INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (38)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch MaRisk (23)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (5)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Interne Risikotragfähigkeit Banken Risk Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Standards

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …Allgemeine Prüfgebiete in Projekten • Projektrevision – Project Audit • Projekt Management Revision • Business Case Revision • Revision der fachlichen… …Verteilerkreis wie Vorstand, zuständiger Fachbereich, Risikomanagement, Outsourcing-Koordinator, zentrales Dienstleister- management • Ablage Interne… …Risiko- management (MaRisk) – Eine einführende Kommentierung, Stuttgart 2006. Helfer M.: Bedeutung des internen Kontrollsystems für das Risikomanagement in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …Management, Berlin 2014, S. 22. Corporate Governance Unternehmenswerte Integritätsmanagement Legal Compliance… …05.15. Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance Management, Ber- lin 2014. WirtschaftsWoche: Deutsche Bank muss erneut Geldstrafe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
    …berät seit vielen Jahren Banken und Finanzdienstleister, insbesondere in den Bereich Risiko- management und aufsichtliches Meldewesen. Herr Dr. Reinwald… …beschrieben. In der Praxis entstammen außerdem zahlreiche Ideen der Supervisory Guidance on Model Risk Management (SR 11-7), welche das OCC und die Fe- deral…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Abschnitt befasst sich dem Management der Kreditrisiken, der Strategie, dem Risikoappetit, der Risikokultur und der Limitierung, jeweils bezogen auf das… …Kreditvergabekriterien; ■ Anforderungen an die Aggregation der Risikopositionen und die Kreditrisi- kolimits und an das Management der Kreditrisikokonzentrationen; ■…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Auslagerungsbeauftragten kann das zentrale Auslagerungsmanagement die aus ihrer Tätigkeit erwachsenden we- sentlichen Informationen an das Top Management im Unternehmen… …der Internen Revision in: Revisionspraktiker 02-03/2015 Hannemann R./Schneider A./Hanenberg L.: Mindestanforderungen an das Risiko- management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Hinweise ergeben sich auch aus dem BCM = Business Continuity Management. Das BCM steht für die Entwicklung von Strategien, Plänen und Handlungen, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Adressenausfallrisiken

    …; vergleiche hierzu die Darstellung in Abschnitt 3.2. In den „Principles for the Management of Credit Risk“ des Baseler Ausschusses, Textziffer 41, heißt es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …genommenen Anforderungen an Verrechnungssysteme. Während die Anforderungen an das Management des Liquiditätsrisikos sich in den MaRisk selbst nur wenig…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück