INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournal-Artikel (25)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Interne IT Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Arbeitsanweisungen Risikomanagement Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Revision IPPF Revision Checkliste

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, wird eine Interne Revision mit diesen Aufgaben betraut. Die Interne Revision ist damit ein Instrument der Geschäftsleitung und in erster Linie dieser… …. Hierbei gehen die MaRisk auf die Aufgaben der Internen Revision (BT 2.1), die Grundsätze für die Interne Revision (BT 2.2), 23) Vgl. BaFin 2017b. 24) Vgl… …beschäftigten Mitarbeiter dürfen grundsätz- lich nicht mit revisionsfremden Aufgaben betraut werden. � Die Interne Revision hat zeitnah einen Quartalsbericht zu… …1. Grundlagen der Internen Revision 15 1.1 Unternehmerische Überwachungsfunktion: Warum Interne Revision? Die Interne Revision ist ein… …der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwa- chungsfunktion ausüben. In größeren Organisationen… …ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist damit ein Instrument der Ge- schäftsleitung. Das besondere Merkmal der Internen… …Interne Revision ist nicht in laufende Geschäftsprozesse einbezogen. Dies ermöglicht es den Revisoren, objektiv tätig zu sein. Ihre Aufträge erhält die… …Interne Revision – über die Geschäftsordnung für die Interne Revision und die Genehmigung eines Revi- sionsplans – von der Geschäftsleitung. Da die Interne… …einbezogen. Die Wahrnehmung der Überwachungsfunktion bedingt, dass die Interne Revision über umfassende Informationen verfügt. Das Informationsrecht über alle… …ren, Beratungsaufträge, die an die Interne Revision herangetragen wer- den, abzulehnen. Die Interne Revision ist kein Selbstzweck, sondern sie be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …2. Fachkompetenz und Führung in der Internen Revision 61 Die Internationalen Standards regeln, dass die Interne Revision die notwen- dige… …die Standards aus, dass die Interne Revision insge- samt das notwendige Know-how besitzen muss: Was zu tun ist, wenn die Interne Revision insgesamt… …Experten geschehen: Sofern die Unternehmensleitung Personalressourcen für schon etablierte bzw. neue Aufgaben der Internen Revision nicht bereitstellt, kann… …also über externe Unterstützung für die Interne Revision nachgedacht werden. Dabei gibt es neben dem Co-Sourcing, d.h. der teilweisen und gezielten… …Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige Qualifikationen besitzen oder sich beschaffen, die erforderlich sind, um ihre Aufgaben… …Internen Revision erheblich beeinflusst, weshalb es mittlerweile ein gemeinsames Ver- ständnis dafür gibt, dass jeder Interne Revisor grundlegende… …zu spielen, muss die Interne Revision innovative Fähigkeiten und Metho- den einsetzen und dadurch Prüfungssicherheit liefern.46) Um mit der techno-… …der Anwendung von Datenanalysen ist die Interne Revision selbstver- ständlich verpflichtet, sich an geltendes Datenschutzrecht zu halten. Bei der… …wird, dass auch die Interne Revision Risiken und Schwachstellen übersehen und Fehler ma- chen kann. Im folgenden Standard wird näher ausgeführt, was denn… …Er- reichung der jeweiligen Kompetenz notwendig sind. An den Stellen, wo persönliche Defizite vorliegen, oder dort, wo die Interne Revision insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Österreich erweitert IR-Mindeststandards für Banken

    …Die vorherige Fassung der Mindeststandards für die Interne Revision (MS-IR) für Kredit- und Finanzinstitute aus dem Jahr 2005 war zuvor überarbeitet… …und erweitert worden. Kontrollfunktionen stärken Die aktualisierten MS-IR führen dazu, die Interne Revision als eine der bankinternen… …zwischen bankinterner Revision und Aufsichtsbehörde solle erweitert werden. Zudem werde die Interne Revision innerhalb der bankinternen Kontrollfunktionen… …(EBA) in Paris überarbeiteten Auslagerungsregime herstellen, indem sie spezifizieren, ob und wann Aufgaben der Internen Revision ausgelagert werden können… …Finanzmarktaufsicht für die Interne Revision finden Sie hier. Die Interne Revision Autor: Prof. Dr. Marc Eulerich Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen… …Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer… …Revision im Kreditinstitut und ihre laufende Prüftätigkeit könne sie oft noch vor dem Bankprüfer und vor der Aufsichtsbehörde Risiken erkennen. Der Dialog… …. Ebenfalls aus EBA-Vorgaben leiten sich die verstärkten Eignungsanforderungen an Leiterinnen und Leiter der Internen Revision ab, die auch mit entsprechenden… …Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …Informationslieferungen durch die Interne Revision ESVbasics Theorien des Managements Konzepte und Entwicklungen – mit Fallbeispielen, Aufgaben und Lösungen Von Prof. Dr… …FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat INES SCHUBINGER · STEPHAN PICHLER · DR. MATTHIAS KOPETZKY Trends in der Zusammenarbeit… …beziehungsweise der ersten Ebene nach der Unternehmensleitung unterstellt sind. Dem Auf- Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat FORSCHUNG sichtsorgan sind… …wünschen sich Revisoren, direkt dem Aufsichtsorgan unterstellt zu sein beziehungsweise warum wird eine direkte Zuordnung der Interne Revision zum… …wirkungsvolle Interne Revision. In den Erläuterungen zum IPPF-Standard 1100 wird ausgeführt, dass ein ausreichender Grad an Unabhängigkeit erzielt wird, wenn die… …Unternehmensleitung vor. Gleichzeitig unterstützt die Interne Revision im dualistischen System das Aufsichtsorgan bei der Wahrnehmung 1 Vgl. Enquete (2017), S. 19. 2… …zugeordnet Dem Aufsichtsorgan bzw. Audit Committee zugeordnet seiner Kontrollpflichten. Ein direkter Zugriff des Kontrollorgans auf die Interne Revision ist –… …Umstand geschuldet, dass die Interne Revision unter anderem als Folge regulatorischer Änderungen zu einer wichtigen Informationsquelle der… …geprägte Spannungsfeld, indem sich die Interne Revision täglich bewegt, kann eine effektive Überwachung durch die Interne Revision erschweren. Es ist aber… …. 1: Organisatorische Zuordnung der Internen Revision 03.20 ZIR 129 FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat partner für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Berichtswesen – Abseits der Prüfungsberichte

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …viceverträge oder IIA Standards). Unter Prüfungsauftrag kann man kurz dar- stellen, welche Aufgaben die Interne Revision gemäß Geschäftsordnung hat. Im Weiteren… …Voraussetzungen für eine erfolgreiche Interne Revision bereits er- füllt. Ferner gibt es – neben den Prüfungsberichten – weitere Möglichkeiten, die Leistungen der… …Prüfungsberichte erstrecken. Die Interne Revision soll entscheidungsrelevante Informationen liefern und dabei das Ziel des Erkenntnisgewinns für die Empfänger… …Koordination mit anderen Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistern. Die Interne Revision sollte verschiedene Ansätze für die Berichterstattung an Geschäftsleitung… …Risikomanagement für Banken (MaRisk) dienen, die viel- fach als Best Practice für Interne Revisionen allgemein angesehen werden. Für Interne Revision in Banken sind… …einige Inhalte sogar in Form eines Quar- talsberichts zu liefern:228) MaRisk, BT 2.4 Tz. 4: „Die Interne Revision hat zeitnah einen Quartals- bericht über… …informieren. Es ist ferner dar- zulegen, ob und inwieweit die Vorgaben des Prüfungsplans eingehalten wurden. Die Interne Revision hat außerdem über die im… …Maßnahmen sind dabei besonders hervorzuheben. Über beson- ders schwerwiegende Mängel hat die Interne Revision unverzüglich zu be- richten.“ Mit der Auswahl… …der aus Sicht der Internen Revision relevanten Themen ist ein hohes Maß an Verantwortung verbunden. Es ist die Herausforderung an die Interne Revision… …Abseits der Prüfungsberichte 214 6.1.2 Adressaten Bevor sich die Interne Revision mit den Inhalten des Jahresberichts beschäf- tigt, muss sie sich über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, mit denen sichergestellt wird, dass die Interne Revision ihre Aufgaben gemäß ihrer Geschäftsordnung wirksam und effizient wahrnimmt und dass ihre Arbeit… …Interne Revision verfügt.238) In der Internen Revision spiegelt sich das Qualitätsmanagement auf drei Ebenen wieder: � Prozessintegrierte… …des DIIR Revisionsstandard Nr. 3 aufgeführte Bewertungs- verfahren mit 82 konkreten Qualitätskriterien erhebt den Anspruch, für jede Interne Revision in… …. Angemessene Nachweise der Überwachung sind zu dokumentieren und aufzubewahren. Ein Qualitätsreview ist für jede Prüfung erforderlich. Jede Interne Revision hat… …Kontrollen und ihre Einbin- dung in die Phasen der Prüfung. Jede Interne Revision muss entscheiden, welche dieser Kontrollen für sie sinnvoll und zielführend… …der Planung. Die nächste Liste zeigt beispielhaft sinnvolle Kontrollen in der Revisionspla- nung. Auch hier muss jede Interne Revision entscheiden… …Planung durch die Revisionsleitung sowie der nachträglichen Änderungen dieser Pla- nung Qualitätsmanagement in der Internen Revision 234 7.4 Interne… …zeitlicher Hinsicht) unterlegt werden.249) Neben der Auswahl der zu messenden Leistungsindikatoren muss die Interne Revision definie- ren, welche Messmethoden… …Konzept der Balanced Scorecard in den vier Perspektiven Finanzen/Risiko, Kunden, Prozesse und Mitarbeiter. Auch hier muss jede Interne Revision de- finieren… …Kennzahlen 235 Leistungskennzahlen für die Interne Revision Finanz- und Risikoperspektive � Anzahl der Beanstandungen je Risikoklasse (Wertbeitrag der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …. Einleitung sätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit prüft und beurteilt. 2 Die Interne Revision hat dem Kommentar folgend unter… …ist. 5 Obwohl die Interne Revision (unabhängig vom in den MaRisk verankerten Proportionalitätsprinzip) dabei auf unterschiedliche Prüfungsmethoden und… …Implementierungsleitlinie des IIA zum Standard 2010 führt aus: Der Revisionsplan soll sicherstellen, dass die Interne Revision die Bereiche mit der größten Risikoexposition… …die Interne Revision normalerweise unabhängig die Schlüsselrisiken, die durch die leitenden Führungskräfte identifiziert wurden, und sie bestätigt diese… …Internen Revision: 12 1. Die Interne Revision muss ihre Revisionspläne so entwickeln und ihre Aufträge so durchführen, dass sie sich auf die für die… …und die Schaffung von Werten haben. 3. Die Interne Revision muss ihren Auf traggebern die Prüfungssicherheit liefern, dass diese relevanten Risiken… …Überzeugung, dass die Interne Revision bei der Risikobewertung einen kontinuierlicheren Ansatz verfolgen muss – die Prüfung mit Risikogeschwindigkeit.“ 13 Die… …. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Interne Revision als Governance-Instrument wesentlich weiterentwickelt hat und nicht mehr als reine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …, verwendet werden. 8. Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision (Standard 2070) Ein externer Dienstleister, der die Aufgaben der… …BERUFSSTAND Implementierungsleitlinien Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Anwendung im deutschen, dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der Geschäftsleitung agiert. Neben… …die Hinweise zu den anderen Ausführungsstandards erläutert. 1. Leitung der Internen Revision (Standard 2000) Der Revisionsleiter muss die Interne… …Aufgabenstellung und Verantwortung erreicht, Standards und Ethikkodex einhält und neue Themen mit Einfluss auf die Organisation berücksichtigt. Die Interne Revision… …Implementierungsleitlinien BERUFSSTAND Interne Revision entwickelt und ihre Leistung gemessen wird. Der Revisionsleiter muss den Plan, den Ressourcenbedarf und die… …Interne Revision einen Wertbeitrag durch relevante Prüfungen und Vorschläge zur Verbesserung der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollprozesse… …erbringt. Der Revisionsleiter führt wirksam, wenn er die Einhaltung der verbindlichen Elemente des IPPF durch die Revisoren und für die Interne Revision als… …Standards können Umfragen bei den Revisionskunden oder andere Feedbackquellen, interne und externe Quality Assessments der Internen Revision, Benchmarking… …. Es ist die Verantwortung des Revisionsleiters, dass die Interne Revision einen Wertbeitrag durch relevante Prüfungen und Vorschläge zur Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2020 liegt nun fast schon… …Broschüren Enquete 2020 und Risk in Focus 2021 zeigen, wie vielfältig die aktuellen Herausforderungen für die Interne Revision sind – aber auch wie… …Aufgaben der Internen Revision kann heute digitalisiert wahrgenommen werden. Datenanalysen können den Wertbeitrag der Revisionsfunktion wirksam steigern… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.20 ZIR 253… …gefordert, flexibel zu reagieren, wenn sich die Umstände ändern. Agilität in der Internen Revision heißt für uns daher in erster Linie schneller und flexibler… …zielgerichtet und innovativ die Lösungen der Internen Revision sein können. Denn eines steht fest: Um im Unternehmen relevant zu bleiben, sind Risiko- und… …Qualitätsorientierung der Internen Revision unabdingbar. In dieser Ausgabe finden Sie eine Analyse von Westhausen zum aktuellen Fraud-Report der ACFE. Diese grundlegende… …Informationsquelle zu empirischen Fraud-Befunden kann dazu dienen, die Positionierung der eigenen Internen Revision hinsichtlich der Anti-Fraud-Aktivitäten zu… …. Christ beschreibt die Einführung von Datenanalysen in einer Internen Revision, mit der gleichzeitig auch ein Wandel in der Aufgabenwahrnehmung eingeleitet… …Revision. Aber es gab bisher kaum Erkenntnisse darüber, was eine gute Ankündigung ausmacht. Im Beitrag von Fligge wird untersucht, wie Prüfungsankündigungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …beiden Seiten ist das mangelnde Vertrauen der Wirtschaftsprüfer in die Interne Revision, welches dadurch zu erklären ist, dass beide Seiten andere Faktoren… …, indem sie für hohe Kompetenz sorgt. Prüfungsmethoden und diverse Prüfungsobjekte Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Revision des… …Kreditinstitute und Versicherungen Baudisch, S./Beyer, D./Fritz, M./Leißl, A.: Interne Revision in Kreditgenossenschaften, Wiesbaden 2019. [In Band 4 der… …DGRV-Schriftenreihe gehen die Autoren auf die Rolle der Internen Revision, deren Grundsätze und Aufgaben und den Prüfungsprozess ein. Ferner werden auch Sonderaufgaben… …bevorzugt die Geschäftsleitung beispielsweise informelle Kommunikation und nennt Rechtzeitigkeit als oberstes Qualitätskriterium. Die Interne Revision… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Zusammenarbeit von… …Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern 146 ZIR 03.20 Morais, G./Franco, M. Deciding factors in cooperation and trust between internal and external… …mit der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und externen Wirtschaftsprüfern. Im Einzelnen versuchen sie dabei herauszufinden, welche Faktoren… …aufbauen, während nur 34 Prozent der Wirtschaftsprüfer Vertrauen in die Arbeit der Internen Revision haben. Um herauszufinden, woher diese Unterschiede… …kommen und welche Faktoren Einfluss auf die Zusammenarbeit beziehungsweise das Vertrauen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer haben, wurde der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück