INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (69)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (48)
  • Handbuch Compliance-Management (38)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (35)
  • Interne Revision aktuell (29)
  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (24)
  • Handbuch MaRisk (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Vorträge für das WP-Examen (15)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (14)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (13)
  • Handbuch Compliance international (13)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (12)
  • Handbuch Internal Investigations (12)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Compliance kompakt (10)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • IT-Compliance (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Operational Auditing (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Compliance für KMU (8)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • HR-Audit (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (8)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Risikomanagement in Supply Chains (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Bankenprüfung (6)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (35)
  • 2023 (23)
  • 2022 (36)
  • 2021 (41)
  • 2020 (19)
  • 2019 (50)
  • 2018 (36)
  • 2017 (50)
  • 2016 (39)
  • 2015 (165)
  • 2014 (128)
  • 2013 (72)
  • 2012 (108)
  • 2011 (48)
  • 2010 (122)
  • 2009 (180)
  • 2007 (48)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten Revision IPPF Unternehmen Auditing Governance Datenanalyse Kreditinstitute Revision Interne marisk

Suchergebnisse

1241 Treffer, Seite 11 von 125, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …geschult und/oder müssen sie sonstige interne Voraussetzungen erfüllen? Planung der Personalbeschaffung 211 18.3 Planung der Personalbeschaffung… …Krite- rien bei einer Personalauswahl zunehmen. Umso wichtiger ist es für die Interne Revision, festzustellen, ob schriftlich fixierte und nachprüfbare… …Vertriebsmannschaft ab- hängig ist, desto weniger kann es sich die Interne Revision erlauben, nach einer Risikopriorisierung keine Prüfung mit Fokus auf den Vertrieb… …durchzu- führen. Eine Prüfung durch die Interne Revision unterliegt zusätzlichen branchenspezifischen Besonderheiten, so dass die in diesem Leitfaden aufge-… …Fragestellungen die Möglichkeit, kreativ in die Abläufe ein- zugreifen und Empfehlungen hinsichtlich möglicher Optimierungspotenziale zu geben. So kann die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …über ein externes Service Center erfolgen, während die Reiseabrechnung über eine interne Einheit erfolgt. Grundsätzlich werden Gestaltungsüberlegungen i… …„Prüfungsansätze von Shared Services Strukturen“ verwiesen, der vom DIIR-Arbeitskreis „Perso- nalmanagement und Interne Dienstleistungen“ erstellt und im DIIR News… …durch interne logische Kontrollen in ausreichendem Maße verhindert? Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem 28 Internetbasierte Systeme werden von… …bestehende Interne Kontrollsystem die erforderliche Flexibilität bei Besonderheiten zulässt und ob es gegenüber dem erwarteten Nutzen nicht zu aufwendig ist… …. Mögliche Prüfungsansätze: � Besteht für das Unternehmen ein umfassendes Konzept für ein Internes Kontrollsystem? � Inwieweit ist das partielle Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bei den Entscheidungen interne Kompetenz- richtlinien beachtet wurden. Damit wird das Thema der Transparenz im Entscheidungsprozess und damit auch die… …Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 122 11.4.4 Interne Auswirkungen � Treten „Kannibalisierungseffekte“ auf? � Werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Beschreibung des Prüfgebietes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …hier fast keine gesetzlichen Vorschriften, das Interne Kontrollsystem ist wohl auf kaum einem Gebiet so heterogen aus- gepägt wie bei der Durchführung… …. Die P3M-Vorgaben stel- len ja gerade das Interne Kontrollsystem für die P3-Prozesse dar. Der Schwerpunkt des vorliegenden Leitfadens ist das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Claimmanagements

    Regelungen und Prozesse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Risikomanagement Ermittlung der Claimhöhe Interne Abstimmung Beauftragung Start Claim-Erfassung Prüfung der Anspruchsgrund- lage Abwehr / Eskalation… …Umfang und Inhalt der Prüfung sollten verbindliche interne Vorgaben vor- handen sein. Hierzu kann ein entsprechendes Prüfformular beitragen, in dem der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Programmmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Projekts (Budget, Zeitdauer) � Interne Komplexität des Projekts � Abhängigkeiten und Schnittstellen zu anderen Projekten innerhalb des Programms �… …Infrastruktur-, Forschungs- und Entwick- lungsprogrammen können auch Gesellschaften als interne Dienstleister in Konzernen oder Verwaltungen implementiert werden… …verwiesen. Programmgesellschaften 73 7.8.3 Risiken Durch Verlagerung inhärenter Risiken der Einzelprojekte auf Projektgesell- schaften bzw. interne… …Sicherstellung der erbrachten Leistungen von Programmgesellschaf- ten wird in das unternehmenseigene Interne Kontrollsystem eingebun- den, z.B. durch: � zeitnahes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Berichtswesen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Information über die wichtigsten Grund- lagen, Erkenntnisse und Folgerungen aus einem ORSA-Prozess (BaFin Tb 9 Nr. 65). Der interne Bericht soll als „Grundlage… …9 Nr. 3.19 123 Ist der interne Bericht vom VMAO genehmigt worden? Die Genehmigung kann z.B. durch Unterschrift der Vorstandsmitglieder oder… …Neben dem internen Bericht gehört auch ein aufsichtsrechtlicher Bericht zur Dokumentation des ORSA. Erfüllt bereits der interne Bericht die aufsichts-… …Sofern der interne Bericht nicht identisch mit dem aufsichts- rechtlichen Bericht ist: Sind die Aussagen inhaltlich identisch? Insbesondere Wertun- gen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Betreiberverantwortung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …getroffen wor- den und wo sind diese dokumentiert? Gibt es hierfür interne Handlungs- anweisungen wie z. B. ein Notfallhandbuch? • Werden erforderliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    ORSA-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …kann von einfachen Stresstests bis zu komplizierten ökonomischen Kapital- modellen reichen, die al- lerdings nicht die Anfor- derungen an interne… …bzw. GSB? Die Aufsicht erwartet, dass das interne Modell für die Berechnung des GSB genutzt wird. Die für die Berechnung des SCR mittels inter-… …interne Modell nicht für die Berechnung des SCR verwenden sowie die Gründe dafür, sind zu benennen. Nr. Prüfungsfragen Bemerkung / Vorschlag… …möglicher- weise weitere Stresser- eignisse und Szenarien entwickeln. Der Ent- wicklungsprozess sollte mit den Anforderungen an das interne Modell… …Vorschlag Anforderung 75 Welche Abweichungen ergeben sich zu den Eigenmitteln nach Säule 1? Ggf. ist für die interne Steuerung in Säule 2 eine… …Sollvorgabe doku- mentiert? 107 Für Anwender interner Modelle: Wie erfolgt der Nachweis, dass das interne Modell im Risiko- management und den Entschei-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Effizientes Kampagnenmanagement im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Änderungsvorgaben vollumfänglich berücksichtigt und dokumen- tiert werden? 15.4 Angebotskonzeption Die Angebotskonzeption erfordert eine abgestimmte interne… …Kommunikation und bereitet die Einzelkampagnen inhaltlich auf, um dann das konkretisierte Angebot zu kreieren und in die Produktion zu geben. 15.4.1 Interne…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück