INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Arbeitskreis Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Standards Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Revision Banken Meldewesen Interne Corporate

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …. bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/IT_SiG/Orientierungshilfe_8a_3.pdf?__ blob=publicationFile&v=9 (zuletzt abgerufen am 28.07.2017). 132 Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision 9.5 Continuous Auditing „If… …Mehrwert von Continuous Auditing für die Interne Revision. In Theorie und Praxis wird gegenwärtig noch mit sehr unterschiedlichen Definitionen und… …Vorstellungen von Continuous Auditing gearbeitet.172 Im Kern geht es hierbei jedoch um die systematische Nutzung der aufgrund neuer Technologien nunmehr… …Fluss.173 Das Thema Continuous Auditing ent- hält indes erhebliches Potenzial für eine Optimierung der Prozesse der Internen Revision. Interne Revisionen… …. 146. 172 Vgl. Institute of Internal Auditors (IIA): Global Technology Audit Guide (GTAG) 3 Coordinating, Continuous Auditing and Monitoring to Provide…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Abrechnungen ausgenutzt werden könnten. Die Aufzählung erhebt jedoch keinen Anspruch Continuous Auditing 219 auf Vollständigkeit. Die Identifikation… …beinhalten. 14.4 Continuous Auditing Das Einsatzspektrum der Datenanalyse kann zusätzlich zu prüfungsbezoge- nen Auswertungen auch für ein Continuous… …Auditing erweitert werden. Hier- bei sollen mittels Echtzeitanalysen und zeitnahen Kontrollen Auffälligkeiten und/oder Unregelmäßigkeiten identifiziert… …werden. Voraussetzung hierfür ist ein permanenter bzw. zumindest regelmäßiger Zugriff auf die relevanten ERP-Systeme. Continuous Auditing stellt eine… …. monatlich oder quartalsweise). 58) Vgl. DIIR-CIA-Tagung 2016, Fachreferat 6, Erfolgreiche Implementierung eines Continuous Auditing (CA)-Systems in einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …for auditors of publicly supported universities. In: Internal Auditing, March/April 2016, S. 24–33. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Prüfers und eines (internen) Beraters sehr stark voneinander. Wäh- 50 Vgl. Wendt, M.: Unternehmensethik und Auditing, in: Freidank, C. C.; Lachnit, L… ….; Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007, S. 1414 – 1416. 51 Vgl. IIA/DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …61 5. Exkurs: Das Dilemma der Unternehmensüberwachung und die Kunst des „richtigen“ Fragens „To the extent that auditing must always trust at…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Audits or Reviews of Historical Financial Information (ISAE 3000)“ des International Auditing and Assurance Standards Board, dem internationalen… …International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3000 des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) sowie den Verlautbarungen des DIIR…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Tendenzen absichern kann. Aktuelle Trends wie strukturierte Datenanalysen und Continous Auditing werden bereits seit vielen Jahren als mögliche Nachfolger der… …: 14.06.2017). Eulerich, M./Kalinichenko, A.: Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis. Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …Internal Auditors, The role of auditing in public sector governance. Altamonte Springs 2012. IIA (2016): Institute of Internal Auditors, Internationale…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …. Ramamoorti, S. (2003): Internal Auditing: History, Evolution, and Prospects, unter: https://na.theiia.org/ iiarf/Public%20Documents/Chapter%201%20…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück