Unter einer Unternehmenskultur wird die Zusammenfassung der für ein Unternehmen spezifischen Werte, Normen, Annahmen, Meinungen, Verhaltensmuster verstanden, die alle Mitarbeiter teilen und nicht mehr hinterfragen. Die Übereinstimmung aller in den Grundfragen schafft einen Basiskonsens, der sozial integrativ und gleichzeitig motivierend wirkt, das Verhalten der Mitarbeiter prägt und steuert sowie Identifikationsmöglichkeiten mit der Organisation, d. h. ein Wir-Gefühl, schafft. Darin liegen Vorteile und Gefahren für das Unternehmen. Deshalb muss von einer verantwortlichen Stelle die Unternehmenskultur beobachtet und ihre Entwicklung begleitet werden, so dass eine Intervention erfolgen kann, wenn Risiken entstehen und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens blockiert werden könnte.
Seiten 35 - 41
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.