INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (561)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (321)
  • eJournal-Artikel (227)
  • News (9)
  • Lexikon (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (21)
  • 2023 (6)
  • 2022 (24)
  • 2021 (26)
  • 2020 (12)
  • 2019 (39)
  • 2018 (13)
  • 2017 (24)
  • 2016 (23)
  • 2015 (54)
  • 2014 (61)
  • 2013 (24)
  • 2012 (40)
  • 2011 (35)
  • 2010 (32)
  • 2009 (37)
  • 2008 (17)
  • 2007 (20)
  • 2006 (15)
  • 2005 (11)
  • 2004 (10)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Meldewesen Management öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Revision Kreditinstitute Risikotragfähigkeit marisk Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitsanweisungen Risikomanagement Datenanalyse Auditing

Suchergebnisse

561 Treffer, Seite 1 von 57, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit

    Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting
    Ekaterina Steklyannikova
    …Tabelle oder Liste. Ideal für Checklisten und Berichte. • MASK ( ): Model A Scenario With Knowledge: Simuliert externe Rollen (zum Beispiel Aufsicht) zur… …eine Checkliste zur Prüfung von Daten verarbeitungsverträgen gemäß EU Data Act.“ (CRISP) → öffentliche KI. • „Formuliere eine typische Schwäche: Keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …von Verträgen mit IT-Dienstleistern ausführlich beschrieben. Ganz am Ende findet sich eine umfangreiche Checkliste, die die aus juristischer Sicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …werden können. Zusätzlich dazu gibt es vom Open Worldwide Application Security Project (kurz: OWASP) eine stetig aktualisierte Liste an… …Angreifer über eine Liste gültiger Benutzername-Passwort- Kombinationen verfügt. Oder wenn sie Brute-Force- oder andere automatisierte Angriffsversuche… …Unternehmensdaten in den Systemen des Dienstleisters. 71 Eine aktualisierte Checkliste hilft bei der Berücksichtigung wichtiger Sicherheitsaspekte. (26) 4,7 Manage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    KI-Compliance und Governance

    Der Herzschlag der Wertschöpfung ist die nachhaltige, menschenzentrierte Implementierung neuer Technologien.
    Manuela Mackert, Patricia Ernst
    …Prüfungsschrittemit Blick auf die KI-VO an: 108 Mackert/Ernst TEIL I – Grundlagen 7 21 Auszug aus aktualisierter Checkliste gem. Leitlinien der EU-Kommission…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …Aufruf am 29. 03. 2025. 8 29 Abrufbar unter: https://legalinstruments.oecd.org/en/instruments/OECD-LEGAL-0293, letzter Aufruf am 29. 03. 2025. 30 Liste… …tionen in Steuersachen (Deutsche Fassung, 2020), S. 44 ff. 41 Die Liste der sog. „unfreundlichen“ Staatenwird von der russischen Regierung fest- gelegt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …Bank, Deutsche Telekom, Siemens, Volkswagen, Wirecard – die nicht abschließende Liste ehemaliger und aktueller DAX-Kon- zerne mit einem oder mehreren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Business Codes: Inhalt und Bedingungen

    Muel Kaptein
    …Liste der relevanten Punkte zu erstellen, anstatt zuerst den Code zu lesen und anschließend zu prüfen, ob Punkte übersehen wurden. Der letztere Ansatz… …exzellenter Code ist gleichzeitig in mora- lischer Hinsicht fortschrittlich. Tab.1: Checkliste für die Qualität eines Codes Eigenschaften Elemente Umfassend1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …(PwC 2019) Quelle: Eigene Darstellung Auch die jährliche Liste der „Fortune 100 Best Companies to Work For“ zeigt, dass Unternehmen, die eine Kultur der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Liste sämtlicher Verpflichtungen zu erstellen und das Compliance- und Risiko- management sowie das externe Reporting in den Prozess einzubeziehen… …in einer Liste zentralisiert. Zusätzlich wurde ein Überwachungsprozess im- plementiert, um die Einhaltung der Richtlinienvorgaben durch lokale…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück