INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Risk Arbeitskreis cobit Checkliste Revision Banken IPPF Unternehmen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Corporate Interne
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Solvency II  
06.03.2015

Sind Versicherer gut vorbereitet?

Redaktion INTERNE REVISIONdigital
Solvency II: Ruht auf drei Säulen (© Fotolia, Stephen Finn)
Nach einer aktuellen PWC-Studie fühlt sich ein Großteil der Revisionsabteilungen deutscher Versicherungen schon gut vorbereitet auf Solvency II. Doch vor allem die kleineren Unternehmen sehen noch Handlungsbedarf.
Unter dem Studientitel „Der Wandel der Internen Revision bei Versicherungsunternehmen“ wurden laut PWC insgesamt 111 Versicherungsunternehmen in Deutschland um eine aktuelle Bestandsaufnahme gebeten. Ziel der Studie war vor allem die Herausarbeitung bestehender Herausforderungen für den Aufbau und Ablauf der Internen Revision durch Solvency II und zum Stand der Vorbereitungen. Die geplante Richtlinie soll für einheitliche Wettbewerbsstandards im Versicherungssektor sorgen und eine einheitliche Aufsichtspraxis in Europa eröffnen, nicht zuletzt zum Schutz der Versicherten. Seit dem 1. Januar 2014 läuft bei den Versicherern offiziell die Vorbereitungsphase: ein Hauptprojekt im Bereich der europäischen Versicherungsaufsicht, bei dessen Umsetzungsprozess insbesondere die Interne Revision in ihrer Schlüsselfunktion frühzeitig angepasst werden soll.

Höherer Prüfungsaufwand durch Solvency II

Ein Großteil der befragten Unternehmen (53 Prozent) erfüllt laut der Studie nach eigenen Angaben bereits seit dem Beginn der Vorbereitungsphase 2014 die aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Bereich Interne Revision. Über 80 Prozent der befragten Unternehmen rechnen dabei mit erhöhtem Prüfungsaufwand für die Interne Revision im Zuge von Solvency II.

Vor allem große Versicherungsunternehmen sehen sich für die kommenden Herausforderungen jedoch gut gerüstet. Gerade kleine und mittelgroße Versicherungsunternehmen allerdings sähen noch Handlungsbedarf – viele Unternehmen hätten jedoch schon in den Vorjahren die Aufgabenbereiche ihrer Revisionsabteilungen erweitert, etwa im Rahmen der Umsetzung der MaRisk VA.

Kommunikation zwischen BaFin und Versicherern

Ein weitaus weniger positives Bild zeichnet sich nach der Studie bei der Frage nach der Organisation der Zusammenarbeit zwischen der Internen Revision der Versicherungsunternehmen und der Finanzaufsicht BaFin ab. Nur 40 Prozent der befragten Versicherungen habe demnach bereits einen Prozess etabliert, der die Kommunikation mit der Aufsichtsbehörde regelt. Rund ein Viertel der befragten Unternehmen befänden sich noch im Planungsprozess, 30 Prozent hätten diesen noch überhaupt nicht geregelt.

Die aktuelle PWC-Studie können Sie hier kostenlos herunterladen (Quelle: PWC)

Ein Beitrag der Redaktion INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück