Beim Skimming werden beim Geldautomaten am Eingabeschacht für den Kartenleser Vorsatzgeräte installiert, die durch ihre Form- bzw. Farbgebung täuschend echt aussehen und kaum erkennbar sind. Diese Vorsatzgeräte (Skimmer), die später von den Tätern wieder demontiert werden, lesen illegal beim Einführen der Karten ausgewählte Daten vom Magnetstreifen und speichern diese Daten oder übermitteln sie per Funk an die Rechner der Täter. Da aber diese Daten ohne PIN wertlos sind, wird zusätzlich die PIN über in der Nähe der Tastatur befindliche Minikameras (z. B. in der Leiste oberhalb der Eingabetastatur oder in Prospektständern) aufgenommen und per Funk übertragen. Alternativ kann das Ausspähen der PIN z. B. über ein Tastaturoverlay erfolgen.
Seiten 183 - 186
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.