INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (25)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Meldewesen Risikotragfähigkeit Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Sicherheit Revision Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle IPPF marisk cobit Auditing IT Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Arbeitskreis „Basel II“ 1. Einleitung Kaum eine Neuerung hatte in den letzten Jahren so massive und nachhaltige Auswirkungen auf Kreditinstitute und hierbei auch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Kreditinstitute, Prüfung § 44 KWG-Prüfungen im Kreditgeschäft: Werthaltigkeitsprüfungen und neues bankgeschäftliches Prüfungsverfahren der Bankenaufsicht und… …Wirtschaftsprüfer, Köln 2005 (ISBN 3-86556-122-5). (Kreditinstitute, Prüfungen; Prüfungen der Bankenaufsicht; Routine- und Anlassprüfungen; Vor-Ort-Prüfungen… …Problemkreditbereiche: System-, Funktions- und Einzelengagement- Prüfungen, Umsetzung der MaRisk-Vorgaben, Heidelberg 2005 (ISBN 3-936974-33-0). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 26. – 28. 02. 2007 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆ Grundstufe Revision des… …Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäfte)… …Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäfte) 24. – 25. 04. 2007 Prof. Dr. D… …„Krankenhäuser“ 24. 04. 2007 Saarbrücken Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 08. 05. 2007 München Erfa-Tag „Krankenhäuser“ 25. 09. 2007 Berlin Erfa-Tag „Planen und… …„Kreditinstitute Zentral“ – Frankfurt am Main Erfa-Tag „Industrie II“ – Leipzig Erfa-Tag „Handel“ – Frankfurt am Main Änderungen vorbehalten! 280 Interne Revision 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und Implikationen für die IT-Infrastruktur

    Tanja Cetkovic, Claudia Max-Heine
    …. Ursprünglich als Alternative zur Kreditfinanzierung bei Industrieunternehmen konzipiert, nutzen immer mehr Kreditinstitute diese Form der Finanzierung und des… …Risikotransfers. Aufgrund der Besonderheiten hinsichtlich der Eigenkapitalunterlegung der Kreditinstitute haben diese Art der Verbriefung und die daraus folgenden… …Bananlieferung ist jeweils das Exposure ken und Kreditinstitute. der Verbriefungsposition – i. d. R. auf Basis der zugrundeliegenden Poolasset-Exposures unter… …bietet für kleinere und mittelständische Banken und Kreditinstitute jedoch eine interessante Handlungsalternative. Insbesondere bietet sich eine gute… …SF-Ansatz eine hohe Eigenkapitalentlastung, doch aufgrund seiner Komplexität werden viele Banken und Kreditinstitute bewusst einen Kapitalabzug der jeweiligen… …Abbildung 4 dargestellt. Basel II: Anforderungsermittlung und Umsetzung in den Kreditinstituten Anforderung an die IT Damit Kreditinstitute auch nach Basel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Fluktuationsabsicht; Einfluss von flexiblen Arbeitszeiten) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel: Auswirkungen der MaRisk auf die Kreditrevision in Banken. In… …, S. 667–689. (Kreditinstitute, Prüfung; projektbegleitende Prüfungen; Prüfungsgebiete der Kreditrevision; Ermessenspielräume bei der Umsetzung der… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement in der Bankpraxis, hrsg. von Axel Becker, Walter Gruber und Dirk Wohlert, Frankfurt a. M. 2006, S. 639–666. (Kreditinstitute… …: Sicherheit in Kreditinstituten: Handbuch der Arbeits- und Betriebssicherheit, 2. Aufl., Berlin 2005 (ISBN 3-503-09050-9). (Kreditinstitute, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 26. – 28. 02. 2007 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆ Grundstufe Revision des… …Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision des Kreditgeschäftes I 12. – 13. 03. 2007 24. – 25. 09. 2007 C. Laffler Prüfung des Zahlungsverkehrs… …: Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäfte) Modul 4: Revision der… …Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäfte) 19. 09. 2007 Prof. U. Bantleon M. Helfer S. Schöffler 01… …Erfa-Tag „Krankenhäuser“ 24. 04. 2007 Saarbrücken Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 08. 05. 2007 München Erfa-Tag „Krankenhäuser“ 25. 09. 2007 Berlin Erfa-Tag… …„Industrie I“ – Frankfurt am Main Erfa-Tag „Interkulturelle Aspekte“ – Frankfurt am Main Erfa-Tag „Kreditinstitute Zentral“ – Frankfurt am Main Erfa-Tag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …Potsdam 176 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Forum Kreditinstitute 2006 IIR-Jahrestagung 2006 Schmalenbach-Tagung 2006 2. Deggendorfer Forum zur digitalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …AktG) gelten für Kreditinstitute im Besonderen die Bestimmungen des Kreditwesengesetzes (KWG). Gemäß § 25 a Abs. 1 KWG muss ein Kreditinstitut verfügen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    MiFID – Eine Herausforderung

    Hans-Joachim Günther, Oliver Welp
    …Kreditinstitute und WPDLU betroffen. Die MiFID gilt grundsätzlich nicht für Kapitalanlagegesellschaften (KAG). Eine Ausnahme bilden Beratungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Personalien

    …sowie der Erfa-Tage „Kreditinstitute“. Zu seinem ehrenamtlichen Engagement zählt seit 2000 insbesondere die Leitung der Vorbereitungsgruppen zu den…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück