INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (398)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (16)
  • 2023 (15)
  • 2022 (15)
  • 2021 (15)
  • 2020 (16)
  • 2019 (13)
  • 2018 (9)
  • 2017 (22)
  • 2016 (16)
  • 2015 (17)
  • 2014 (17)
  • 2013 (29)
  • 2012 (22)
  • 2011 (15)
  • 2010 (22)
  • 2009 (19)
  • 2008 (22)
  • 2007 (21)
  • 2006 (17)
  • 2005 (22)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Revision Standards IPPF Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse Governance Risk Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Funktionstrennung

Suchergebnisse

398 Treffer, Seite 8 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Abläufe im Unternehmen. ◆ Das Interne Kontrollsystem. ◆ Das Risikomanagement und die Risikosituation des… …und Sicherheit des eingeführten Verfahrens: In den IT-Projekten werden grundlegende Entscheidungen getroffen und darauf aufbauend Einstellungen… …vorgenommen, die das Verfahren beeinflussen. Die Entscheidungen betreffen auch die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit des Verfahrens. Sie können teilweise nicht… …hinweisen, die zu einem Scheitern des Projekts führen können, ◆ auf mangelnde Ordnungsmäßigkeit und mangelnde Sicherheit hinweisen, in dem sie die… …Ordnungsmäßigkeit der Abläufe und Ergebnisse im Unternehmen, ◆ Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Abläufe, ◆ Interne Überwachung und Interne Kontrollen, ◆ Risiko- und… …Prüfung ist die Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit im Vorfeld eines neu zu implementierenden IT-gestützten Verfahrens. 13 Bei der ex-post… …Prüfung ist die Zielsetzung die Feststellung, dass die Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit eines bestehenden DV-gestützten Verfahrens gegeben ist. ◆ Der… …die Revision die Sachverhalte, prüft sie auf Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, beurteilt die Annahmen, die der Projektplanung zugrunde liegen und spürt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Absicherung der Geschäftsführung durch Zertifizierung der IT. In: ReVision, IV/2005, S. 16–21. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; IT Standards; Nutzen einer… …. 60–64. (DV Prüfungen; DV Sicherheit in WLAN-Netzen; WLAN Risiken; Maßnahmen; IEEE Sicherheitsstandard) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision Brinkmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Thomas Gossens
    …die Verwertung der Sicherheit dar. Dabei werden die Themen Verwertungsreife, Ablösung der Sicherheit und Übergang der Forderung und die Verwertung im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Sept. / Oct. 2003, S. 14 –21. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Laptops, Netzwerksicherheit; Prüfungsmethoden; Einstellungen von Internen Revisoren zur DV… …Sicherheit) ◆ Unterschlagungsprüfung / Deliktrevision Luehlfing, Michael S.; Daily, Cynthia M.; Phillips, Thomas J.; Smith, Murphy L.: Cyber Crimes, Intrusion…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. In: Internal Auditing & Business Risk, Jan. 2007, S. 22–26. (Risikomanagement; Steuerung der IT Risiken; DV Prüfungen; DV Sicherheit; (neuer) IT… …die Revision. In: PRev Revisionspraxis, IV/2006, S. 30–35. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Überblick über IT Sicherheitsstandards; Umsetzung von Normen in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsobjekte Becker, Axel; Mauer, Anette: Revisoren sorgen rechtzeitig für Sicherheit in Projekten. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 16–17. (Aufgaben… …Infrastruktur; Konzept des cloud computing; Auswirkungen auf den Internen Revisor; DV Sicherheit; spezifische Risiken des cloud computing; rechtliche Probleme)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Geschonnek, Alexander; Keßler, Steffen: Tatort Internet: KMU als Opfer man- gelnder Sicherheit. In: Die Wirtschaftsprüfung 2013, S. 610–617. (DV… …gegen Cyber-Angriffe; Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Knoll, Matthias: Sicherstellung einer ordnungsgemäßen IT. In: HMD Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. In: Audit & Risk, March/April 2017, S. 16 – 21. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Internet-Risiken; Aufgaben der Internen Revision; Datenschutz… …195. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ransomware; Methoden der Datensicherung; Medientypen für Datenbackup; Datensicherung im Privatbereich)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …Consulting/ N. Neben Sicherheit im Internet 15. 11.– 17. 11. 2010 agens Consulting/ N. Neben IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg… …Internen Revision Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 8: Sicherheit versus Wirtschaftlichkeit 26. 08. 2010 agens Consulting/ B. Regge 02. 09…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 220 Thomas Berger · Daniel Dülm Management · Best Practice · Arbeitshilfen Sensibilisierung für Informations sicherheit im Mittelstand 230…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück