Der Praktische Ratschlag „2060-1 Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ (2060-1 Reporting to Senior Management and the Board) unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „2060 Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ (2060 Reporting to Senior Management and the Board), der zu den Ausführungsstandards der Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision gehört.
Nach dem Praktischen Ratschlag 2060-1 soll der Leiter der Internen Revision die Häufigkeit und Art der Berichterstattung über die Geschäftsordnung und die Leistung der Internen Revision mit der Geschäftsleitung und dem Überwachungsorgan abstimmen. Die Berichterstattung dient dem Zweck, den leitenden Führungskräften, der Geschäftsleitung und dem Überwachungsorgan Sicherheit bezüglich der Führungs- und Überwachungsprozesse, des Risikomanagements und der Internen Kontrollen zu vermitteln und orientiert sich am zuletzt genehmigten Prüfungsplan.
Leitende Führungskräfte sollen Geschäftsleitung und Überwachungsorgan über Entscheidungen in Bezug auf wesentliche von der Internen Revision aufgeworfene Schwachstellen berichten. Nehmen die Führungskräfte ein Risiko auf sich, welches aus Sicht der Organisation als nicht tragbar erachtet wird, muss der Leiter der Internen Revision den Sachverhalt mit der Führungsebene klären und die Beweggründe nachvollziehen können (vgl. Standard „2600 Entscheidung über die Risikoübernahme durch die Geschäftsleitung“).
Für den vollständigen Text des Praktischen Ratschlags „2060-1 Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ (2060-1 Reporting to Senior Management and the Board) sowie dem zugehörigen Standard „2060-1 Berichterstattung an leitende Führungskräfte, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“(2060-1 Reporting to the Senior Management and the Board) vgl. die Praktischen Ratschläge sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
