INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF marisk Datenanalyse Banken cobit Kreditinstitute Risikotragfähigkeit Checkliste Arbeitskreis Sicherheit Auditing Prüfung Datenschutz Checklisten Standards Grundlagen der Internen Revision Revision

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …(IPPF) – Bedeutung für den Berufsstand und wesentliche Inhalte Konkrete Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revi- sion ergeben sich… …die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die… …maßgeblichen Leitlinien für die berufliche Praxis der Internen Re- vision. In Abb. 4 werden der Aufbau und die einzelnen Elemente des IPPF dargestellt. Die… …der Internen Revi- sion, Frankfurt a. M. 2017, S. 11. 38 Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision Sämtliche Elemente des IPPF… …Elementen. Folgende Elemente des IPPF sind von einer Internen Revision verpflichtend umzusetzen: • Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen… …Revision (IPPF)46 39 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Lediglich zur Umsetzung empfohlen werden einer Internen Revi- sion… …folgende Elemente: • Implementierungsleitlinien, • Ergänzende Leitlinien. Eine Interne Revision ist im Rahmen des IPPF verpflichtet, sich an den… …Fördert organisatorische Verbesserungen. Als weiteres Element des IPPF enthält der Ethikkodex48 elementare Anforderungen an eine professionelle Haltung… …einer effektiven Revisionsarbeit, in: ZIR 3/2017, S. 120. 41 Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) Gerade im Hinblick auf die… …. Zentrales Element des IPPF ist die weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …damit das International Professional Practices Framework (IPPF) – insbesondere Standard 1300 ff. Der vorliegende Beitrag erläutert die Hintergründe der… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …Da der QA-Leitfaden die Anforderungen der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) berücksichtigt, wird der im… …QA-Leitfaden enthaltene Kriterienkatalog regelmäßig auf Aktualität überprüft und bei wesentlichen Änderungen des IPPF entsprechend aktualisiert. Darüber hinaus… …Revision des IIA (IPPF), der Leitfaden zur Durchführung eines Quality As- 5 Entwurf eines Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …dabei der Definition, wie sie im IPPF verwendet wird. Das Interne Revisionssystem wird definiert als „Gesamtheit der Regelungen, die darauf ausgerichtet… …Anforderungen an eine Interne Revision und umfassen mindestens die verbindlichen Elemente des IPPF. An dieser Stelle wird im Standard explizit darauf hingewiesen… …, dass das IPPF das einzig allgemein anerkannte Rahmenkonzept zur Beurteilung des Internen Revisionssystems ist. Anders als in den anderen GRC-Standards… …einzuführen und Hintergründe zu erläutern. Dabei werden auch die Anforderungen des IPPF zur Durchführung von Quality Assessments dargestellt und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …national Professional Practices Framework – IPPF) des IIA konzep- tioniert sowie angemessen und/oder wirksam ist, kann eine externe Prüfung in Auftrag… …Elementen der IPPF entspricht und dies auch klar und schlüssig – ohne Be- schönigung – in der IRS-Beschreibung dargestellt wird. Darüber hinaus führt der… …angemessen und geeignet sind, mit hinreichender Sicherheit die Einhaltung der Anforderungen des IPPF sicherzustellen? • Sind die Prozesse und Maßnahmen… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …Einbeziehung der empfohlenen Elemente des IPPF oder von datenschutzrechtlichen Bestimmungen.115 Es besteht die Möglichkeit, einen externen Wirtschaftsprüfer zu… …sollte darüber hinaus möglichst sämtliche verbind- lichen Elemente des IPPF abdecken (vgl. die in Anlage 1 zu IDW Prüfungsstandard 983 dargestellten… …Methodik einer Wirksamkeitsprüfung IRS-Grundsätze Obligatorisch: Verbindliche Elemente des IPPF (82 Kriterien lt. Anlage 1 zu IDW PS 983 bzw. DIIR… …Revisionsstandard Nr. 3) Freiwillig: Empfohlene Elemente des IPPF (Implementierungsleitlinien, ergänzende Leitlinien) und sonstige spezi�sche Kriterien… …IRS-Grundsätze – d. h. sämtliche verbindlichen Elemente des IPPF – defi niert, welche bei der Einrichtung des IRS zugrunde ge- legt werden. Als Referenzrahmen… …Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des IRS dargestellten 82 Einzelkriterien zusammenfassen und damit ein in Übereinstimmung mit den IPPF stehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Beeinflussung Interner Revisoren durch Führungskräfte und andere Parteien

    Ergebnisse einer Umfrage
    Dr. Christoph Schmidt, Univ.-Prof. Dr. Martin R. W. Hiebl
    …. Diese verweisen wiederum auf die Vorgaben des IIA- Ethikkodex und die Grundprinzipien des International Professional Practices Framework (IPPF). Daraus… …organisatorische Unabhängigkeit ist nach den Attributstandards des IPPF dann gegeben, wenn der Leiter der Internen Revision funktional der Geschäftsleitung… …Interne Revision zu verfügen. Die MaRisk verweisen dabei auf die Grundprinzipien der International Professional Practices Framework (IPPF). Nach dem… …Revisionssystemen veröffentlicht. Beide Normen verweisen auf das Wertesystem der Internen Revision, das an den Ethikkodex und Grundprinzipien des IPPF auszurichten… …, die von entscheidender Bedeutung sind. Nach dem Attributstandard Nr. 1100 des IPPF bedeutet Unabhängigkeit, „dass keine Umstände vorliegen, die die… …Verpflichtungen vollumfänglich nachzukommen. Bei ihrer Tätigkeit müssen Interne Revisoren nach dem Standard 1100 des IPPF zudem objektiv sein. Die Objektivität wird… …sich bei der Beurteilung prüferischer Sachverhalte nicht anderen Einflüssen unterordnen. 17 Nach dem Ausführungsstandard Nr. 2000 des IPPF ist eine… …nach dem Attributstandard Nr. 1130 des IPPF zu einer Beeinträchtigung der organisatorischen Un ab hängigkeit sowie der individuellen Objektivität führen… …Professional Practices Framework (IPPF) sind diese Eigenschaften als Mindestanforderungen an die Angemessenheit und Wirksamkeit eines IRS anzusehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle und weltweit anerkannte Rahmenwerk für den gesamten Berufsstand, die das Institute of… …Internal Auditors (IIA) herausgibt. Die Leitlinien des IPPF sind entweder als verbindlich oder als empfohlen eingestuft. Die verbindlichen Elemente des IPPF… …erforderlich und unverzichtbar. Die empfohlenen Elemente des IPPF sind Implementierungsleitlinien und Ergänzende Leitlinien (Praxisleitfäden). Empfohlene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Die Interne Revision – eine stark wachsende Branche

    Dorothea Mertmann
    …Practices Framework (IPPF) des IIA, dessen jeweils aktuelle Fassung in deutscher Sprache Sie von unserer Website herunterladen können. Zudem übernimmt der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Element des IPPF ist folgende, mittlerweile weltweit anerkannte Definition der Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …grundlagen des IIA wurden immer wieder überarbeitet und schließ- lich zum „International Professional Practices Framework (IPPF)“ erweitert. Zuletzt wurde das… …IPPF um eine Mission für den Berufs- stand der Internen Revision sowie um zehn Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision… …(IPPF)“, die damit auch als anerkannte be- triebswirtschaftliche Standards angesehen werden können, arbeitet und sich daraus ein kausal zurechenbarer… …anerkannten „Internationalen Grundlagen für die berufliche Pra- xis der Internen Revision (IPPF)“ durchgeführt und beispielsweise kein wirksames Follow-Up für… …allem das Unterschrei- ten der aus anerkannten Standards wie dem IPPF abzuleitenden Vorgaben für die Organisation der Internen Revision diskutiert.36 Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …„IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”, S. 3–5. 92 ZIR 02.17 Compliance mit Antikorruptionsgesetzen BEST PRACTICE • •… …. ausgewählte Prozesse), • Mischformen der beiden oben genannten Audits. 9 Vgl. The IIA „IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs”… …Vertragsbedingungen (Terms & Conditions) erwähnt sind. • Lieferantengeschenke – Regelungen hinsichtlich Lieferantengeschenken (Kommunikation 10 Vgl. The IIA „IPPF –… …Unternehmens, der Branche im jeweiligen Land sowie ein hohes Verständnis 20 Vgl. The IIA „IPPF – Practice Guide Auditing Anti-bribery and Anti-Corruption…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …International Professional Practices Framework (IPPF) wurden nun selbst erweitert: Der Praxisleitfaden (Practice Guide) „Audit Reports: Communi- 102 ZIR 02.17…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis Das IIA hat inzwischen im International Professional Practices Framework (IPPF) alle Praktischen Ratschläge…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück