INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (8)
  • Autoren (4)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (57)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Grundlagen der Internen Revision Revision Vierte MaRisk novelle Interne Kreditinstitute Datenanalyse control IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Unternehmen Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Funktionstrennung

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …an die Überwachung des IKS; Überwachungsmethoden; Auswirkungen auf die Interne Revision) Krammig, Peter; Rietzke, Christof: Prüfung des Datenschutzes… …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Spannungsfeld zwischen Compliance und Datenschutz; Arbeitnehmerdaten und interne Ermittlungen) DV Prüfungen/DV-gestützte… …; Prüfungssoftware; Nutzung von Anwendungsprogrammen durch die Interne Revision; Überblick über Softwareprodukte) Heese, Klaus: Projektbegleitende Prüfung. In: Die… …, Stuttgart 2008, S. 199–211. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anspruch und Erwartungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Kunden- und… …Prüfungen; Prüfungsnutzen; der Interne Revisor als Veränderer [Change Agent]; Auslöser für Veränderungen; Merkmale eines professionellen… …; Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems; joint audit approach; Zusammenarbeit Interne Revision mit dem Abschlussprüfer) Tödtmann, Ulrich; Schauer, Michael: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …. 2009 (249) +++ Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 (250) +++ ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 44 (2009) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …und in der Folge als Referenz genutzt: Institut für Interne Revision Österreich (2009), sowie ergänzend der Praktische Ratschlag 2120-2… …Fachverbände DIIR e.V., SVIR und das Institut für Interne Revision Österreich erhältlich. 3 Vgl. auch Institut für Interne Revision Österreich (2009), Vorwort. 4… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …Persönliche Objektivität 1130-1 Beeinträchtigungen von Unabhängigkeit oder Objektivität 1130.A1-1 Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren… …der Internen Revision mit Erläuterungen Glossar Prüfungsausschuss Abschlussprüfer Interne Revision Leiter der Internen Revision leitende Führungskräfte… …beeinträchtigenden Einschränkungen des Prüfungsumfangs. Ergänzend stellt IIAPA 1130.A1-1 (Beurteilung von Geschäftsprozessen, für die Interne Revisoren zuvor… …wird jetzt zusätzlich auf die Verpflichtung zum Einhalten organisationsinterner Verhaltensrichtlinien (z. B. interne Ethikkodizes) und Ver -… …haltensrichtlinien anderer Berufsorganisationen, de nen manche Interne Revisoren angehören, hingewiesen. In die Anforderungen an die Fachkompetenz (IIAPA 1210-1) wurde… …und -verbesserung 1310-1 Anforderungen an das Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramm 1311-1 Interne Beurteilungen 1312-1 Externe Beurteilungen… …hinaus auch an leitende Führungskräfte erstattet werden. Für interne – laufende und regelmäßige – Beurteilungen des Qualitätsprogramms der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …294 · ZIR 6/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Kalkulation für Innenrevisoren 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 12.– 07. 12. 2010 Dr. H. J. Matzen bacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz… …Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Systematische Entwicklung eines risikoorientierten Prüfprogramms durch die Nutzung der MOPTIC-Methode

    Die MOPTIC-Methode (Medium – Organisation – Performance – TIme – Control): Ein Ansatz zur systematischen Risikoerfassung durch die Beschreibung von Kontrolldimensionen am Beispiel der Prüfung des Projektmanagements
    Diplomkaufmann Robert Düsterwald
    …. 1 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision (2008), S. 157. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. Ellis, Kauferstein (2004), S. 115, die eine ähnliche Hierarchie… …bei der Beschreibung von Prozessen verwenden. 4 Vgl. Düsterwald (2007), S. 188. 5 Vgl. Düsterwald (2007), S. 186. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …. Literaturverzeichnis Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR): DIIR-Prüfungsstandard Nr. 4, Standard zur Prüfung von Projekten, in: Zeitschrift Interne Revision… …, Ausgabe 4/2008, S. 154–159. Düsterwald, R.: Projekt Management Revision – Neues Aufgabengebiet für die Interne Revision, in: Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examens teilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren… …neben Seminaren und Schulungen auch die Mitarbeit in revisionsrelevanten Arbeitskreisen und die Publikation von Artikeln mit Bezug auf die Interne… …. Juni 2009 Tagungsleitung: Klaus Haas, CIA, CGAP; DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 13:30 –13:40 Begrüßung Juilf-Helmer Eckhard… …, Vorstandsmitglied des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e.V., Frankfurt. 13:40 –13:50 Eröffnung Vorstellung des Tagungsablauf durch die CIA-… …zum Verlauf der Tagung, Ausblick und Verabschiedung Klaus Haas, Dipl.-Ing., CIA, CGAP; DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Interner Revisor – Generalist oder Spezialist

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …, effizienter und effektiver durchgeführt werden, ohne jeweils vorab alle Unternehmensgrundkenntnisse neu erwerben zu müssen. (Diesbezüglich sollten interne… …. die jeweilige Interne Revision und zerstört im Einzelfall den Wert jedes Prüfungsergebnisses. 2.7 Spezielle Internal-Control- und… …Revision vorrangig die Funktionsfähigkeit des Internal-Control sicherstellen und ein ausreichendes Risk- Management gewährleisten 11 . Um diese interne… …. Binner (2005), S. 50. 7 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision, Kodex der Berufsethik, 2002. 8 Vgl. Bantleon (2008), S. 106. 9 Vgl. Tesch (2007), S… …Revisionsleiter und seine Prüfungsleiter sind auch die Hüter der Revisions-Arbeits-Methodik. Über persönliche Anleitung und interne (Handbuch-)Vorgaben müssen sie… …alle Revisoren zu effizientem und effektivem Arbeiten anleiten. Mit zunehmender Erfahrung muss jeder Prüfer das interne Handwerkzeug der Revision kennen… …Interne Revision, Kodex der Berufsethik, Internet-Seite (www.diir.de), Stand 2009. Deutsches Institut für Interne Revision, CIA-Examen, Internet- Seite… …, P.: Die Interne Revision als Change Agent, in: ZIR 5/ 2006. S. 198. Reinecke, B.: Risiko-Aspekte in der Arbeit der Internen Revision, in: ZIR 5/2000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Interne Revision, DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne… …Prüfung des Aktuariats 10. 09. 2010 Dr. Ch. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare… …. 12.– 07. 12. 2010 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Liquiditätsrisiken 11. 03. 2010 23. 09. 2010 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz… …Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen

    DIIR-Arbeitskreis „MaRisk"
    …Auflagen · ZIR 3/09 · 131 MaRisk-konforme Klassifizierung von Prüfungsfeststellungen und Beurteilung der Prüfungsergebnisse durch die Interne… …folgende Vorgaben für die Beurteilung von Prüfungsfeststellungen fixiert: Die Interne Revision hat risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit… …das Ergebnis angenommen werden kann. Für die Interne Revision (IR) von Kreditinstituten ist Prüfen und Beurteilen spätestens seit Veröffentlichung der… …internen SOLL des Unternehmens verglichen. Anschließend wird das interne IST dem internen SOLL gegenübergestellt. 3 Über die Prüfungsergebnisse, insbesondere… …Aufsichtsorgan unverzüglich durch die Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen. (BT 2.4, Tz 6) Die Interne Revision hat damit folgende Mindestanforderungen bei der… …Tätigkeit der Internen Revision mit einem hohen Maß an Verbindlichkeit. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) überführt die Aktualisierungen… …entstehen durch einen Soll/Ist-Vergleich. Falls bei diesem eine Diskrepanz besteht, hat der Interne Revisor eine Basis, auf der er den Bericht aufbauen kann… …. Überprüfung angelegt werden (was existieren sollte). Zustand: Die beweisbare Tatsache, die der Interne Revisor im Laufe der Untersuchung ermittelt hat (was… …Interne Revision unter Risiko versteht und dass eine ordinale Abstufung der Risiken vorgenommen werden muss. 13 Bei der Definition des Risikoausmaßes in den… …reine Sachverhaltsdarstellung samt einer Risikobeschreibung nicht ausreicht. Vielmehr muss die Interne Revision eine Wertung der Prüfungsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …auskommen wird. Beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. wird derzeit eine Projektgruppe aufgesetzt, die sich mit den zu erwartenden weiteren… …Rahmen der zu treffenden Maßnahmen des Krisenmanagements. Hiervon kann auch die Interne Revision betroffen sein, da mit einer geringeren Zahl von… …Revision gestellt werden könnte. Es ist äußerst wichtig, wie die Interne Revision darauf reagiert, ihren Mehrwert für das Unternehmen herausstellt und ihre… …thematisiert werden. Eventuell werden auch Versäumnisse bei der Internen Revision lokalisiert, da Interne Kontrollsysteme versagt haben, nachdem wir ihnen als… …kann die Interne Revision zum Thema Risikomanagement beitragen? Probleme liegen im Wesentlichen darin, das Risikomanagement sowohl mit der Auditplanung… …folgendes Bild für die Interne Revision: Verstärkte regelmäßige Treffen mit den Unternehmensbereichen und dem Risikomanagement (falls als separate Einheit… …. Hier gilt es für die Revision nicht nur das Interne Kontrollsystem im Rahmen des Working Capital Managements zu betrachten, sondern auch qualitativ zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück