INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Unternehmen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung cobit Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing marisk Management Standards Vierte MaRisk novelle IT Governance

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Dokumentationserfordernisse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …dokumentiert und mit wel- cher Dauer sie archiviert werden sollen. Jedoch ist hierbei zu beachten, dass die Dokumentation von Unterlagen sowie das interne… …friedhöfe“)? � Erfolgt das Dokumentationswesen wie auch das interne Berichtswesen unter der Beachtung von Wirtschaftlichkeitsaspekten (standardisierte Berichte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …unterschiedlicher Fertigungsarten auf die Produktionsprogrammplanung Quelle: Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977, Seite 155. Ein… …bewertet und dementsprechend in der Kalkulation be- rücksichtigt werden. 19) Vgl. Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977… …Preispolitik eines Unternehmens. Das interne Rechnungswesen liefert für die Preisfindung wesentliche Infor- mationen. Mittels der Kostenträgerrechnung werden z.B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, RA Dipl.-Betriebsw. (FH) Sven Wolff
    …10 · ZIR 1/13 · Berufsstand Herausforderungen an die Interne Revision in Versicherungsunternehmen unter Solvency II Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller… …Solvabilitätsbeurteilung (= ORSA) ein wesentliches Kernelement darstellen. Die Interne Revision wird sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene dazu verpflichtet… …, die gesamte Geschäftsorganisation (einschl. des Risikomanagement systems) und insbesondere das interne Kontrollsystem auf Wirksamkeit und Angemessenheit… …22. April 2009 durch das EU-Parlament und am 10. November 2009 durch den Europäischen Rat. Interne Revision unter Solvency II Berufsstand · ZIR 1/13 ·… …Bedeutung. Denn nach Artikel 47 Absatz 1 Satz 2 der Solvency II-Rahmenrichtlinie hat die Interne Revision zukünftig eine Bewertung darüber abzugeben, ob das… …Interne Kontrollsystem und andere Bestandteile des Governance-Systems angemessen und wirksam sind. Das entsprechende Pendant im zukünftigen deutschen… …ZIR 1/13 · Berufsstand Interne Revision unter Solvency II 3. Prüfung des Governance-Systems bei Versicherern unter Solvency II Die aktuellen allgemeinen… …Prüfung der Einhaltung dieser allgemeinen Anforderungen durch die Interne Revision sind die dort aufgeführten Anforderungen der zu berücksichtigende Maßstab… …identisch sind. Für die Interne Revision wird es jedoch zukünftig eine Herausforderung sein, die durch die 10. VAG- Novelle neu hinzugekommenen Anforderungen… …die Interne Revision. Zukünftig gilt es für die Interne Revision im Rahmen einer risikoorientierten Prüfungsplanung, die ordnungsgemäße…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …übernimmt 2013 die Juniorprofessur für Public Management an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und… …Erweiterung der Abschlussprüfung nach § 53 HGrG, Fragenkreis 6: Interne Revision. 5 Unter Gebietskörperschaften werden zur Vereinfachung Bund, Länder, Kommunen… …, Gemeinden, Städte, Kreisfreie Städte, Landkreise etc. zusammengefasst. Interne Revision in Public Corporate Governance Codizes Forschung · ZIR 1/13 · 37 In… …öffentlichen Einrichtungen nimmt die Interne Revision häufiger auch andere Funktionen wie Compliance, Datenschutz etc. wahr. 2. Empfehlungen zur Ausgestaltung… …berufsständischen Vorgaben und Standards des Institutes of Internal Auditors IIA und des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision konkretisieren hierbei… …Arbeitskreis (AK) der Schmalenbach-Gesellschaft Externe und Interne Überwachung der Unternehmung: „Ein Unternehmen soll grundsätzlich eine angemessene Interne… …Revision haben. Darauf kann dann nur ausnahmsweise verzichtet werden.“ 11 Zur Institutionalisierung gibt der AK die Empfehlung: „Die Interne Revision soll… …kritisiert, dass die Interne Revision zu häufig nicht als eigenständige Stelle unmittelbar an der Unternehmensspitze etabliert ist, Aufträge nicht hinreichend… …. Ruter/Müller-Marqués Berger (2005), S. 463. 17 Die Ergebnisse beziehen Sie auf die Daten der Enquete-Studie: „Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …Corporate Governance Kodex werden unter anderem Grundsätze verantwortungsvoller Unternehmens führung abgebildet. 38 · ZIR 1/13 · Forschung Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wissenschaft · ZIR 6/13 · 321 Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der… …Unternehmensleitung und -überwachung, auf eine effiziente und effektive Revi sionsabteilung zurückzugreifen. Die Interne Revision stellt den etablierten Partner der… …aus einer spezifischen Perspektive: „Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …im Unterneh- * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität… …bzw. ergänzt werden. 322 · ZIR 6/13 · Wissenschaft Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Lieferanten Arbeitnehmer Abb. 1: Das… …1987, S. 27 f. Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Wissenschaft · ZIR 6/13 · 323 Heterogene Interessen diverser… …Anspruchsgruppen zu identifizieren. Die folgenden Ausführungen übertragen nun den vorgestellten Ansatz auf die Interne Revision und bewerten die potentiellen… …zeigen einen kleinen Ausschnitt möglicher Adressaten und Partner der Revision. 6 Vgl. hierzu ausführlich: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich… …Öffentliche Prüfinstitutionen übergeordnete Interne Revision untergeordnete Interne Revision Umweltmanagement 21 % 18 % 15 % 13 % 29 % 35 % Abbildung 2… …Interne Revision Vorstand Qualitätsmanagement Umweltmanagement Abb. 2: Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Institutionen Abb. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (IPPF Nr. 1130.A1)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Der Praktische Ratschlag „1130.A1-1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing… …Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“ unterstützt die Interne Revision bei der Anwendung des Standards „1130.A1 Beurteilung von… …Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“, der… …empfiehlt eine Frist von mindestens einem Jahr, wenn Interne Revisoren mit einer Prüfung eines Bereichs beauftragt werden sollen, für den diese zuvor… …Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1-1 Assessing Operations for Which Internal Auditors Were Previously Responsible)“ sowie des zugehörigen… …Standards „1130.A1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor verantwortlich waren (1130.A1 Assessing Operations for Which Internal… …Springs, Florida, USA Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR), Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien und… …Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.): Internationale Standards und Praktische Ratschläge für die berufliche Praxis der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Allgemeine Prüfungsfragen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …nach DIN 31051 (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) in die Instandhaltungsstrategie einbe- zogen?  Gibt es interne Vorgaben zu… …. interne Vergleiche (Benchmarks) mit anderen Instandhal- tungsabteilungen und/oder externe, branchenübergreifende Vergleiche mit anderen Marktteilnehmern… …den Gesamtprozess notwendige interne Kontrollsystem gestellt. 2.3.1 Budgetierung  Ist der Budgetierungsprozess angemessen geregelt und in einer… …durch interne oder externe Arbeitskräfte in den Budgetvorschlägen ent- sprechend berücksichtigt worden? 2.3.3 Budget- und Kostenkontrolle  Ist im… …Anerkennung vorzulegen sind? 2.5.2 Angebotseinholung  Sind interne Regelungen zur Prävention von Preisabsprachen und Kor- ruption eingeführt? …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Besonderheiten bei der Instandhaltung von Technischen Ausrüstungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …externer Ausschreibung das Ingenieurbüro auf Fachkenntnisse präqualifiziert, werden interne Mitarbeiter auf entsprechende Schulun- gen geschickt?  Werden… …. Betriebsfeuerwehr aufgeschaltet? Wenn nein, ist sichergestellt, das die interne Aufschaltstelle (z. B. Pförtnerloge) kontinuierlich besetzt ist? Liegt dort ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2013

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2013

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück