Die Festlegung von Zielen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Identifikation von Risiken, da nur Ereignisse, die eine negative Abweichung von festgelegten Zielen verursachen, Risiken darstellen. Das COSO ERM teilt Risiken in vier Kategorien ein, die jeweils eine bestimmte Ausrichtung des unternehmensweiten Risikomanagements betonen. Für ein umfassendes unternehmensweites Risikomanagement sollten alle vier Zielkategorien berücksichtigt werden.
Seiten 85 - 92
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.