INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (61)
  • eJournal-Artikel (28)
  • News (9)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision Checkliste Unternehmen IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Governance Grundlagen der Internen Revision öffentliche Verwaltung IPPF Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“ – Ordonomische Überlegungen zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen

    Prof. Dr. Ingo Pies, Prof. Dr. Markus Beckmann
    …Schäden. Sie zerstört persönliche Vertrauensverhältnisse und untergräbt Standards persönlicher und organisatorischer Integrität. Allerdings ist… …anderen kommt es zur Erosion moralischer Standards inner- halb des Unternehmens. Zu denken ist aber auch an die oftmals ausgesprochen teu- ren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt · ZIR 4/12 · 157 Standards Regeln Berufsstand Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiter bildung 159 Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …eingesetzt werden kann. Die IIA Standards Nr. 1210 und 1230 fordern, dass Fachkompetenz und ständige Weiterbildung der Internen Revisoren die fachgerechte… …Prüfungsaktivitäten und Standards sowie die zukünftigen Aufgabengebiete der Internen Revision. Die aktuelle Befragung stammt aus dem Jahr 2010 (CBOK 2010). 7 Aus der… …Auditing Standards Kenntnisse zum Thema Fraud Informationstechnik Management Accounting (Berichtswesen) Corporate Governance Finanz- und… …„Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“ seitens der „Berufsrevision“ genannt. Die beiden Ausbildungscenter sehen nicht für alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …berücksichtigt werden. Dabei kommen insbesondere die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IIA- Standards) sowie die… …Internationalen Standards on Auditing (ISAs-Standards – bzw. IFAC-Standards) – Prüfbehörde = Übertragung von Aufgaben Prüfstelle Begünstigter/ Zuwendungsempfänger… …den internationalen Standards abgeleiteten nationalen Prüfungs- und Revisionsstandards 34 für die Prüfungsdurchführung maßgeblich. 35 Unter Beachtung… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW Standards) sowie die auf den IIA-Standards beruhenden Revisionsstandards des Deutschen Instituts für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Herausforderung Mandantenberichterstattung

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revision. – 2011. ISACA: IT Standards, Guidelines, and Tools and Techniques for Audit and Assurance and Control Professionals. – 2010… …Technologien und Dienstleistungen als starker Partner für unsere Kunden. Wir suchen zur Verstärkung unserer nach den Standards des DIIR zertifizierten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    ….: Grundlagen der Internen Revision. Standards, Aufbau und Führung, Berlin, 2010. Zülch, H./Hoffmann, S.: Die Modernisierung des deutschen Handelsrechts durch das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: 125 Inhaltliche Schwerpunkte umfassen: Beachtung der Vorgaben und Standards des IIA Interne Kontrolle und Risiko Werkzeuge und Methoden der… …leistungsfähige Volltextsuche navigieren Sie schon jetzt in mehr als 1 300 Dokumenten O Verlinkungen zu den geltenden nationalen und internationalen Standards und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Michael Helfer
    …Projektprüfungen und -begleitungen. Der Autor geht dabei auch ausführlich auf vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Ausgangssituation und Ziele von Datenanalysen

    Jörg Meyer
    …europäischer Ebene aber zumindest Standards setzen könnte, sind jedenfalls nicht wahrzunehmen. Eine adäquate Ab- wägung hinsichtlich dessen, was seriöse…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Nützliche Vorkenntnisse

    Jörg Meyer
    …wird in Kapitel 8 näher beschrieben. 3.2 Kenntnisse der Standards Neben Kenntnissen in der technischen Fertigkeit der Datenanalyse, also der Fra- ge… …Assurance Standards Board“ (IAASB) im Jahre 2006 herausgege- ben und ist im September 2011 in Überarbeitung. Die Mitglieder des IAASB werden von der… …„International Federation of Accountants“ (IFAC) bestimmt. ISA steht dabei für „International Standards on Auditing“. Das vom deutschen Institut der… …Standards werden Beispiele für Auffälligkeiten oder besondere Risiken benannt, die sich aus Ergebnissen von Datenanalysen herleiten lassen, wie etwa… …„American Institute of Certified Pu- blic Accountants, Inc.“18 (AICPA) gibt eigene Standards unter dem Titel „State- mends on Auditing Standards“ (SAS) heraus… …Association) gute Hilfestellung. Auch sollte der regelmäßige Austausch zu den inhaltlichen Themen gesucht werden. Die laufende Anpassung der Standards für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück