INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (150)
  • eBook-Kapitel (38)
  • Lexikon (31)
  • News (22)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (17)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (14)
  • 2021 (15)
  • 2020 (14)
  • 2019 (17)
  • 2018 (23)
  • 2017 (16)
  • 2016 (14)
  • 2015 (34)
  • 2014 (7)
  • 2013 (7)
  • 2012 (19)
  • 2011 (1)
  • 2010 (7)
  • 2009 (7)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Meldewesen Corporate Revision Risikotragfähigkeit control Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Grundlagen der Internen Revision cobit Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Arbeitskreis

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 4 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …und von den Aufsichtsbehörden anerkanntes Regelwerk – wie das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis (IPPF 2 ) des IIA – zwangsläufig an… …Bedeutung. Sowohl das IPPF als auch die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)… …berufsrechtlichen Regelungen zu verfolgen. 3 Ziel dieses Artikels ist daher die Darstellung der aktuellen Entwicklungen im IPPF. Hierbei wird auch der überarbeitete… …DIIR-Revisionsstandards Nachdrückliche Empfehlung 2. Bestandteile des Internationalen Regelwerks der Beruflichen Praxis des IIA Das IPPF wird durch das IIA in Altamonte… …einzelnen Bestandteile, die zeitnähere Aktualisierung und damit die Ausweitung der Anerkennung des IPPF insgesamt. 7 Zur Verdeutlichung der internationalen… …verzichtet. Die Development & Practice Aids sind kein Bestandteil des IPPF mehr. Es erfolgte die Reduzierung der Verbindlichkeitsstufen auf nur noch zwei… …Damit dem Berufsstand jederzeit ein angemessenes IPPF zur Verfügung steht, ist ein zeitnaher, stringenter und transparenter Review-Prozess unverzichtbar… …. Letztlich ist durch die neuen Regelungen spätestens alle drei Jahre eine umfassende Überprüfung und ggf. Aktualisierung des IPPF sichergestellt. 10 Die… …Zuständigkeiten, Mitwirkungsrechte und Zeitschienen für die Aktualisierung einzelner Bestandteile des IPPF wurden jeweils in gesonderten Ablaufplänen festgelegt und… …im Internet veröffentlicht. 11 Zur Überwachung der Einhaltung des IPPF und des dazugehörigen Due Process wurde das Internal Audit Standards Oversight…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Management Auditing

    Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen
    978-3-503-16326-7
    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel
    …(IPPF) des IIA bietet Ihnen dieser Band. Ein einzigartiges Handbuch mit vielen Checklisten, Beispielen und Grafiken, das auch neueste Entwicklungen wie die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung… …verbindlichen Teil des IPPF gehören, so sind sie dennoch ein wichtiges Hilfsmittel, da sie den verbindlich zu beachtenden Ethikkodex auslegen und erläutern. Im… …erläutert. 1. Der Ethikkodex des IPPF „Zweck dieses Ethikkodex ist die Förderung einer von ethischen Grundsätzen geprägten Kultur im Berufsstand der Internen… …zur Anwendung empfohlenen Implementierungsleitlinien nur für die Standards. Bei der letzten Überarbeitung des IPPF haben diese Leitlinien die… …Gesamtbewertungen. • Nichteinhaltung der Standards und anderen verbindliche Elementen des IPPF, zum Beispiel: — Durchführung von Prüfungen oder Beratungen, für die… …Organisation respektieren und zur Zielerreichung beitragen sollen. Dieser Aspekt der Integrität wird in der Mission der Internen Revision sowie im gesamten IPPF… …und Meinungen unterstützt fühlen, auch wenn sie für die Berichtsempfänger ungünstig sind. 2.2 Objektivität Das IPPF definiert Objektivität als „eine… …sind (Standard 2230). Verhaltensregel 4.2 verlangt die Einhaltung der Standards und der anderen verbindlichen Elemente des IPPF. Dies schließt – wie… …abzuwarten, inwieweit die zehn Grundprinzipien des IPPF – so wie bei COSO praktiziert – die künftige Grundlage des Berufsstandes bilden. Inhaltlich zeigen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …einzuhaltenden Anforderungen an Organisation und Aufgaben der Internen Revision, die sich aus den Standards des IPPF ergeben, gelten auch für In- terne Revisionen… …in öffentlichen Institutionen. Das IPPF enthält zwei Teilbereiche von Standards, die Attributstandards einerseits und die Ausführungsstandards ande-… …. 64 IPPF, 2017. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution 50 Die Geschäftsordnung legitimiert das Vorgehen… …Bestandteil einer Geschäftsordnung. Grundlage für die Interne Revision ist die Defi- nition der Internen Revision im IPPF: „Die Interne Revision erbringt… …. 65 Bundesagentur für Arbeit, 2014. 66 IPPF, 2017. 67 Bundesrechnungshof, Bundesrechnungshof.de, 2011. Geschäftsordnung der Internen Revision 51… …Analyse aller relevanten Prüffelder verbunden 69 IPPF, 2017. 70 IPPF, 2017. 71 Bundesministerium des… …vorgelegt werden.76 73 DIIR, Revisionsstandard Nr. 3 Prüfung von Internen Revisionssystemen, 2016. 74 IPPF… …, 2017. 75 IPPF, 2017. 76 IPPF, 2017. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution 54 10. Organisation der… …Organisation ab. Eine dem IPPF entsprechende Geschäftsordnung einer Internen Revision in der öf- fentlichen Verwaltung könnte konkret folgendermaßen aussehen… …Internen Revision (International Professional Practices Framework – IPPF). Wir erbringen unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistun-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Topical Requirements für die Interne Revision

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …damit das International Professional Practices Framework (IPPF) – insbesondere Standard 1300 ff. Der vorliegende Beitrag erläutert die Hintergründe der… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …Da der QA-Leitfaden die Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) berücksichtigt, wird der im… …QA-Leitfaden enthaltene Kriterienkatalog regelmäßig auf Aktualität überprüft und bei wesentlichen Änderungen des IPPF entsprechend aktualisiert. Darüber hinaus… …Revision des IIA (IPPF), der Leitfaden zur Durchführung eines Quality As- 5 Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …dabei der Definition, wie sie im IPPF verwendet wird. Das Interne Revisionssystem wird definiert als „Gesamtheit der Regelungen, die darauf ausgerichtet… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen… …, dass das IPPF das einzig allgemein anerkannte Rahmenkonzept zur Beurteilung des Internen Revisionssystems ist. Anders als in den anderen GRC-Standards… …einzuführen und Hintergründe zu erläutern. Dabei werden auch die Anforderungen des IPPF zur Durchführung von Quality Assessments dargestellt und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon
    …Framework (IPPF) des The Institute of Internal Auditors (IIA) sowie Ansätze zu deren praktischer Umsetzung und dabei notwendiger Anpassungen für die Interne… …ergibt sich unmittelbar aus ihrer Mission gemäß IPPF. 37 Als Instrument der Geschäftsleitung wird die Interne Revision durch diese gesteuert, hierbei sind… …stellungnahme-wpk-befuerwortet-rein-klarstellende-hin weise-zum-thema-kritische-grundhaltung-im-cod (Stand: 24.08.2018). 37 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 31. 06.18 ZIR… …Randaspekte der Professional Skepticism genannt. Der Begriff Critical Thinking wird im International Professional Practice Framework (IPPF) des IIA weitergehend… …weder gefordert noch konkretisiert. Im IPPF 2016 wurde nur an einer – aber bedeutenden – Stelle (Praktischer Ratschlag 2120- 2: Risikomanagement der… …erweiterte Prüfungshandlungen in Bezug auf Feststellungen oder Kontrollschwächen anzuwenden.“ 41 41 In der Überarbeitung des IPPF 2017 wird die 42 Professional… …Skepticism nicht weiter in den ver- 43 bindlichen Leitlinien des IPPF – Definition, 44 Grundprinzipien, Standards – ver- 45 ankert. Insbesondere die Einführung… …, https://na.theiia.org/about-us/about-ia/pages/competency-framework.aspx (Stand: 20.08.2018). 41 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF 2016 (Version 4; veröffentlicht 01. Oktober 2016), S. 145. Im englischen Original… …Austria/IIA Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 89. 43 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 92. 44 DIIR/IIA Austria/IIA… …Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 202. 45 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF (2017), Version 6.1, S. 210. 46 DIIR/IIA Austria/IIA Switzerland: IPPF…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Leitlinien des IPPF, insbesondere des Ethikkodex. Die erforderliche berufsübliche Sorgfalt setzt die Einhaltung des IIA-Ethikkodex und das Verstehen des… …systematischen und zielgerichteten Ansatzes im IPPF voraus. Sie kann die Einhaltung des Verhaltenskodex der Organisation sowie aller Verhaltensregeln mit sich… …, muss der Revisionsleiter Verfahren festlegen, die die verbindlichen Leitlinien des IPPF umfassen und einen systematischen und zielgerichteten Ansatz… …Internal Audit Competency Framework 2 des IIA definiert die Kernqualifikationen zur Erfüllung des IPPF für alle Hierarchieebenen. Der Revisionsleiter kann… …Interne Revision und die Organisation spezifischen Verfahren. Durch die Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF und der Verfahren der Internen… …das Verstehen des systematischen und zielgerichteten Ansatzes im IPPF voraus. in die Stellenbeschreibungen aufnehmen, um Revisoren mit angemessener… …verbindlichen Leitlinien des IPPF und Selbstbeurteilungen nach dem Global Internal Audit Competency Framework oder einem vergleichbaren Maßstab berücksichtigen… …, Anwendung der verbindlichen Leitlinien des IPPF, die sich in Auftragsplanungen, Arbeitsprogrammen und Arbeitspapieren widerspiegelt, Personalgespräche des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Framework (IPPF) im Jahr 2009 das Thema Fraud noch mehr in den Fokus gerückt. Leider ist dieser PG nicht sehr umfassend und beinhaltet keine… …(Strategy, Strategic Framework, IPPF, Client Relationship, Process Excellence, Leadership, Human Resources, Technology, Monitoring) umfasst, die es zu… …. org/Research/Standards/AuditAttest/Downloadable- Documents/AU-00316.pdf. IIA: CAE Strategic Framework – URL: https://na.theiia. org/training/Pages/CAE-Strategic-Framework.aspx. IIA (2009): IPPF… …Pages/Internal-Auditing-and-Fraud-Practice-Guide. aspx. IIA (2012): IPPF Practice Guide „Developing the Internal Audit Strategic Plan” – URL: https://na.theiia.org/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …national Professional Practices Framework – IPPF) des IIA konzep- tioniert sowie angemessen und/oder wirksam ist, kann eine externe Prüfung in Auftrag… …Elementen der IPPF entspricht und dies auch klar und schlüssig – ohne Be- schönigung – in der IRS-Beschreibung dargestellt wird. Darüber hinaus führt der… …angemessen und geeignet sind, mit hinreichender Sicherheit die Einhaltung der Anforderungen des IPPF sicherzustellen? • Sind die Prozesse und Maßnahmen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …Einbeziehung der empfohlenen Elemente des IPPF oder von datenschutzrechtlichen Bestimmungen.115 Es besteht die Möglichkeit, einen externen Wirtschaftsprüfer zu… …sollte darüber hinaus möglichst sämtliche verbind- lichen Elemente des IPPF abdecken (vgl. die in Anlage 1 zu IDW Prüfungsstandard 983 dargestellten… …Methodik einer Wirksamkeitsprüfung IRS-Grundsätze Obligatorisch: Verbindliche Elemente des IPPF (82 Kriterien lt. Anlage 1 zu IDW PS 983 bzw. DIIR… …Revisionsstandard Nr. 3) Freiwillig: Empfohlene Elemente des IPPF (Implementierungsleitlinien, ergänzende Leitlinien) und sonstige spezi�sche Kriterien… …IRS-Grundsätze – d. h. sämtliche verbindlichen Elemente des IPPF – defi niert, welche bei der Einrichtung des IRS zugrunde ge- legt werden. Als Referenzrahmen… …Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des IRS dargestellten 82 Einzelkriterien zusammenfassen und damit ein in Übereinstimmung mit den IPPF stehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück