INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (12)
  • News (1)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Governance control Funktionstrennung Standards Risikomanagement Unternehmen IPPF Framework Corporate Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse Interne Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Revision (Teil 5) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of… …und Kontrollprozesse aufzuzeigen und objektiv relevante Prüfungsleistungen erbringt. Dazu muss der Revisionsleiter regelmäßig die Einhaltung des IPPF… …(Standard 2030). Um einen systematischen und zielgerichteten Ansatz zu implementieren, berücksichtigt er die verbindlichen Elemente des IPPF und fasst… …erbringt. Der Revisionsleiter führt wirksam, wenn er die Einhaltung der verbindlichen Elemente des IPPF durch die Revisoren und für die Interne Revision als… …Komplexität ihrer Aufgaben abhängig. Entscheidend ist, dass die Richtlinien der Internen Revision in Einklang mit den verbindlichen Leitlinien des IPPF stehen… …Revision, • Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF, Unabhängigkeit, Objektivität und Ethik, • Schutz vertraulicher Informationen und Aufbewahrung… …Abarbeitung), das QSVP (das die Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF misst) und die Prozesse zur Identifikation wesentlicher Risiken und… …überprüft und der Geschäftsleitung zur Genehmigung vorgelegt werden. Die Mission der Internen Revision und die verbindlichen Elemente des IPPF sollten… …sicherstellen, dass das QSVP alle Aspekte einer Internen Revision umfasst und in Übereinstimmung mit den verbindlichen Elementen des IPPF und Best Practices des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …wie die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) gibt. Zur Beurteilung des Risikomanagementsystems durch den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) findet sich bisher nur eine überschaubare Anzahl von Veröffentlichungen, die sich…
  • Österreich erweitert IR-Mindeststandards für Banken

    …theoretischer und praktischer Sicht. Im Fokus stehen u.a.: Regulatorische Vorgaben, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). In dem Pra- 03.20 ZIR 143 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR xisleitfaden wird erläutert, wie… …die Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF die Umsetzung der umfassenderen Grundprinzipien unterstützt. Der Leitfaden wurde im August 2019 vom…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …im Rahmen der Ergänzenden Leitlinien im IPPF veröffentlicht hat, jetzt auch in deutscher Sprache aus dem DIIRnet und von den Mitgliederseiten des IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …: Unabhängigkeit der dritten Linie Den Grundlagen des IPPF folgend, ist die Unabhängigkeit der Revision von der Verantwortung des Managements ein entscheidender… …. Hinsichtlich der Gemeinsamkeiten ist zunächst festzuhalten, dass auch das neue Konzept in Übereinstimmung mit dem bestehenden IPPF implementiert werden kann… …und Unterschiede von TLM und TLOD-Modell Gemeinsamkeiten • Übereinstimmung mit dem IPPF. • Anwendung auf alle Organisationsformen möglich. •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …. Diese ergaben im Rahmen der Recherche folgende Grundlagen: • IPPF (2019): Diese stellen Anforderungen an Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und… …haben im Revisionsumfeld Südafrikas die verschiedenen Anforderungen aus dem CIA-Examen, dem Internal Audit Competency Framework und den IPPF…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …betrachtet. 2. Grundlagen und Veränderungen des Planungsprozesses In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF… …(IPPF). Aber aus einer ökonomischen Perspektive ist natürlich letzten Endes die positive Wertschöpfung der Internen Revision der einzige zwingende Grund…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück