INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
      • Digitale SAP®-Massendatenanalyse
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse
Dokument Vorwort ► Dieses Dokument downloaden

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne IPPF Vierte MaRisk novelle Corporate Arbeitskreis Banken Leitfaden zur Prüfung von Projekten control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Checkliste Standards Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten marisk
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Vorwort

  • Arno Bönner
  • Martin Riedl
  • Stefan Wenig

Dieses Buch handelt von der digitalen Massendatenanalyse, also der computergestützten Auswertung großer Datenmengen. Es ist ein Kompendium für alle Interessierten, die Auswertungen und Analysen basierend auf SAP® R/3® Daten vornehmen, und vereint sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Aspekte. Es wird gezeigt, wie man problemlos auf SAP® R/3® Daten in Form von Tabellen zugreifen und diese aus SAP® R/3® Systemen extrahieren kann, und mit welchen Lösungen man die oft immens großen Datenmengen einfach und schnell auswerten kann. Daran anknüpfend wird erklärt, wie man die Analysen nicht nur manuell, sondern vor allem auch standardisiert und wieder verwendbar gestalten kann. Das ganze erfolgt nicht in einer bloßen Listung von Tabellen und Feldern, sondern ist in einzelne Fallstudien mit Kompendiumscharakter eingebettet, die praxisnahe Szenarien spannend aufbereitet erläutern und damit den fachlichen Rahmen für die technischen Aspekte der Analysen liefern. Für in der Thematik noch neue Leserinnen und Leser bietet ein ausführlicher Einstieg genügend Informationen, um die Fallbeispiele verstehen zu können, erfahrenen Analysten ermöglicht es eine kurze Wiederauffrischung ihrer Kenntnisse.

Seiten 5 - 9

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://internerevisiondigital.de/978-3-503-13650-6_4191

Vollständiges Dokument downloaden

Vorwort 5 Seiten, 60.00 KByte
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück