Die voranstehenden Ausführungen haben gezeigt, dass für die Praxis der Internen Revision ein erstaunlich dichtes Geflecht von rechtlichen Rahmenbedingungen existiert. Dieses Ergebnis ist nur bei oberflächlicher Betrachtung überraschend, denn im Bereich des rechtlichen Teils der Corporate Governance-Problematik erschließen sich die juristischen Vorgaben vielfach ebenfalls erst auf den zweiten Blick.
Mit den nachfolgenden Ausführungen werden die Ergebnisse der vorliegenden Veröffentlichung thesenartig zusammengefasst, wobei die Reihenfolge der voranstehenden Kapitel und Abschnitte beibehalten wird. Außerdem soll versucht werden, mit einem Ausblick denkbare zukünftige Entwicklungen der hier interessierenden Thematik anzusprechen.
Seiten 135 - 139
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.