INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (62)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (93)
  • eJournal-Artikel (58)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
  • News (5)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Governance Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Revision Kreditinstitute Arbeitskreis marisk Aufgaben Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Banken Management Datenanalyse Interne

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 14 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 2 Die Rechtsgrundlagen der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 101 2.1 Organisationsrechtliche Grundlagen… …. . . . . . . . . . . . . . . . 104 3.2 Haftung des Leiters der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 3.3 Haftung des nachgeordneten Mitarbeiters der Internen… …Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 4 Straf- und ordnungswidrigkeitsrechtliche… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 5.2 Fehlerhafte unternehmensinterne Rechtsgrundlagen für die Interne Revision… …ist das Thema Haftungsrisiken bei der Internen Revision angekommen. Überraschend, wie dies auf den ersten Blick erscheinen mag, ist die- se… …spielt die Interne Revision aber eine ent- scheidende Rolle im Sinne eines effizienten, unternehmensinternen Überwachungssystems, mit dessen Hilfe auch… …ver- bessert werden sollen.4 Fehler, die der Internen Revision in diesem Zusam- menhang unterlaufen, können deswegen gerade im Bereich des Organisa-… …Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision selbstverständlich auch ergeben kann, verzichtet. Der Leser, der diesen Aspekt vertiefen will, kann zum einen auf… …Außerdem steht für das Thema Organhaftung wegen fehlerbehafteter Aufgabenerle- digung im Bereich der Internen Revision mittlerweile auch ein von dem… …DIIR-Deutschen Institut für Interne Revision e. V. in Auftrag gegebenes Gutachten zur Verfügung.6 3 BGH vom 17. Juli 2009, NJW 2009, S. 3173. 4 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Oliver Dieterle Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 2 Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.1 Leitung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.2 Art der Arbeiten… …öffentlichen Hand in einem föderalen System in einer sozialen Marktwirtschaft gibt es auch Unterschiede bzw. Besonderheiten bei der Internen Revision in der… …ternen Revision noch dahingehend erweitert werden, dass öffentliche Verwaltung als die staatliche Tätigkeit definiert wird, die nicht Gesetz- gebung… …. Nimmt die 1 Wolff, 2004, S. 25. Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung 131 Verwaltung ihre Aufgaben in der Rechtsform einer… …Abfallentsor- gung oder der Krankenhäuser). Dies bedeutet auch, dass es keine wesent- lichen Unterschiede zwischen einer Internen Revision in einer GmbH mit… …Revision aus- gebracht oder dem operativen Bereich zur Verfügung gestellt werden. 1.2 Unterschiede zu Internen Revisionen in privatwirtschaftlichen… …Neufassung des § 107 Abs. 3 AktG2 spielt für die Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung keine Rol- le, da der Rechnungszweck ein gänzlich anderer ist… …„Schlanker Staat“ können in gewissem Sinne als Geburtsstunde der Internen Revision im öffentlichen Bereich bezeichnet werden. Die Internen Revisionen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …II Management der Internen Revision Anja Unmuth Chancenmanagement in der Internen Revision Inhalt 1 Einleitung… …wichtiges Aufgabenspektrum der Internen Revision . . . . . . . . 162 4 Strategische Bedeutung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . 168 5… …durch ein Risikomanagementsystem, ein Internes Überwa- chungssystem (IÜS), einschließlich Interner Revision, Controlling und ein Frühwarnsystem erreicht… …. dazu verpflichtet, die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems zu überwachen. Die Interne Revision verfügt bereits heute schon über die Informatio- nen… …ausführliche Darstellung der Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance vgl. bspw. Lück/Henke, Interne Revision, Be-… …, Der Betrieb 1998, S. 8–14. Für eine ausführliche Darstellung von KonTraG und Interner Revision vgl. Am- ling/Bischof, KonTraG, Zeitschrift Interne… …Revision 2a/1999, S. 44–60. Zur Geset- zesbegründung vgl. BT-Drucksache 13/9712 vom 28.01.1998. 4 Vgl. Bungartz, Interne Kontrollsysteme (IKS), S. 435–436… …2010, S. 1245. Chancenmanagement in der Internen Revision 159 überwachen zu können. Daher sollte das verfügbare Wissen der Internen Revision… …Lück/Unmuth, Risikomanagement, S. 16. 15 Vgl. Lück/Unmuth, Risikomanagement, S. 16. Chancenmanagement in der Internen Revision 161 Zukunft Sp ek ula tio… …Internen Revision sein wie die Sicherstellung der Effizienz des Risikomanagements.“23 Eng mit dem Erfolg eines Risiko- bzw. Chancenmanagements ist das Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …Petra Meuwsen Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision Inhalt 1 Einleitung… …Revision als Garant guter Corporate Governance, als Risiko- manager und Bewahrer der Stakeholderinteressen, also der Ansprüche von Kapitalgebern, Kunden… …, dass die Bilanz- skandale und wirtschaftskriminellen Vorgänge der Vergangenheit den Druck auf die Unternehmen erhöht haben, eine Interne Revision einzu-… …, GmbH-Geschäftsführung etc.) unabhängig von der Rechtsform als „Geschäfts- leitung“ bezeichnet. 178 Petra Meuwsen Aufsichtsorgane haben auch die Interne Revision… …verstärkt in den Fokus gerückt. Verstand sich die Interne Revision ursprünglich als reine Überwa- chungsinstanz, die stichprobenartig Geschäftsvorfälle… …und ein effizientes Internes Kontrollsystem sicherstellt3. Damit unterstützt die Revision die Überwachungs- und Steuerungsaufgaben der… …Geschäftsleitung. Aus den oben genannten Gründen – strengere Vorschriften und verän- derte Aufgabengebiete der Revision – haben sich in den letzten Jahren viele… …schaften. Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision 179 2 Konzept einer Konzernrevision Der erste Schritt ist die Entwicklung… …werden sich wahrscheinlich bei einigen Personen Lücken im Wissen über die Aufga- ben und Vorgehensweisen der Revision zeigen. Die Ergebnisse der… …Hinweise auf Wissenslücken oder falsche Erwartungen an die Revision. Diese Informationen fließen in die Gestal- tung der kommunikativen Unterstützung beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …Stefan Röhrbein Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen Für die… …Tätigkeit einer Internen Revision (IR) übernehmen zunehmend internationale Regelungen (Prüfungsstandards, Practice Advisories und Ethikrichtlinien) als auch… …existent. Mit dem BilMoG wird in Deutschland zum ersten Mal explizit die Interne Revision im Bezug auf die Tätigkeit der Aufsichtsorgane erwähnt.1 Wie das… …ge- winnt die Frage nach dem Vorhandensein und der Ausgestaltung einer In- ternen Revision an Bedeutung. Schaut man in die Organigramme großer… …börsennotierter Unterneh- men, gehört eine Interne Revision heute zum Standardrepertoire einer an- gemessenen Stabsorganisation. Meist ist sie beim… …, dürften zumindest im industriellen 1 Das One-board System ist hier eindeutig weiter, da die Revision oft dem Prü- fungssausschuss zugeordnet ist. 2… …Arbeit einer In- ternen Revision in der Ausbildung von Managementnachwuchs oder der Qualifikation von Organvertretern angemessen berücksichtigt.6 Mehr… …schaffen kann. So gut wie alle Standardisierungsansätze (z. B. das IPPF des IIA, DIIR Re- visionsstandards) oktroyieren der Internen Revision unabhängig von… …Organvertretern. Zum anderen wurden sie im Rahmen einer von August bis September 2010 durchgeführten empiri- schen Erhebung zum „Lagebild der Internen Revision im… …befragten 20 größten Unternehmen mit über 50.000 Mitarbeitern hatten im Durchschnitt 96 Beschäftigte in der Internen Revision (Enquete 2008). 6 Das Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Astrid Geis Qualitätsmanagement in der Internen Revision Inhalt 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 2 Qualität der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224 3 Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . 225 3.1 Verantwortung für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 3.4.1 Kundenbefragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 3.4.2 Beurteilung der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 3.5 Anwendungsbereiche von Messverfahren aus Sicht der Internen Revision… …Revisionsdienstleistungen das gewünschte Niveau erreicht und durchgehend verfügbar ist. Ein Qualitätsmanagement in der Internen Revision umfasst alle As- pekte der… …Revisionsarbeit und dient dem Ziel, „sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteigerung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“1… …Programme zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Internen Revision beinhalten die Steuerung der Leistungserbringung, eine laufende interne… …Prüfungs- und Beratungstätigkeiten, die durch die Interne Revision durch- geführt werden. Die Verantwortung für die Entwicklung und die Pflege des… …Qualitätsmanagements liegt beim Revisionsleiter.2 Folgende Anforderungen werden dabei an die Interne Revision gestellt:3 • „Übereinstimmung mit der Definition der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Thomas Amling/Swen Knöchelmann Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf… …Revision . . . . . . . . . . . . 252 2.1 Grundlagen der Corporate Governance und der Internen Revision… …Quality Assessment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 2.4 Problemfelder im Quality Assessment der Internen Revision 257 3 Empirische… …der Revision . . . . . . . . . . 262 5.2.2 Mitarbeiter einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft . . . . . . . . . 263 5.2.3 Der revisionsaffine Berater… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 1 Grundlagen 1.1 Problemstellung und Vorgehensweise Die Interne Revision und die Qualität ihrer Arbeit werden vielfach disku- tiert. Seit dem… …Sozialkompetenz und Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision 251 • Branchenkenntnis von den Assessoren unabhängig von den verschiede- nen… …Aufsichtsrat und Vorstand Ein besonderes Interesse an der Standardisierung und der Qualität der In- ternen Revision geht von den Aufsichtsorganen und dem… …jedoch nur dann ge- währleistet werden, wenn die Interne Revision als Überwachungsinstanz 1 Weiterführend zu BilMoG und Interne Revision vgl. Bungartz… …wartungshaltung bezüglich der Arbeit der Internen Revision und legen dementsprechend den Fokus besonders auf die Qualität. In der Öffentlich- keit besteht eine… …Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Revision und ihrer tatsächlich geleisteten Arbeit. Gerade nach der Aufdeckung von Bilanzskandalen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …Géronne-Neels/Tobias Heine/Martin Kademann 1 Einleitung Die Interne Revision ist in den letzten Jahren von einer eher unauffälligen Tätigkeit verstärkt in die… …kumentation der ordnungsgemäßen und qualitativ hochwertigen Arbeit der Internen Revision einher. Diese wird gemäß den vom Institute of In- ternal Auditors… …(IIA) herausgegebenen und vom Deutschen Institut für In- terne Revision (DIIR) übernommenen „Standards for the Professional Prac- tice of Internal… …Auditing“ durchgeführt. Im Revisionsstandard Nr. 3 des DIIR „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ sind die diesbezüg- lichen Anforderungen an die… …Änderungen der Struktur und der zunehmen- den Komplexität der Prozesse. Das System RIAS ermöglicht den effizien- ten und risikogesteuerten Einsatz der Revision… …revision mit ihrer Zentrale in Wolfsburg und dezentralen Revisionen an 13 Konzernstandorten mit insgesamt 213 Mitarbeitern ebenso weltweit vertreten. Die… …. Abschnitt Risikoanalyse/Audit Universe). 3 Revisionsarbeit bei Volkswagen Die Prozesse in der Revision bei Volkswagen sind – im Gegensatz zu den oben… …. Sein Audit Universe-Ausschnitt ist horizontal orientiert. Der lokale Revisionsleiter, der in einer dezentralen Revision die Risikobewertung durchführt… …„Informationssysteme und Organisation“ ebenso möglich wie ein Joint-Audit zwischen der Kon- zernrevision „Personalwesen“ und einer dezentralen Revision. Dieser… …Revision beim Vorstands- vorsitzenden der Volkswagen AG, der es im Anschluss daran genehmigt. Im System RIAS erhält dann das Prüfungsprogramm den Status…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Bernd Rosenberg/Ines Reineke/Carina Schöllmann Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision Inhalt 1 Continuous… …Internen Revision mittels Continuous Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 2.1 Tätigkeit der Internen… …Revision und die berufsständischen Standards als Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 2.2 Konzeption von… …Nutzen und Veränderungen für die Interne Revision durch Continuous Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319… …. Der Unternehmensführung und der Internen Revision steht mit CA&CM ein Instrument zur Verfügung, welches eine höhere Prüfungssicherheit bietet und… …. Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision 299 Tabelle 1: Mögliche Übersetzungen von „Continuous“ Subjektive Wahrnehmung der… …Basis, durchgeführt durch die Interne Revision. Unterstützt wird die Erfassung optimalerweise durch eine entsprechen- de Software.6 Im Rahmen des… …Revision, 6 Vgl. KPMG, CAM – Benefits, S. 4. Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision 301 z. B. Einführung eines Continuous… …Revision. In diesem Zuge wur- de die Vorstellung von Continuous Auditing in einem größtenteils aka- demischen Kontext vermittelt. Als grundsätzliche Prämisse… …nach- folgende Konkretisierungen sich auf den Continuous Auditing-Ansatz als Instrument einer modernen Internen Revision konzentrieren. 10 Vgl. Coderre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Axel Becker Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts Inhalt 1 Einleitung… …Revision . . . . . . . . . . . . . . 328 2.4 Revisionshandbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 3 Strategische… …Internen Revision werden von der Geschäftsleitung zunehmend professionelle Arbeit und Ergebnisse erwartet. Neben der erfolgreichen Umsetzung des… …Internen Revision. Von der In- ternen Revision wird zudem erwartet, dass diese zukunftsorientiert aus- 324 Axel Becker gerichtet ist und spezifische… …Abteilungen/Bereiche wie die In- terne Revision zunehmend in den Fokus für Personalabbau. Für Interne Revisionen in Kreditinstitute steigen zusätzlich die… …Rahmenbedingungen der Internen Revision lassen sich durch fol- gende Aspekte kennzeichnen:2 • Der Wettbewerbsdruck wächst. • Die Automatisierung der Geschäfts- und… …Revision, das als Basis für Revisionsmanage- mentsysteme gilt. Beispiele aus der Praxis ergänzen die Ausführungen. Anschließend werden die strategischen… …Ordnung der Internen Revision und im Allgemeinen aus den Erfordernissen des § 25a KWG abzu- 1 Vgl. Füss, 2005, S. 36. 2 Vgl. Geiersbach/Peltier, 2008, S… …. 201. 3 Vgl. Peemöller/Kregel, 2010, S. 161. Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz 325 leiten. Hierbei ist der § 25a KWG… …einschlägigen Revisionsstandards legt der Leiter der Inter- nen Revision die Richtlinien und Verfahren für die Führung des Revisions- bereichs fest.5 Die in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück