INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)

… nach Büchern

  • Risikoquantifizierung (10)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • IT-Compliance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (5)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Standards Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitskreis Checkliste IPPF Banken Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit Kreditinstitute Management Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle

    Rüdiger Quedenfeld
    …Risikoanalyse be- züglich strafbarer Handlungen gem. §25h KWG erweitert. §25h Abs. 2 KWG verlangt, dass ein angemessenes Risikomanagement und interne Sicherungs-… …BaFin AuAs v. 18. 05. 2020, S. 18. nahme nicht gleich in das Merkblatt Risikomanagement mit aufgenommen werden? Als Anlage zu diesem Handbuch ist eine… …unberührt“ zwar nicht gänzlich aufgehoben, konkretisiert wird sie aber durch §4 Abs. 3 GwG „Verantwortlich für das Risikomanagement sowie für die Einhaltung… …Leitungsebene derjenige, der für das Risikomanagement verantwortlich ist. In der Realität wird kein CEO, kein Vorstandsvorsitzender und kein Vorsitzender einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …, Regulatory Strategy Planning sowie Qualitäts- und Risikomanagement angesehen. Nach dem Konzept des organi- sierten Wissensmanagements sollen Universitäten und… …Technisch-organisatorische Ausstattung“ der aktuellen Mindestanforderun- gen an das Risikomanagement (MaRisk 09/2017) auf die Nutzung gängiger Standards und erwähnt in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Risikomanagement (Audits and Risk Ma-2. 67 238 nagement) Entwicklung/Entwurf und Einführung (von IT-Systemen)3. 118 208 (Design and Implementation) Management des… …der IT-Strategie, im Risikomanagement und im IT-Controlling und -Berichtwesen verwendet werden. IT-Compliance ist somit keineswegs so unübersichtlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    IT-basierte Überwachungssysteme

    Rüdiger Quedenfeld
    …angemessenes Risikomanagement sowie über interne Sicherungs- maßnahmen verfügen, die der Verhinderung von strafbaren Handlungen, die zu einer Gefährdung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Interne Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …Berufsgruppen mit aus- reichendem und langjährigem Praxisbezug stammt • Finanzvorstand • Interne Revision, Risikomanagement und Compliance • Steuerberater und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …die Physische Sicherheit und das Risikomanagement der EDV“ [Guidelines for Automatic Data Processing Physical Security and Risk Management – Federal…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Abteilungen (Sourcing, Controlling, IT-Sicher- heit, Datenschutz, Risikomanagement usw.) sowie deren Prozesse, Schnittstel- len zum Outsourcing-Unternehmen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Grundlagen der Geldwäschebekämpfung

    Rüdiger Quedenfeld
    …§25h Abs. 2 KWG haben alle Verpflichteten des GwG seitdem über ein angemessenes Risikomanagement sowie über Verfahren und Grundsätze zu verfügen, die der… …angemessenes, Risikomanagement zu implementieren. Diese Forderung der Europäischen Union ist an der BaFin und vor allem an den Prüfungsgesellschaften und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Quantifizierung von Risiken mittels Wahrscheinlichkeitsverteilungen

    Oliver Disch, Marco Wolfrum
    …Praxis wird diese Möglichkeit aber kaum genutzt . Dies liegt auch daran, dass in den meisten Softwarelösungen im Risikomanagement die entsprechende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …untereinander. Im Bereich der Produkthaftung ist auch eine Integra- tion und enge Zusammenarbeit mit dem Risikomanagement- und Internem Kontrollsystem von…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück