INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk IPPF Framework Ziele und Aufgaben der Internen Revision Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Risk Corporate Revision Sicherheit Revision Risikomanagement Auditing Governance Funktionstrennung

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 23 EU-ProspV Anpassung an die Mindestangaben im Prospekt und im Basisprospekt

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. I EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Aktien (Modul)

    Dr. Holger Alfes, Dr. Laurenz Wieneke
    …certain parts of it, with, in the latter case, an in- dication of such parts. In the case of nat- ural persons including members of the is- suer’s… …su- pervisory bodies or partner. It is not necessary to list all the subsidiaries of an issuer of which the person is also a member of the… …standards, it must be pre- sented in the form of restated financial statements. Mindestangaben Anh. I EU-ProspV Alfes/Wieneke 277 Die geprüften… …tion must be independently audited or reported on as to whether or not, for the purposes of the registration document, it gives a true and fair view, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. III EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien (Schema)

    Dr. Isabel Rauch
    …responsible for the infor- mation given in the prospectus and, as the case may be, for certain parts of it, with, in the latter case, an indication of such… …Statement Statement by the issuer that, in its opin- ion, the working capital is sufficient for the issuer’s present requirements or, if not, how it proposes… …over- allotment option or it is otherwise pro- posed that price stabilising activities may be entered into in connection with an of- fer: 6.5.1. The fact… …that stabilisation may be undertaken, that there is no assurance that it will be undertaken and that it may be stopped at any time; 6.5.2. The beginning… …that such statement or report is in- cluded, in the form and context in which it is included, with the consent of the per- son who has authorised the…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema)

    Jens H. Pegel
    …Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the registration docu- ment and, as the case may be, for certain parts of it, with, in… …which it is composed. 5. Business Overview 5.1. A brief description of the issuer’s principal activities. 5.2. A global overview of the parties to the… …standards. If such financial information is not equiv- alent to these standards, it must be pre- sented in the form of restated financial statements. The… …purposes of the registration document, it gives a true and fair view, in accordance with auditing standards applicable in a Member State or an equivalent… …purposes of the registra- tion document, it gives a true and fair view, in accordance with auditing standards applicable in a Member State or an equivalent… …produced at the issuer’s request a statement to that effect that such state- ment or report is included, in the form and context in which it is included…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von Mitgliedstaaten, Drittstaaten und ihren regionalen und lokalen Gebietskörperschaften ausgegeben werden (Schema)

    Christiane Breuer
    …and, as the case may be, for certain parts of it, with, in the latter case, an in- dication of such parts. In the case of nat- ural persons including… …request a statement to that effect, that such statement or report is in- cluded, in the form and context in which it is included, with the consent of that… …include: 1) Turkey is a foreign sovereign state and accordingly it may be difficult to obtain or enforce judgments against it; 2) there can be no assurance… …Risk factors relating to Colombia: Colombia is a foreign sovereign state and accordingly it may be difficult to obtain or enforce judgments against it…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der IDW PS 980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen: Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …der Informationstechnik (BSI Standards) Geheimschutz Vergabewesen genannt. Wenn man über Einführung und Nutzen eines CMS-Prüfstandards in der… …ebenfalls schon genannten Geheimschutz oder in der Sicherheit der Informationstechnik 17 zu finden. Reaktiv bzw. repressiv (d. h. bei der Ermittlung und… …. Fußnote 4. 17 Vgl. Standards des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). 18 Vgl. Angermüller/Sorgatz (2013). Fraud Investigations…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …durch die Interne Revision sehr gut mit IT unterstützt werden kann. 16 In Abhängigkeit von der Revisionsgröße und der Unternehmensorganisation kann der… …Follow-Up Abb. 4: Motivation der Internen Revision 19 “Nothing is worse than working hard, coming up with a good report, and having people ignore it… …Research Foundation, Altamonte Springs/FL, 2011. ISACA, IT Standards, Guidelines, and Tools and Techniques for Audit and Assurance and Control Professionals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision in 25.– 26. 09. 2014 H.-W. Jackmuth SAP® Wirtschaftlichen Einsatz der IT 04.– 05. 12. 2014 Q _PERIOR prüfen und bewerten IT-Sicherheit im…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück