INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Revision IPPF marisk Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten control Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Banken Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Aufgaben Interne Revision IT

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 14 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Handbuch der Revision: Management mit der SAP- Revisions-Roadmap, hrsg. von Henning Kagermann, Karlheinz Küting und Claus-Peter Weber, Stuttgart… …their role in risk management: A comparison between US and Belgian companies. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 63-80. (Unternehmensüberwachung… …Risikomanagementsystem; Vergleich von COSO I mit COSO II: Enterprise Risk Management (ERM); Dimensionen von COSO II; Checkliste zur Prüfung der ERM-Komponenten) Verreault… …2005, S. 844–866. (Management der IR-Abteilung; Professionalisierung; Einhaltung der Berufsgrundsätze der Internen Revision; Effektivität der Internen… …internal auditor job performance and satisfaction. In: Managerial Auditing Journal 2005, S. 1016–1029. (Management einer IR-Abteilung; Personalführung… …, Joseph: A multi-attribute model for internal auditor selection. In: Managerial Auditing Journal 2005, S. 876–892. (Management der IR-Abteilung; personelle… …: Communication skills are critical for internal auditors. In: Managerial Auditing Journal 2005, S. 513–519. (Management einer Internen Revisions abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …Your Brand? In: Internal Auditor, Oct. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revisionsabteilung; Image/Ansehen der Internen Revision; Merkmale eines… …positiven Images; Arbeitsschritte; Revisionsmarketing) Paterson, James: The Lean Audit Advantage. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 48–52. (Management der… …für die Stakeholder) Steffee, Shannon: Life after Audit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 58–62. (Management der Internen Revision; Fluktuation der… …: Explosion, Change, or Recalcitrance? In: Financial Accountability & Management, Febr. 2012, S. 52–76. (kommunale Rechnungsprüfung; Verwaltungsmodernisierung… …; Auswirkungen des New Public Management auf kommunale Prüfungen; Wirkungsprüfungen; performance auditing; Entwicklungstendenzen der kommunalen Rechnungsprüfung)… …Aufsichtsrats auf die Interne Revision – Ausnahme oder Regelfall? In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2011, S. 1401–1404. (Management der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision: Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-16313-7). (Management der Internen Revisionsabteilung… …: Prüfungsleitfaden Travel Management: Revision 286 ZIR 06.15 von Geschäftsreisen, 3. Aufl., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15872-0). (Aufgaben der Internen Revision… …; Zeitreihenvergleich; Entwicklungstendenzen) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Kühn, Ralf; Fritz, Michael: Zusammenarbeit zwischen interner Revision… …und Abschlussprüfer: Chancen und Grenzen für Synergieeffekte. In: RevisionsPraktiker, Heft 06-07/2015, S. 102 – 106. (Management der Internen… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Unabhängigkeit; Einflussnahmen auf die Arbeit der Internen Revision; Antizipation der Einflussnahmen und… …Committee; Empfehlungen für die Kommunikation; Auswirkungen auf die Beziehungen zum Management) Neßler, Christian; Lis, Bettina: Good Governance–Mehr als nur… …Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung: Erfolg durch verantwortungsvolles Management, 2. Aufl., hrsg. von Edeltraud Günther und Rudolf X. Ruter, Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Informationen über Vergütungsregelungen für das Management; Informationen über Anteile und Stock Options als Vergütungsbestandteile; Informationen… …(http://www.pwc.com/enUS/ us/internal-audit/assets/state_internal_ audit_profession_study_10.pdf; Zugriff am 16. 7. 2010). (Management der Internen Revisionsabteilung… …Management einer Internen Revisionsabteilung Busch, Julia: Benchmarking in der Internen Revision: Mehr Effizienz durch Kostenkalkulation und Leistungsmessung… …, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503- 12440-4). (Management der Internen Revisionsabteilung; rechtlicher Rahmen und Ziele Alles im grünen Bereich?… …: Nutzenpotentiale der Internen Revision, Sternenfels 2009 (ISBN 978-3-89673-527-0). (Management der Internen Revision; Kundenorientierter Ansatz für die Beurteilung… …Leadership Skills You Need, Hoboken 2010 (ISBN 978-0-470- 45001-7). (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungen an den Revisionsleiter… …; Unternehmensführung; Corporate Responsibility; Nachhaltigkeit; Stakeholder Management; Transparenz-Berichterstattung über nachhaltige Unternehmensführung) Velte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Strukturanalyse-Verfahren; ABC-Analyse; Verteilungstests; Glatt- heitsanalyse; Analyse kritischer Texte oder Textteile) Schrock, Charles D.: Understanding the risk management… …(http://contentz.mkt5790. com/lp/2842/188608/PIPERTenImpera tivesFinalwithnocrops.pdf, Zugriff am 20.7.2015). (Management der Internen Revisionsabteilung… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; risikoorientierte Prüfungsstrategie; Verhältnis zum Risikomanagement; Nutzen der risikoorientierten Prüfung) IIA… …(http://contentz.mkt5790.com/lp/2842/ 189609/GlobalPulseFINALpdf.pdf; Zugriff am 20.7.2015). (Management der Internen Revisionsabteilung; Veränderungen der Risikolandschaft, Auswirkungen… …; Modellierungen; Aufgaben des Informationsmanagements; Management der Informationswirtschaft; Management der Informationssysteme; Management der Informations- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …MANAGEMENT ESG aus Prüfersicht RALF HEROLD Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht Eine Annährung Ralf Herold ist Senior Vice… …MANAGEMENT Geopolitische Krisen, Krieg, Migration Naturkatastrophen, Seuchen, Pandemie Cyberbedrohung Ressourcenverfügbarkeit, Lieferketten IT, Technologie …… …MANAGEMENT ESG aus Prüfersicht Relevance & Materiality Applicable Rule Environmental Reporting Agreed Metrics Social Governance-Effectiveness Execution &… …criteria“ 1 vorgelegt. 1 Vgl. IAIE (2021). 234 ZIR 05.22 ESG aus Prüfersicht MANAGEMENT 4.2 DIIR-Bankenarbeitskreise (07/2022) 2 Für Unternehmen, welche der… …-Management, 2 Nagoya Protokoll) ein Prüfkonzept 3 entwickelt, welches strukturell folgende Prüfschritte enthält: • Welche rechtlichen Anforderungen und… …Umsetzung Prüfungsumfang IR (Master-)Daten Prozesse 05.22 ZIR 235 MANAGEMENT ESG aus Prüfersicht sachlicher und fachlicher Sicht inhaltlich fast… …Resources/The-reality-of-materiality-insights-fromreal-world-applications-of-ESG-materialityassessments (Stand: 08.07.2022). COSO and World Business Council for Sustainable Development, Enterprise Risk Management: Applying Enterprise Risk Management to… …Environmental, Social, and Governance-related Risks, October 2018, https://www. 236 ZIR 05.22 ESG aus Prüfersicht MANAGEMENT… …spannend – in unseren Revisionsaufgaben steckt alles drin, was du dir wünschst. Starte jetzt bei uns durch! Atruvia AG | People Management Fiduciastraße 20 |…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Robert: Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg… …für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 207–218. (Aufgaben der Internen Revision; Entwicklungsstufen im Corporate Real Estate Management… …, Sridhar; Watson, Marcia W.; Zabel, Mark: Engineering Value Into Enterprise Risk Management. In: Internal Auditor, Oct. 2008, S. 53–59. (Aufgaben der… …Internen Revision; Mehrwert für die Organisation; Risikomanagement; Enterprise Risk Management und Six Sigma-Technik; Einführung und Vorteile von Six Sigma)… …Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 312–321. (Management der… …: Internal Auditor, Oct. 2008, S. 44–51. (Management der Internen Revisionsabteilung; Gehaltsentwicklung, Durchschnittsgehälter; Strategien, um Mitarbeiter zu… …leading their departments on a new, more strategic mission. In: Internal Auditor, Oct. 2008, S. 69–75. (Management der Internen Revisionsabteilung; Aufgaben… …Management: Hauptelemente wirksamer Prüfberichte. In: Gegenwart und Zukunft der Institutionen der öffentlichen Kontrolle, hrsg. von Friedrich Klug, IKW… …; Prüfungsansätze im New Public Management) Kostelka, Peter: Gegenwart und Zukunft der Institutionen der öffentlichen Kontrolle. In: Gegenwart und Zukunft der… ….; Gramling, Audrey A.: Internal Au ditors’ Evaluation of Fraud Factors in Planning an Audit: The Importance of Audit Committee Quality and Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …, Regelungen und Selbstverpflichtungen im Rahmen eines Compliance Management Systems und stellt Unternehmen Möglichkeiten zur Verfügung, die eigene Compliance… …ein Compliance Management System enthalten muss, um als angemessen angesehen zu werden. Unter einem Compliance Management System (CMS) sind die auf der… …personenunabhängigen Funktion des CMS dokumentiert. e) Compliance Organisation: Das Management regelt die Rollen und Verantwortlichkeiten (Aufgaben) sowie Aufbau- und… …sind. Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die hierfür bestimmte Stelle im Unternehmen berichtet… …a) Konzeption des Compliance Management Systems Es wird beurteilt, ob die Angaben des Unternehmens zur Konzeption des Compliance Management Systems… …zutreffend und vollständig sind und auf sämtliche Grundelemente eingehen, die der Standard definiert. b) Angemessenheit des Compliance Management Systems… …Basierend auf der Konzeption des Compliance Management Systems wird geprüft, ob die Ausgestaltung und Implementierung der Grundsätze und Maßnahmen des… …Compliance Management Systems geeignet sind, Risiken für wesentliche Regelverstöße mit hinreichender Sicherheit rechtzeitig zu erkennen und Verstöße zu… …verhindern. c) Wirksamkeit des Compliance Management Systems Basierend auf der Konzeption und Implementierung des Compliance Management Systems wird geprüft… …, ob die Grundsätze und Maßnahmen des Compliance Management Systems in den allgemeinen Geschäftsabläufen von den Mitarbeitern nach Maßgabe ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Winfried Schnitzler
    …120 · ZIR 3/13 · Management Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH Prof. Dr. Avo Schönbohm / Winfried Schnitzler* Anhand der… …, welche die Trennung von Eigentum und Leitung intensivieren (Principal-Agent-Problematik): 4 Dies ist insbesondere der Fall, wenn das Management kaum mehr… …. 111 f. Die Interne Revision der Versatel GmbH Management · ZIR 3/13 · 121 Für unterschiedliche organisatorische Ausgestaltungsformen der Internen… …: Flensburg Abb. 1: Organigramm der Internen Revision der Versatel GmbH (eigene Darstellung) Kompetenzfeld Awareness Kompetenzfeld Fraud Management… …den Bereich Risikomanagement. 122 · ZIR 3/13 · Management Die Interne Revision der Versatel GmbH Aufgabe Beschreibung Kapazität IKS- Prüfungen &… …gleichbleibenden Kontrollausrichtung und -intensität. Aufdeckung und Verfolgung doloser Handlungen. Dem Management Expertise anbieten bei der Analyse bestehender… …dem Management und anderen wesentlichen Entscheidungsträgern vereinbart. Im Vorfeld dieser Gespräche erhalten die Interviewpartner die identifizierten… …(2006), S. 180. 13 Vgl. Hecker/Füss (2006), S. 68. 14 Vgl. Zaeh (2011), S. 276 f. Die Interne Revision der Versatel GmbH Management · ZIR 3/13 · 123 Die… …Sie gern! Vorschau Einblick Rückblick Die Interne Revision der Versatel GmbH trägt auch die Verantwortung für das Compliance Management. 124 · ZIR 3/13… …· Management Die Interne Revision der Versatel GmbH Prevention „Tone from the Top“ Policies und Prozesse Sensibilisierung und Awareness…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …recht liche Grundlagen von DV Prüfungen; Management der DV Funktion; Netzwerk- und Telekommunikationsrisiken; Risiken des E-Business; DV gestützte… …Management Fraud; Erscheinungsformen; Korruption; Vermögensschädigung; Prüfungsmethoden) Pacini, Carl; Sinason, David; Young, George: Internal Auditors and… …. (Unterschlagungsprüfungen, Methoden; Risikoeinschätzungen; Auswirkungen auf die Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Harrington… …; Datenzuverlässigkeit; Aufgaben des Prüfers) ◆ Corporate Governance / Überwachung von Unternehmen Mercer, Molly: How Do Investors Assess the Credibility of Management… …Stiftung: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur: Mit kulturbewusstem Management Unternehmensziele erreichen und Identifikation schaffen – 6 Best…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück