INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Revision Standards Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Governance IPPF Framework Corporate Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision cobit IPPF

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …funktional-serviceorientiertes IT-Audit-Universe-Modell vorgestellt, dass mit Internationalen Standards wie ITIL 1 oder COBIT 2 abgeglichen wurde bzw. an diese angelehnt ist… …ITIL- und COBIT-Prozessen auf der X-Achse und dem IT-AU-Modell-Prozessen/Services auf der Y-Achse. Die Prozesse von COBIT und ITIL wurden den einzelnen… …Elementen des Modells zugeordnet. Mit dieser Vorgehensweise wurde zum einen sichergestellt, dass alle Prozesse der Standards COBIT und ITIL in dem Modell… …abgebildet sind. Zum anderen sind damit die korrespondierenden Prozesse in ITIL und COBIT bereits bestimmt. Die Querprüfung in der jährlichen Prüfungsplanung… …Define a strategic IT plan Define the information architecture Determine technological direction Cobit – planning and organisation Define the IT… …Strategy S. A. S.: IT Architecture Management 4.2 IT Security Management x x x COBIT und ITIL bereits bestimmt sind. Der Prüfer kann so schnell z. B. auf die… …Control Objectives von COBIT zurückgreifen. Siehe dazu Abbildung 2. Audit Universe Schlussbetrachtung Das AU-Modell stellt eine allgemeingültige… …ITIL oder COBIT strukturiert? Beide Frameworks berücksichtigen nicht die Organisationsstruktur sowie die erbrachten Services in der IT. Zusätzlich dazu… …Fingerspitzengefühls, Zeit und praktischer Übungen. Endnoten: 1 ITIL – IT Infrastructure Library, www.itil.org. 2 COBIT – Control Objectives for Information and related…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Bodnar, George H.: What’s New in Cobit 4.0. In: Internal Auditing, July/August 2006, S. 37–44. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Vergleich zwischen… …Cobit 4.0 und 3.0; Kontrollziele; Richtlinien für das Management; Bedeutung von Cobit für die Interne Revision) Foth, Michael: Mit IT-Sicherheit Gewinn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungen; IT Governance Prozess; Anforderungen des neuen Standards COBIT 4.0) Steiner, Martin: Einsatz von Cobit für Informatikrevisionen. In: Der Schweizer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …externen Prüfer beurteilt. 5. Andere revisionsrelevante Standards IT-Revision In 2005 wurden überarbeitete Versionen von CobiT 15 sowie ISO/IEC 17799 16… …Assessment-Tool (Q-SAT) ist auf der Website des SVIR (www.svir.ch) erhältlich. 15 IT Governance Institute (Hrsg.): CobiT 4, Rolling Meadows, IL 2005. Siehe Hardy, G… ….; Guldentops, E.: CobiT 4.0: The New Face of CobiT, in: Information Systems Control Journal 6/2005; S. 35–38. 16 ISO/IEC 17799:2005 (Verfahrensanleitung zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sarbanes-Oxley Act, Entsprechenserklärung zum Internen Kontrollsystem) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Aligning CobiT, ITIL and ISO… …(www.itgi.org; Zugriff am 22. 11. 2005). (DV Prüfungen; Anforderungen an die IT; Vergleich der Standards von CobiT, ITIL und ISO 17799) Heese, Klaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …vorgesehen: ◆ Cobit 4.0 – ein neuer Meilenstein oder nur ein Update ◆ ISO 27001 Implementierung mit IT-Grundschutz ◆ The Impact of ITIL on IT Audits ◆ ISO… …Excel-Dateien 27. 09. 2006 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT – Workshop 06. – 07. 12. 2006 agens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Revisoren 07. – 08. 05. 2007 Ch. Wieder Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 05. – 06. 03. 2007 agens Consulting COBIT – Grundlagen 07. – 08. 03… …. Neubert M. Lipp COBIT – Workshop 26. – 27. 11. 2007 agens Consulting Grundlagen des ITIL Framworkes 14. – 15. 06. 2007 N. Hombach IT-Revision für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 agens Consulting COBIT – Grundlagen 15. – 16. 03. 2006 agens Consulting ◆ Aufbaustufe Automatisierte Grundlagenprüfung in einer SAP R/3-Umgebung 15… …Excel-Dateien 09. 03. 2006 27. 09. 2006 N. Neubert Praktische Prüfung mit Standards am Beispiel LINUX 22. – 23. 03. 2006 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Revisoren 07. – 08. 05. 2007 Ch. Wieder Revisionseinstieg in die Welt der SAP R/3 Systeme 05. – 06. 03. 2007 agens Consulting COBIT – Grundlagen 07. – 08. 03… …Absicherung von Excel-Dateien 14. 03. 2007 26. 09. 2007 Prüfung von Linux Systemen 01. – 02. 03. 2007 15. – 16. 11. 2007 N. Neubert M. Lipp COBIT – Workshop 26…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Febr. 2006, S. 49–53. (DV Prüfungen; Anforderungen von Sarbanes-Oxley; ISACA; COBIT; IT Governance in Unternehmen; Anforderungen an den DV Prüfer)…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück