Handbook: Management with the SAP-Audit Roadmap, hrsg. von Henning Kagermann, William Kinney, Karlheiz Küting und Claus-Peter Weber, Heidelberg 2008… …Österreich, Frankfurt a. M./Wien/Zürich 2008 (ISBN 978-3-00-025110-8). (Befragungsergebnisse zur Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung… …Bekämpfung; Handlungsempfehlungen; empirische Ergebnisse einer Befragung) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Larson, Linda Lee: Job Burnout… …in Internal Auditing: Warning Signs and Prevention Tactics. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 3–10. (Management der Internen… …Audit and Corporate Management. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 12–20. (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit und Objektivität… …; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsplanung; Berichterstattung; Follow Up) Outsourcing Interne Revision Schneider, Arnold: Outsourcing Internal… …Auditing. In: Internal Auditing (USA), Literatur · ZIR 4/09 · 193 Nov./Dec. 2008, S. 16–25. (Management der Internen Revisionsabteilung; Outsourcing der… …. 2009, S. 8–12. (Management eines Rechnungshofes; Revisionsmarketing; Zusammenarbeit mit der Presse; Entwicklung von Grundsätzen für die… …: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2008, S. 21–33. (Funktion der Internen Revision; Aufgaben; Erwartungen der Stakeholder: Management, Aufsichtsrat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Rolle der Internen Revision in Enterprise Risk Management (ERM)-Systemen; Unabhängigkeit des Prüfers; Einfluss der Unternehmenskultur) Klindt… …Kopalchick, John III; Monk, Christopher: RFID: Risk Management. In: Internal Auditor, April 2005, S. 66–72. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement… …: Betriebs-Berater, Beilage Nr. 3/2005, S. 8–13. (Management der IR-Abteilung; externe Anforderungen an die Qualitätssicherung; berufsrechtliche Anforderungen… …Bestätigung) ◆ Outsourcing IR o. V.: Helping hands. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2005, S. 26–28. (Management der IR-Abteilung; Vor- und Nachteile… …, Bill: A guide to section 404 project management. In: Internal Auditor, June 2005, S. 61–67. (Unternehmensüberwachung; Sarbanes-Oxley Act; Umsetzung der… …Association between Corporate Boards, Audit Committees, and Management Earnings Forecasts: An Empirical Analysis. In: Journal of Accounting Research 2005, S… …, Günter; Lechner, Christoph: Strategisches Management: Wie strategische Initiativen zum Wandel führen, 3. Aufl., Stuttgart 2005 (ISBN 3-7910-2467-1)… …. (Unternehmensführung; Einführung in das strategische Management; Initiierung; Positionierung; Wertschöpfung; Strategieformulierung; Change Management; Performance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unternehmensüberwachung; Management der Internen Revisionsabteilung; Vertrauen in die Prüfungsfunktion; Aufgabenspektrum der Internen Revision; Risikoeinschätzungen… …; Datenanalyse) Leitung / Management einer Internen Revisions-Abteilung Burch, Susan: Building an internal audit function. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S… …. 46–51. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Arbeitsschritte zum Aufbau einer Internen Revision; Entwicklung einer Infrastruktur; Methodologie… …Prüfungsausschuss: Kriterien zur Beurteilung der Qualität und Effektivität der Revisionstätigkeit. In: Zeitschrift Corporate Governance 2011, S. 33–39. (Management… …of Relatively High- Performance Auditors. In: Auditing, Febr. 2011, S. 191–206. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Personalführung… …. 56–61. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Wissensverluste bei Fluktuation von Mitarbeitern; Wissensmanagement; Erfolgsfaktoren für knowledge… …other Explanatory Variables. In: International Journal of Auditing, March 2011, S. 1–20. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für… …Reliance by External Auditors. In: Auditing, Febr. 2011, S. 149–171. (Management der Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer… …Unternehmen, Behörden und Organisationen MBA in General Management Managing yourself – Focusing the Organization: Vorbereitung auf Managementaufgaben mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück