Wenn Anwälte und Richter in den USA und Kanada über E-Discovery diskutieren, taucht der Name „Sedona“ als Referenz auf. Die Erwähnung von Sedona als eigentlich touristisches Reiseziel in der Wüste des amerikanischen Süd-Westens mag im Kontext von E-Discovery zunächst Unverständnis hervorrufen. Es bedarf einer Erklärung.
Sedona ist eine kleine, im Staat Arizona liegende Stadt mit 12.000 Einwohnern, die umgeben ist von Sandsteinformationen, die im Licht der Sonnenauf- und untergänge orange und rot leuchten. Die roten Felsen, die klare Wüstenluft und das weite flache Land haben in den 1930er und 1940er Jahren Hollywoods Filmemacher inspiriert. Sedona ist zum Schauplatz vieler Westernfilme geworden. Später hat sich Sedona zu einer Künstlerkolonie entwickelt, unter anderem als Zuhause von Max Ernst. In den 1980er Jahren haben New Age-Philosophen verkündet, dass die roten Felsen „kosmische Wirbel“ und „harmonische Konvergenz“ hervorrufen, und haben Sedona damit zu einem Zielort spiritualistischer Pilgerreisen gemacht.
1997 wurde die Stadt Sedona der Standort für „The Sedona Conference®“, ein von Richard G. Braman gegründetes Bildungszentrum für Juristen, Anwälte und Wissenschaftler. Braman führte vormals eine erfolgreiche Kanzlei für Kartellrecht und geistiges Eigentumsrecht in San Francisco und Minneapolis, die sowohl Kläger als auch Angeklagte vertrat. Bevor er in die Minneapolis Gray Plant Mooty Anwaltskanzlei eintrat und Partner bei der Antitrust Practice Group wurde, war er Gründer, Eigentümer und Geschäftsleiter eines Jazzclubs.
Seiten 271 - 282
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.