INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (50)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (33)
  • eJournal-Artikel (15)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Funktionstrennung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Banken IPPF Framework Governance Risikotragfähigkeit Corporate Grundlagen der Internen Revision Arbeitsanweisungen Interne

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Corporate Governance

    …erbracht. Das Institut der Wirtschaftsprüfer Deutschlands (IDW) hat in den letzten Jahren zur Erlangung von Sicherheit über die Angemessenheit 19… …Sicherheit über die Wirksamkeit von Prozessen und Kontrollen durch das Ziehen von finanzmathematischen Stichproben erlangt, über die dann eine Aussage über die… …sowie die Nichteinhaltung von Datenschutz, öffentlicher Gesundheit, Produkt- sicherheit und weiteres Fehlverhalten. Im Wesentlichen geht es darum, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Einführung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Sicherheit wiegen, dass damit alle Risiken ausgeschaltet seien. Eine „Vision Zero“ gibt es nicht. Vielmehr soll das Ausmaß an Unsicherheit nur so weit… …verzins- lichen, durch Derivate abgesicherten Kreditaufnahmen. Eine strukturell höhere Sicherheit herkömmlicher Verfahren lässt sich jedoch nicht erkennen… …Cyberattacken. Dies können in der Regel nur Großrechenzentren leisten Dazu werden die Grundschutzbedingungen durch das Bundesamt für die Sicherheit in der Infor-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …. Ansprechpartner, Kontaktmöglichkei- ten mittels eines jährlichen Anschrei- bens)? Wird das Hinweisgebersystem regelmä- ßig hinsichtlich Qualität und Sicherheit… …Lagerung der Produkte (z.B. hinsichtlich Sicherheit, Manipu- lation): Gibt es bei der Inaugenschein- nahme Auffälligkeiten wie ausgelau- fene Flüssigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …die im Fall Wirecard zuständigen Abschlussprüfer sich mit Sicherheit eifrig digitaler Revisionsmethoden bedient, ohne allerdings angemessen zu beachten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Durchführung von Remote-Audits

    Risiken, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze
    Ulf Lipske, Dirk Salewski, Ulrich Vogt
    …Datenanalytik für mehr Sicherheit im Unternehmen • Integrierte Prüfungsanalyse • Kontinuierliche datengestützte Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Integration von MS Office & Adobe Acrobat • Datenanalytik für mehr Sicherheit im Unternehmen • Integrierte Prüfungsanalyse • Kontinuierliche datengestützte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …angemessene, aber keine absolute Sicherheit erlangen muss. Die Vorschrift bezieht sich in erster Linie auf das Vorhandensein von Fraud in den Finanzberichten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    IT-basierte Überwachungssysteme

    Rüdiger Quedenfeld
    …und der nationalen Sicherheit über andere Personen, Firmen, Organisationen und Staaten verhängen. Hinterlegte Auffälligkeiten zur Verhinderung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Stresstesting

    …Vorsicht gebo- ten . Es handelt sich um Annahmen bzw . historische Betrachtungen, die in der Zu- kunft nicht mit Sicherheit gelten müssen . Ergänzend zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Leitfaden zur quantitativen Beschreibung von Risiken: 12 Prüffragen

    Werner Gleißner
    …(Gleißner/Kalwait 2017): Integration von Risikomanage- ment und Controlling – Plädoyer für einen völlig neuen Umgang mit Planungs- sicherheit im Controlling, in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück