INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (321)
  • eJournal-Artikel (227)
  • News (9)
  • Lexikon (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (21)
  • 2023 (6)
  • 2022 (24)
  • 2021 (26)
  • 2020 (12)
  • 2019 (39)
  • 2018 (13)
  • 2017 (24)
  • 2016 (23)
  • 2015 (54)
  • 2014 (61)
  • 2013 (24)
  • 2012 (40)
  • 2011 (35)
  • 2010 (32)
  • 2009 (37)
  • 2008 (17)
  • 2007 (20)
  • 2006 (15)
  • 2005 (11)
  • 2004 (10)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung IT Meldewesen Auditing Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework IPPF Revision Unternehmen Risikomanagement Datenanalyse Kreditinstitute Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

561 Treffer, Seite 6 von 57, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Ordnung Interne Revision 3 · 2008 117 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme… …Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme Nr. Risiken Kontrollen (z.B.) Prüfungsfragen (z.B.) Kommentare P1.0 Übergeordnete Fragestellungen zur Auftragsannahme… …, etc.) Verlust der Beförderungsgenehmigung Auftrag nicht wirtschaftlich und nicht in der vorgegebenen Zeit ausführbar Checkliste für Vertriebsmitarbeiter… …Existiert eine vollständige und autorisierte Checkliste mit allen zu prüfenden Angaben zur Sendung (z. B. Gefahrgut, Schwerlast, Übergrößen, Zusatzleistungen… …(Funktionstrennung) angemessen implementiert? (Fortsetzung von Seite 118) Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme Interne Revision 3 · 2008 119… …Dispositionsplans an Sendungsbereitstellung/abholung 120 Interne Revision 3 · 2008 Checkliste Prozess 2: Disposition Checkliste Prozess 2: Disposition Nr. Risiken… …2008 121 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik (Fortsetzung von Seite 121) Checkliste Prozess 2: Disposition Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Prüfungsumfang / Stichproben

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Rechtsprechungsvorgaben in die betriebliche Praxis der Internen Revision – eine Checkliste mit 6 Schritten Umsetzung der Rechtsprechungsvorgaben in die betriebliche… …Kontrolltiefe in Form einer Checkliste zur Verfügung zu stellen. Dabei wird sich herausstellen, dass die sich aus der Rechtsprechung erge- benden Vorgaben… …können. Bei der Anwendung der nachfolgenden Checkliste sollten sich die Revisorin- nen und Revisoren jedoch immer wieder in Erinnerung rufen, dass die… …, dass die in der Check- liste genannten Details lediglich „Überschriften“ darstellen, die es ermöglichen sol- len, dass die betriebliche Praxis der… …ausgeführt wurde und auch nach Durchsicht der vor- anstehenden Checkliste deutlich wird, spielen für die Rechtsprechung bei der Fest- legung der Kontrolltiefe… …und Stichproben und insbesondere die hieraus ebenfalls voranstehend abgeleitete Checkliste scheinen zu dem Ergebnis zu führen, dass eine rechtssichere… …Urteilen inhalt- lich ergebenden Risikobeschreibungen, die auch Gegenstand der voranstehenden Checkliste sind, in ein Verfahren zur Ermittlung einer… …prädestiniert dafür zu sein, die in dem voranstehenden Abschnitt genannte Checkliste einzusetzen. Gerade bei den in den ersten vier Schritten dieser Checkliste… …als Zwischenergebnis festhält, dass die in der voranste- hend genannten Checkliste aufgeführten Kriterien am einfachsten einfließen kön- nen, wenn… …gelangen kann. Wie sich nämlich noch zeigen wird, lassen sich die juristischen Kriterien der voranstehenden Checkliste auch bei der Zufallsauswahl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anti-Fraud Collaboration veröffentlicht zweite Case-Study

    …Discussion-Guide wird auch eine Liste nützlicher Quellen und Materialien zum Thema bereitgestellt, wie Interne Prüfungen adäquat durchgeführt werden können. Das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Planung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Compliance-Risiken 138 siehe S. 66 dieses Buches 139 Die Checkliste ist hier der besseren Übersichtlichkeit wegen stark verkürzt darge- stellt. Die komplette… …Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 198 Kriterium J N % Was fehlt? erledigt bis wann? verantwortlich Anmerkungen Wurde bei der Planung… …CMS Ziele bezüglich relevanter Ebenen festge- legt? Stehen die Compliance- Ziele mit den Compliance- Richtlinien im Einklang? 144 Die Checkliste ist… …hier der besseren Übersichtlichkeit wegen stark verkürzt darge- stellt. Die komplette Checkliste finden Sie in diesem Buch unter IV., S. 199 II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Verordnung über die Zusammensetzung und das Verfahren des Widerspruchsausschusses bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung)

    …Entscheidungen des Widerspruchsausschusses nach Maßgabe der in einer Liste (Beisitzerliste) festgelegten Reihenfolge heranzuziehen, und zwar nach dem Eingang der… …Widersprüche bei der Bundesanstalt. Jeder Durchgang der Liste bedeutet einen Turnus. Jeder ehrenamtliche Beisitzer wird höchstens einmal je Turnus herangezogen… …Beisitzers ist der in der Liste nach- folgende zurMitwirkung berufen.Wurde dieser bereits für einenWiderspruch innerhalb des Turnus herangezogen, ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …. Excel-Datei etc.) System Abkürzungen: i. O. – in Ordnung Nicht i. O. – Nicht in Ordnung 270 Interne Revision 6 · 2008 Checkliste Prozess 3… …: Sendungsbereitstellung Checkliste Prozess 3: Sendungsbereitstellung Nr. Risiken Kontrollen (z. B.) Prüfungsfragen (z. B.) Kommentar P3.0 Übergeordnete Fragestellungen zur… …Checkliste Prozess 4: Transportdurchführung Checkliste Prozess 4: Transportdurchführung Nr. Risiken Kontrollen (z. B.) Prüfungsfragen (z. B.) Kommentar P4.0… …(Fortsetzung von Seite 273) Checkliste Prozess 4: Transportdurchführung Nr. Risiken Kontrollen (z. B.) Prüfungsfragen (z. B.) Kommentar Besonderheiten bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …und Prüfung der organisatorischen Governance; 90 ZIR 02.15 Prüfungsbereiche; Prüfungsmethodik; Checkliste) IIA Practice Guide: Business Continuity… …; Kernelemente; Aktivitäten der Internen Revision vor bzw. während/nach einer Krise; Checkliste) Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte Bär, Christian… …; Risikoanalyse; Prüfung des Auslagerungsprozesses; Steuerung und Überwachung; Checkliste) Claßen, Christoph: Handelsgeschäfte. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung… …; Checkliste; Umsetzung eines Neu-Produkt-Prozesses) Prasser, Stefan: Stresstests. In: Prüfung der Gesamtbanksteuerung: Ein Handbuch für Praktiker, hrsg. von… …Risikotreibern; Zusammenführung der Einzelrisiken; Checkliste Stresstests; Gliederung des Prüfungsberichts) Rechnungshöfe Benner, Martin: Die Rechnungshöfe als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung von Ratingverfahren aus Sicht der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …der jährlichen Prüfung nach SolvV. Tab. 19 Checkliste rechtliche Grundlagen nach MaRisk und SolvV Quelle Inhalt MaRisk AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und… …gesetzliche bzw. aufsichtsrechtliche Anforderungen und • Komplexität. Tab. 20 Checkliste Wesentlichkeitsanalyse für die Projektbegleitung Kriterium… …revisionsinternen Entscheidung das Projekt zu begleiten, sind bei der Einführung eines neuen Ratingverfahrens folgende Fragestellungen denkbar : Tab. 21 Checkliste… …nicht begleitet hat, stellt auch das Einführungsprojekt einen Prüfungsschwerpunkt dar. 5.3 Checkliste für die Systemprüfung1 Tab. 23 Checkliste… …Geschäfts-/Risikostrategie der Bank B 1 Bei der Zusammenstellung der Checkliste wird der Standardansatz nach §§ 24–54 SolvV vorausgesetzt. 4535.3 Checkliste für die… …teilungspläne oder anderer aufbauorganisatori- scher Regelungen eindeutig nachvollziehbar? B 4555.3 Checkliste für die Systemprüfung Inhalt… …Kommunikation des Ratingergebnisses B 4575.3 Checkliste für die Systemprüfung Inhalt Prüfungsfragen/-unterlagen a. innerhalb der Bank und b. gegenüber dem… …Sollregelungen bei der Be- arbeitung der Kreditengagements auch tatsächlich eingehalten werden. 6.2 Checkliste Tab. 24 Checkliste Funktionsprüfung… …Vgl. Rosner-Niemes, S.: a. a.O., S.32 4596.2 Checkliste Inhalt Prüfungsfragen/-unterlagen • Ist edv-technisch gewährleistet, dass bei einem… …Kreditforderung. Auf eine Darstellung einer Checkliste zur Einzelengagementprüfung wird verzichtet, da die hinsichtlich der Ratingverfahren relevanten Fragen den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Buchbesprechungen

    …Portfoliomanagement. Der Leitfaden führt pro Kapitel verschiedene Aufzählungen von abzuprüfenden Kriterien auf, die als Checkliste genutzt werden können. Der Leitfaden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Risiken; Planung einer Prüfung von Big Data; Checkliste) IPPF: Supplemental Guidance Model Internal Activity Charter, hrsg. vom IIA, Altamonte Springs… …; mittelbare Wirkungen von Basel I-III und Solvency I und II) Lang, Hans-Peter: Baurevision: Checkliste zur Prüfung von Baumaßnahmen. In: RevisionsPraktiker… ….: Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Kommunen, 3. Aufl., Berlin, Febr. 2017 (https://www. transparency.de/fileadmin/pdfs/Wissen/… …Publikationen/SelfAuditsKommunen2017. pdf; Zugriff am 18.05.2017). (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Korruption; Checkliste zur Korruptionsprävention in Kommunen) Steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück