INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (23)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (4)

… nach Jahr

  • 2020 (2)
  • 2018 (5)
  • 2015 (10)
  • 2013 (2)
  • 2012 (3)
  • 2011 (7)
  • 2010 (1)
  • 2009 (39)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)
  • 2006 (2)
  • 2004 (10)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Revision Checkliste Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit IT Kreditinstitute Corporate IPPF Framework Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Standards Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Inhalt/Impressum

    …Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ? Univ.- Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück, München 130 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …Urteilsbildung“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 204–205; Steuber, Elgin: Stichwort „Unabhängigkeit und… …Unbefangenheit“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 328–330. 283 Thesen zum Konzept Self-Auditing in der… …Literaturhinweise Baetge, Jörg und Ariane Kruse: Stichwort „Objektivität der Urteilsbildung“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und… …Sozialforschung. 7. Aufl. München und Wien 2005. Steuber, Elgin: Stichwort „Unabhängigkeit und Unbefangenheit“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang… …Lück. München und Wien 2001, S. 328–330. Wagner, Hans-Jürgen und Rolf-Rüdiger Mikat: Self-Auditing – ein Inst- rument der Internen Revision. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • COSO-Report (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …: Accounting, Auditing and Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Michael Henke und Hilmar Siebert, 2008, S. 53-72 Bungartz, Oliver: Risikomanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Ansatzpunkte für ein integriertes System von Quality Control und Peer Review

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Band 7 der Schriftenreihe Rechnungslegung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2004, S. 100… …. Quelle: Henke, Michael und Wolfgang Lück: Interne Revision und Principal Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen… …Diskussion. In: Anforderungen an die Interne Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 147. Vor dem Hintergrund der notwendigen Vermeidung eines… …fikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Inter- ne Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 65–85… …. Wolfgang Lück. Sternenfels 2003. 220 Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In… …Steffelbauer- Meuche, Gisela: Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Band 7 der Schriftenreihe Rechnungslegung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Dem europäischen Verdrängungswettbewerb mit Leidenschaft für die Marktbearbeitungsstrategie für Markenbiere begegnen

    Dr. Josef Pschorr
    …für Wolfgang Lück, Sonderheft in der Schriften- reihe für die Brauwirtschaft, Krefeld 2003. Pschorr, Josef: Marketing von Markenbieren unter… …besonderer Berücksichtigung wettbewerbsorientierter und markentechnischer Gesichtspunkte. In: Schriften- reihe für die Brauwirtschaft. Band 3. Hrsg. Wolfgang… …Lück. Krefeld 1992. Verstl, Ina: Fortune Favours the Brave. In: Brauwelt International 2015, Nr. 5. Von Petersdorff, Winand: Vom Saufen und Brauen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision

    Dr. Oliver Bungartz
    …, Oliver: 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Hrsg. Wolfgang Lück… …the Treadway Commission (COSO) In: Henke, Michael und Hilmar Siebert (Hrsg.): Accounting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …diesem Artikel zu Grunde liegende Diplomarbeit wurde in einem Zeitraum von sechs Monaten unter Betreuung von Herrn Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Lück, Inhaber… …Treuhänder 1995, S. 1. 7 Vgl. Lindner, Manfred: Stichwort „Koordination der Revision“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien… …; Lück, Wolfgang: Stichwort „Zeitplanung“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 377. 41 Vgl. Krey, Sandra…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …– Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2003. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 33 Unternehmensbereiche – wie Einkauf… …. Wolfgang Lück. Sternenfels 2001. 5 Vgl. Jahns, Christopher und Lars M. Kästle: a. a. O., S. 215–216. 6 Vgl. Jahns, Christopher: Einkauf: Weniger Kostendruck… …. Wolfgang Lück. Sternenfels 2004, S. 66. Problemstellung und Gang der Untersuchung 40 1.3 Zielsetzung, Aufbau und Ablauf der Untersuchung Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Revisionssystem Kontrollen Prüfungen(= Revisionen) Quelle: In Anlehnung an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 40. 137 Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der… …Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne Revision. Grundsätze, Methoden, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 56. 146 Vgl… …. Wolfgang Lück. Sternenfels und Berlin 2003. Bewertung Interne Revision 170 der Größe, Branche und Struktur auch Ausstrahlungswirkungen auf… …Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2004, S. 95–125 und 130–131. 176 Ein höherer Verbindlichkeitsgrad der Anwendung des QA-Leitfadens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Stichwort „Hedge“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 298; zum Hedging vgl. auch Seshadri, Sridhar…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück