INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Standards öffentliche Verwaltung Revision Banken Meldewesen IPPF Framework IT Funktionstrennung marisk Risk Unternehmen Sicherheit Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rebecca Schönheit Joscha Matthias Deckena · Tim Hochmuth Revision 4.0 205 Dr. Dominique Hoffmann Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfleitfaden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gorschenin Heiner Kriegelstein-Sternfeld · Dr. Reinhard Prange Management · Best Practice · Arbeitshilfen Robotic Process Automation als Prüfobjekt 257 Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Matthias Wolz, Michael Bünis
    …strategischen Management, der Umsetzung eines Continuous Audits oder einer Scorecard für die Interne Revision auseinander. Abgerundet werden die Ausführungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Mehr als nur eine Prüfungsfeststellung

    Warum die Kommunikation der Risiken von Prüfungsfeststellungen anspruchsvoll ist und wie Revisoren damit umgehen können
    Dr. Petra Haferkorn
    …Herausforderungen werden durch das in den vorangehenden Abschnitten dargestellte laufende Management von widersprüchlichen Erwartungen und Anforderungen behandelt. 17… …(Kontext und Fakten) und andererseits blinde Flecken Laufendes Management von Erwartungen, welches widersprüchliche Anforderungen berücksichtigt (Kap. 6)… …Prüfungsprozess partnerschaftlich erarbeiteten Verbesserungen zu etablieren. Literaturverzeichnis Baecker, D. (2009): Management für Fortgeschrittene: Kluge Knoten… …, in: Revue für Postheroisches Management, Heft 4, Witten-Herbede, Management Zentrum Witten GmbH, S. 118–121. Balck, H. (1996): Aufdecken von… …. 2004. Power, M. (2004): The risk management of everything: rethinking the politics of uncertainty, London, DE- MOS, abrufbar unter… …: Paradoxiemanagement – Genie und Wahnsinn der Organisation, in: Revue für postheroisches Management, 1, 2007, Heidelberg, Carl-Auer, S. 68–87. Simon, F. B. (2014)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Revisionsmanagement Hoos, F./Messier Jr., W. F./Smith, J. L./ Tandy, P. R.: An experimental investigation of the interaction effect of management training ground and… …Berichtslinien und der Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground (MTG) auf die Objektivität der Revisoren. Sie finden dabei heraus, dass es…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Directive. Als Keynote Speaker stellte Dr. Micha el Feldhoff von der Union Asset Management den 360 Teilnehmern die Frage: „Alles Digitalisierung oder was? –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Medical Care AG & Co. KGaA • Jaqueline Griffin, Deutsche Post AG • Maria Ivanova, Allianz Asset Management GmbH • Alexander König, Merz Pharma GmbH & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmen. Die Interne Revision muss in der Lage sein, auch im Jahr 2020 das Management der wichtigsten Risiken – bezogen auf die Strategie und die Ziele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Thomas Amling, Dipl.-Kfm. Fritz Volker
    …wesentliche Inhalte des Fraud Risk Management Guide von COSO ergänzt. Das Projektmanagement zur Einrichtung eines IKS (drittes Kapitel) befasst sich mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 3)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Management erbeten werden. KPIs zu Mitarbeitern oder Aufträgen, wie Anzahl zertifizierter Revisoren, Revisionserfahrung in Jahren, Anzahl der geleisteten… …die Interne Revision die Erwartungen von Geschäftsleitung und operativem Management erfüllt und Mehrwert für die Organisation schafft. Die… …, unabhängigen externen Beurteiler. Begrenzte Einbeziehung anderer Bereiche wie Benchmarking und Interviews mit Geschäftsleitung und operativem Management. 01.19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück