INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Corporate Risikotragfähigkeit Datenanalyse Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Governance Unternehmen Management Standards Revision Interne IPPF Framework Sicherheit Risikomanagement

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Governance der Infor­mationstechnologie (IT) mit sich. Unabhängig von der eingesetzten Technologie müssen die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und… …der Informationstechnik (BSI), https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnenund-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/… …der Interaktion mit der physischen Welt auf Prinzipien der Informationstechnik sowie auf eine technisch machbare Kinetik zu reduzieren (Wikipedia)… …Process Automation intelligente Bots, um sich wiederholende, manuelle Prozesse zu automatisieren. Big Data: In der IT bezeichnet Big Data Daten, welche in… …. Die Grenzen sind fließend, sodass Big Data in der Nicht- IT mittlerweile auch einfach als Begriff für große Datenmengen verwendet wird. Neben dem… …wurden hier mehr als 70,5 Millionen Passagiere begrüßt und ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen umgeschlagen. IT- und KI-Lösungen erweisen sich… …Informationstechnologie, Deepfakes – Gefahen und Gegenmaßnahmen, https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und- Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/… …für Informationstechnologie des IDW hat im Februar 2022 einen Prüfungsstandard für die Prüfung von KI-Systemen veröffentlicht (IDW EPS 861). Für den… …. 28 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Künstliche Intelligenz, https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/… …erleichtern sollen. Der Leitfaden orientiert sich an – aus der IT- Revisionsprüfung bekannten – Aspekten wie Zielen, Maßnahmen, Kommunikation, Dokumentation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Konsultation zu den neuen Global Internal Audit Standards: Ihre Sicht ist gefragt!

    Michael Bünis
    …welchen Stellenwert es in Deutschland genießt. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bringt Herausforderungen für die Governance der IT mit sich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Katrin Becker, Wolfgang Röttinger
    …neue, alternative Zahlungsmethoden in das Werk mit aufzunehmen. Entsprechend befinden sich Kapitel zur weiterentwickelten IT- Systemlandschaft (zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als auch das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyseund Informationssysteme IAIS im Jahr 2021… …wichtig, um Vollständigkeit und Korrektheit sicherzustellen und das in der Informationstechnologie bekannte Garbage in, Garbage out zu vermeiden. KI-Systeme… …Entwicklung bilden IT General Controls (ITGCs) eine wichtige Basis für die Risikominimierung in der Betriebsumgebung. Sie alleine sind jedoch in Bezug auf… …. Prüfungsfragestellungen allgemein Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen der IT werden angewendet? [Die Prüfung der IT General Controls (ITGC) ist erforderlich… …andere Projekte entstehen häufig in agilen Projekten. Trennungen zwischen Business und IT, Projekt- und Regelbetrieb, Prozessdesign und Implementierung… …Haferkorn, P. (2022): Agilität für IT Governance, Prüfung & Revision, S. 228 ff. BSI: Artificial Intelligence Cloud Service Compliance Criteria Catalogue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …IT findet nicht mehr im eigenen Unternehmen vor Ort, sondern in der Cloud statt. Dabei werden nicht nur Daten aus dem Unternehmen zu den Anbietern von… …, der vielleicht der IT weniger nahesteht, wo denn die Daten verarbeitet werden, wenn man von Cloud spricht, so beginnt ein Moment des Nachdenkens. Dieses… …kann durchaus tiefgreifende und qualitativ anspruchsvolle Dimensionen annehmen, wenn sich Entscheider im Unternehmen verdeutlichen: Die IT findet in… …ein Rechenzentrum im Gebirge durch Erdbeben gefährdet sein, Überschwemmung ist nur theoretisch vorstellbar. Die zukünftige IT findet nicht mehr im… …Equipment Thermal Guidelines and Best Practices. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Grundschutzkompendium (2021): hier insbesondere INF.2… …50600-1:2013: Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren - Teil 1: Allgemeine Konzepte. DIN EN ISO/IEC 27002: Informationstechnik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    To See, Or Not To See?

    Erkennen und prüfen der relevanten Risiken eines Unternehmens durch die Interne Revision
    Ralf Herold
    …consulting activity designed to add value and improve an organization’s operations. It helps an organization accomplish its objectives by bringing a systematic… …Chain Geschäftsservices IT / IS = Digitalisierung und Infrastruktur <=> Hardware / Software / Cyber-Sicherheit Legal = Unternehmensform und… …it is. 20 ZIR 01.23…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …datengeschützter und sicherheitskritischer Informationen im IT-Betrieb durch IT-Diagnose-Daten Handlungsalternativen für die Ordnungsmäßigkeit Ihrer IT ■…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2023 – 31.12.2023

    …Seminare Recht & Datenschutz ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Cybercrime und IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2023 – 31.12.2023

    …Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld • Seminare Fraud und Compliance ➞ Grundstufe Training forensischer Interviews Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für… …Mandaten und die Revision verändern wird Künstliche Intelligenz und IT- Revision Einführung in das DarkNet – Die dunkle Seite des Tor-Netzwerkes Dr. Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2023 – 31.12.2023

    …Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen Training forensischer Interviews Cybercrime und IT Forensic – Grundlagen für professionelle… …für die Revisionspraxis Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Künstliche Intelligenz und IT- Revision Einführung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück