INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (3)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (16)
  • eJournal-Artikel (14)
  • Lexikon (2)
  • News (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Risikomanagement Unternehmen Interne Kreditinstitute cobit Aufgaben Interne Revision Standards Handbuch Interne Kontrollsysteme Meldewesen Revision Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …. 549 Siehe zu Befragungen auch Kapitel 6.5.5, S. 168 ff. Sachverhaltsermittlung 162 Galley 6.5.3 Datenanalyse Die wenigsten Fälle von… …nun mit einer Datenanalyse an vorläufigen Ermittlungs- erkenntnissen gewinnen? Zum einen lassen sich aus den ausgewerteten Daten sogenannte Datenmus-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …: Journal of Computer- Mediated Communication. Vol. 4, No. 3, März 1999, o.S. 405 Vgl. Janssen, Jürgen und Wilfried Laatz: Statistische Datenanalyse mit… …, Achim: SPSS 18 – Einführung in die moderne Datenanalyse. 12. Aufl. München 2010, S. 368–369. Empirie 76 dert die Untersuchung der Abweichungen… …Datenanalyse. 12. Aufl. München 2010, S. 348, 368–369. 408 Vgl. ebenda, S. 348. 409 Vgl. Janssen, Jürgen und Wilfried Laatz: Statistische Datenanalyse mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …: Statistische Datenanalyse mit SPSS – Eine anwendungsorientierte Einführung in das Basissystem und das Modul Exakte Tests. 7. Aufl. Heidelberg usw. 2010, S… …Wilfried Laatz: Statistische Datenanalyse mit SPSS – Eine anwendungsorientierte Einführung in das Basissystem und das Modul Exakte Tests. 7. Aufl…
  • eBook

    GoBD und Big Data

    Neue Herausforderungen für die digitale Datenanalyse
    978-3-503-16544-5
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. David Christen, Dominik Fischer, Anton Grening, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …einer Gruppe zur Datenanalyse in einer Landesbank. Allen Beiträgen ist gemein, dass sie hochaktuell und sehr praxisorientiert sind. Zunächst stellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …personenbezogene Datenanalyse. Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, abrufbar unter www.diir.de. Hucke, Anja/ Münzenberg, Thomas (2015): Recht der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE WALTER RUPIETTA Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik Praxisbericht zur Einführung von… …. Dabei wurde auch eine Gruppe neu eingerichtet, 2 S. Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse, S. 8. 3 S. Anforderung aus MaRisk BT 2.3 Nr. 2… …Auditing 2013. 06.15 ZIR 273 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision die sich im Schwerpunkt mit Datenanalysen als Erweiterung der Prüfmethodik befasst… …angegangen werden. 274 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Expertise Grundstufe Ausbaustufe Automatisierung Grundlagen bash shell, einfache… …BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision direkte Anwendung des Gelernten in Prüfungsvorhaben gelegt. Dieses Training on the Job hatte zwar zur Folge… …Datenanalyse unter Berücksichtigung von Anforderungen des Datenschutzes sowie Mitbestimmungs- und Informationsrechten der Personalvertretung und andererseits der… …Datenschutzrecht betroffen noch unterliegen sie der Mitbestimmung, sind 276 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE Datenbeschaffung Eingangskontrolle… …Datenanalyse in der Revision werden personenbezogene Daten anonymisiert oder pseudonymisiert, indem Personenbezüge (z. B. Kunden- oder Personalnummern) per… …vorgenommenen Prüfungshandlungen dienen sollen. 278 ZIR 06.15 Datenanalyse in der Revision BEST PRACTICE tauscht. Dadurch stellen wir sicher, dass… …Kontostandsverläufen durch unterschiedliche Farbtöne. 06.15 ZIR 279 BEST PRACTICE Datenanalyse in der Revision von Kontostandsverläufen (innerhalb eines Datenbestandes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; das Compliance-System von Siemens) Rödler, Erwin: „Analyse von Unternehmensdaten als Informationsquelle“ (Teil 4): Statistik in der Datenanalyse. In… …: PRev Revisionspraxis 2015, S. 190 – 203. (Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Datenanalyse; Überblick über die statistischen Verfahren in der… …Datenanalyse; Verteilungstests; Parametertests; Zeitreihenanalyse; Stichprobenmethoden; Grenzen der Anwendung) Scheicht, Katrin; Loy, Daniela: Arbeitsrechtliche… …Datenanalyse: Ansätze und Methoden, hrsg. vom Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15736-5). (Prüfungsmethoden… …; Datenanalyse; mathematische Modelle in Philosophie und Wirtschaft; Journal Entry Network- und Geschäftsprozessanalyse im Verbund; Geschäftsprozessanalysen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 03. 2016 R. Odenthal fung in einer SAP®-Umgebung Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis 20.– 21. 06. 2016 R…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Konzeptioneller Bezugsrahmen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Quantitative Methoden: Datenanalyse mit Stata und SPSS Pfadmodellierung usw. Theorien- triangulation Bei der Theorientriangulation werden verschiedene…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück